Frust Thread

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
651
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Sind die Zäpfchen Prednisolon? In den Studien schneidet immer Dexamethason etwas besser ab als Predni und oral (Saft) tendenziell besser als Zäpfchen. Der schmilzt auch nicht, wenn es warm ist. Das könntet ihr mal den Kinderarzt fragen, sofern er nicht bricht beim Husten, dann gehen natürlich nur Zäpfchen.

Guter Hinweis, danke. Es ist Prednisolon und mit drei Jahren kann man Zäpfchen auch schon doof finden. Es ging gestern Nacht nur unter Zwang, was per se doof ist und in einer Stresssituationen noch döfer.

@pedder , wir sind da leider Kummer gewohnt, zwei Hände reichen zum zählen bei uns nicht mehr. Bei dem Großen, inzwischen 6 Jahre alt, ist zum Glück Ruhe.

Es kommen tatsächlich RTW und NEF. Zumindest hier bei uns und wenn es nach Kortison nicht besser wird. Meine Frau ist mit dem Zweitgeborenen gar zwei Mal über Nacht im Klinikum gewesen zwecks Überwachung (auf Wunsch des Arztes).

Letzte Nacht ist zum Glück nichts passiert, gegen 0200 / 0230 war der Spuk vorbei. Heute beim Kinderarzt abhören lassen und dann wieder hoffen, dass fortan Ruhe herrscht.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.609
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

gerade ne Mail von der Telekom bekommen:

Ursprünglich hatten wir vorgesehen, alle rechtzeitig bestellten Glasfaser-Anschlüsse bis zum 31.03.2025 zu bauen. Unser Kooperationspartner hat uns mitgeteilt, dass der Ausbau leider mehr Zeit als geplant benötigt.

Sollten Sie noch keinen Termin vereinbart haben, senden wir Ihnen spätestens bis zum 31.03.2026 eine E-Mail mit einem Terminvorschlag.


Der Erstkontakt war Ende Februar 2023. Dort wurde der Vertrag umgestellt; wurde sogar günstiger. Kann mich erinnern, dass der damals was von einem 3/4 Jahr gesprochen hat.

Glücklicherweise hat ein Nachbar Brieftauben. Und letztens ist hier auch mal wieder ne Kutsche vorbeigefahren.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.350
Ort
417xx
Carsten, alles normal bei dir und der Telekom. Ich bin sogar etwas neidisch. Deutsche Glasfaser war Unterzeichnung 2021 und es gibt nichtmals ein Datum wie bei deiner Telekom.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Da waren wir ja richtig gut bedient. Die sind hier morgens mit zwei Baggern und vier Leuten angerückt. Bis abends waren es zehn(!). Hätten die sich 2-3 Baustellen aufgeteilt, wären die doppelt oder dreimal so schnell gewesen und ihr hättet alle schon eure Anschlüsse.

Aber was willst du halt machen, bei dem Fachkräftemangel.
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.379
Ort
Oberpfalz, Bayern
... ist bei mir auch so. Vor 1 1/2 Jahren hab ich den Vertrag bei Leonet unterschrieben. Dann letztes Jahr, war jemand da zur Bestandsaufnahme. Seit dem ist wieder ein 3/4 Jahr vergangen. Ich glaube, den Glasfaseranschluß bekommen wir frühestens Ende 25 oder Anfang 26
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Es ist auch vollkommen bescheuert, dass im Moment hier überhaupt Glasfaser verlegt wurde. Hier liegen Leitungen von Kabel deutschland. 1Gb/sec gar kein Problem und stabil. Da wäre es viel vernünftiger gewesen woanders zuerst auszubauen. So liegen hier jetzt 3 Netze: Kupfer, Kabel und Glasfaser.

Marktwirtschaft ist nicht immer von Vorteil - aber doch meistens besser als Planwirtschaft :emoji_slight_smile:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.036
Ort
Vilshofen
Ich fühle mit dir. Vor 1 1/2 Jahren wurde der Kanal saniert. Dabei hans ma die ganze Zufahrt auf 150m aufgebaggert. Sollt 3 Monate dauern. War fast a Jahr und der einzige Zugang zu unserem Grundstück. Dabei hams Glasfaser schon mal reingelegt. Weil is ja scho offen. Super dacht ich. Von den zwei pipes hat’s dann 10m vorm Haus aber nur eine in den Keller geschafft, ham die andere zusammengerollt ins Loch geworfen und zugebaggert. „Kein Platz mehr im Leerrohr“. Immerhin: in der Siedlung is jetzt verlegt, bei mir nur halb. Ferner: aktuell legen Siebes im restlichen Dorf. Leider leider steht die Anbindung unserer Siedlung an das netzt im Dorf nicht aufm Plan, noch nicht mal mittelfristig geplant. Wären bis zum Kasten 300m. Die Sinnfreiheit wurde bestätigt, ebenso der nicht geplante Anschluss.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.609
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja auch das Thema kenne ich bzw kennt man hier in der Gemeinde zur Genüge.
Hier werden schon seit 2018 mehrere Straßen / Straßenzüge teils grundsaniert (Wasser, Abwasser, teils auch Strom und sogar die einen oder andere Gasleitung). Und nicht bei einer wurde die Gelegenheit genutzt gleichzeitig Glasfaser zumindest vorzubereiten. Glasfaser Deutschland war hier auch mal aktiv. Just als die eben 2023 angefangen haben mit irgendwelchen Basisarbeiten kam eben die Telekom und hat was von Fertigstellung in einem 3/4 Jahr gesprochen. Da sind viele plötzlich gewechselt und Glasfaser Deutschland hat sich zurückgezogen, da sich für sie der Ausbau hier nicht mehr gelohnt hat.
Telekom hat hier dann vor jedem Haus ein Mini Loch gebaggert Ø < 1 m und ca 1,5 m Glasfaserleerrohr darin verbuddelt. Sauber vor jedem Haus ne andere Farbe. Mehr ist bei uns nicht passiert. Der Spanische Arbeiter konnte mir auch nicht erklären was er da genau macht.
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Das ist irgendwie immer so. Egal was geplant oder durchgeführt wird: die Telekom kommt immer hinterher und muss ihr eigenes Ding machen.

In unserem Dorf und umliegenden Gemeinden hat das UGG gemacht. Vom ersten Mal Gehweg aufmachen bis zum fertigen Hausanschluß hat es 14 Monate gedauert, aber für jeden Arbeitsschritt ein eigener Bautrupp :emoji_grin: Inkl. Einsatz vom Überlandwerk weil das Stromkabel angebaggert wurde :emoji_grin:

 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.163
Alter
58
Ort
Wadersloh
Freitag hat es mich auch mal erwischt. Spontaner Festplattenausfall. Rechner startet plötzlich neu, und direkt ins BIOS. Kein bootfähiges Laufwerk mehr da. :emoji_frowning2:
Da hat es wohl die etwa 1/2es Jahr alte Samsung SSD plötzlich zerrissen. Ist doch eine Menge Arbeit, alles wieder so zu haben wie vorher. Des Tages Arbeit war noch nicht gesichert, EaseUS konnte die Platte jedoch noch erkennen und die Daten weitestgehend wiederherstellen. Einen Tag Arbeit gespart.
Jetzt fällt mir auch erst auf, welche Vielzahl von Hilfsprogrammen man doch nutzt.

Da sieht man - auch neue Hardware ist kein Garant für Ausfallsicherheit.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.163
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich wüsste nicht woher. Ist ein Bürorechner mit Branchensoftware und CAD. Soviel muss der jetzt nicht wirklich tun.
Ich sende das Ding als Garantiefall zu Samsung.
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Ach ja mein aktueller Frust: eine vernünftige Arbeitshose finden die passt und unter 50 Euro kostet. Heute kam ne Uvex in Größe 50 an, entspricht eher ner Größe 44, was ein Glump.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.163
Alter
58
Ort
Wadersloh

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.163
Alter
58
Ort
Wadersloh
Schon richtig, aber eine simple Win10 Konfiguration, die überhaupt keine Änderungen erfahren hat, sollte da kaum betroffen sein. Dann säßen Millionen User im gleichen Boot.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
689
Ort
sonstwo
Ich hatte hier auch generve mit Computer.
Da gibt der kaum gebrauchte Laptop nach 14 Jahren einfach den Geist auf.
Der hatte eine wirklich wichtige Aufgabe und hat nur 7 Jahre die Visualisierung der Trockenkammer gezeigt.

Aber ich habe ganz fast alleine die Software installiert, Teamviewer installiert, höchst selbst einen Hotspot gesetzt, mit meinem eigenen Handy und den Typen vom Hersteller 20 Minuten ordentlich unterhalten bis er dann das Problem mit irgendwelchen Ports und dem USB Treiber gelöst hatte.

Aber der krasseste Part ist eigentlich, dass ich im Dezember in einem Anflug totaler Organisiertheit tatsächlich alle, über die Jahre angepassten, Trockenfahrpläne auf nen Stick gezogen hatte und in der Cloud gespeichert habe.

Hat alles in allem nur 2,5Std gedauert und ist jetzt wieder produktiv während ich auf dem Sofa liege.

Ich hatte einen leichten Anflug von Panik in Anbetracht der zu erwartenden Nerverei!

Gut, ich habe jetzt keinen Laptop mehr zu Hause, aber den habe ich auch ganz schön lange suchen müssen heute morgen. Kommen also nochmal 15 Minuten auf die 2,5 Std drauf.
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
616
Ort
Castrop-Rauxel
Ach ja mein aktueller Frust: eine vernünftige Arbeitshose finden die passt und unter 50 Euro kostet. Heute kam ne Uvex in Größe 50 an, entspricht eher ner Größe 44, was ein Glump.
Schau mal gründlich in deinem Kleiderschrank nach, da hausen bestimmt auch (wie bei mir) die fiesen Tierchen mit dem wissenschaftlichen Namen "Kalorien "!!!! :emoji_wink:
 
Oben Unten