Frust Thread

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.123
Alter
63
Ort
Eifel
Die billigen Seilzüge haben den Kondensator in der Steuerflasche. Die Kabellänge ist immer so knapp wie möglich, was mehr ist kostet nur.
Wir haben selber ca. 15m PU montiert. Du kannst froh sein wenn mehr als 1m Seil drauf ist.
Gruss brubu
es sind 12 m Seil drauf, Kabel hab ich bei dem Preis auch nicht mehr erwartet.
Dafür habe ich für die Garage auch keine Demag Kranbahn im Etar / Bedarf.
Das Teil wird seine Schuldigkeit tun.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.160
Ort
CH
Preis/Leistung finde ich bei diesen billigen Seilzügen ausgezeichnet. Wer mehr will muss dies selber nachrüsten. Einschaltdauer ist nur etwa 20%.
Wenn laufend Material rund 10m hochgezogen wird, ist die ED weit überschritten. Der Seilzug wird heiss und sollte beim Abkalten zwischendurch bewegt werden damit sich der Bremskonus nicht verklemmt. Bis jetzt hält sich der Seilzug erstaunlich gut.
Gruss brubu
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.208
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Grade mal nachgesehen, Derzeit hab ich einen HP ZBook Fury 16 G10 Mobile Workstation ( i7-13850HX 2.10 GHz, 32 GB Ram, Nvidia RTX 2000 Ada), Solidworks läuft sauber und flüssig drauf.
Und Nein hab keinen Frust damit :emoji_grin:
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.123
Alter
63
Ort
Eifel
Generation Z:
Mein Teamleiter hat mir heute berichtet, das meine neue Kollegin nach dem Mutterschutz direkt in den öffentlichern Dienst wechselt. :emoji_rage:
Die Bachelorette hat von der HS Koblenz in unserem Betrieb ihre Bachelorthesis beabeitet (tk Betreuer 7 Tage/Woche)
und wurde danach in der mündlichen Prüfung via Teams vom HS Prof. und dem 2. Prüfer (tk) verarztet:
Thesis Prüfungsergebnis 1,0 (war ihr sehr wichtig!). Danach: Sektempfang durch die komplette Abteilung und GF im Betrieb.
1 Woche später Festanstellung im Unternehmen, wie vorher zugesagt, wenige Wochen später GF -> tk: Termin Kollegin Mtterschutz. :emoji_worried:
 

654321

ww-birnbaum
Registriert
1. März 2011
Beiträge
249
Ort
daheim
Einem Bekannten von mir wurde der frisch ausgebildete Geselle in der Prüfung (!) abgeworben. Vom Prüfer (!), welcher eine Firma im selben Gewerk führt...
Frag mal meinen Bekannten ob er noch mal in Zusammenarbeit mit dieser Kammer ausbilden wird...

@ tomkaes: Wird die Bacherlorette im Öffentlichen Dienst verbeamtet? Dann rentiert sich so ein Verhalten bei mehreren Kindern finanziell ganz schnell- leider...
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.123
Alter
63
Ort
Eifel
@ tomkaes: Wird die Bacherlorette im Öffentlichen Dienst verbeamtet? Dann rentiert sich so ein Verhalten bei mehreren Kindern finanziell ganz schnell- leider...
Das kann ich dir nicht sagen, sie war zwar in der Firma um sich zu verabschieden, allerdings ohne mich anzurufen oder mir Bescheid zu sagen.
(ihr sind seit der Betreuung sowohl alle meine Dienstnummern / email wie auch die privaten Tel./Fax/eMail bekannt) :emoji_worried:
 

Kluk

ww-ahorn
Registriert
13. Februar 2025
Beiträge
133
Ort
Bayern
@tomkaes ich kann durchaus verstehen, dass dich das frusted. Aber das hat wohl kaum etwas mit der Generation zu tun sondern wahrscheinlich eher mit strategischen Überlegungen.
Öffentlicher Dienst ist, ganz besonders für Frauen die Kinder wollen, extrem interessant und arbeitnehmerfreundlich. Sowas bekommt man in wenigen Firmen ohne Diskussionen. Dazu kommt dann auch ein nicht allzuschlechter Verdienst. Als BA Einstieg TVL 10... mei so schlecht ist das nicht... Grad im Baugewerbe... wer zahlt da so viel mehr? Vor allem in Relation zur Verantwortung / Anforderung.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
820
Ort
sonstwo
Oft ist es schlechtes Gewissen. Ob das nun gerechtfertigt ist, ist wieder was ganz anderes.

Schade ist das allemal, gerade wenn man viel Zeit zusammen verbracht hat und das Gefühl hat viel Unterstützung geleistet zu haben. Da kann ich durchaus nachvollziehen, dass da Enttäuschung aufkommt.

Ich habe mich gestern von einer Person getrennt. Diese Person war noch nicht lange im Betrieb, beide Parteien haben sich das sicher anders vorgestellt. Aber ich bin derjenige, der das Gesamte sehen muss. Das war leider nicht passend.

Schade, aber ich konnte einiges mitnehmen, vielleicht hilft es in Zukunft.
Wichtig für mich, es steht niemand schlechter da als vorher!

Trotzdem doof.
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
506
Ort
Freiberg
Nach den stressigen Unzugs Wochen wollen wir morgen nach Berlin fahren und eine Freundin aus Australien besuchen, die auf Konferenzreise ist.... Natürlich liege ich seit gestern flach.... Seit der Kindergarten zeit unserer Tochter bin ich zu jedem Urlaub krankgeworden und kann nichtmehr zahlen, wie viele Wochenendtrips wir krankheitsbedingt absagen mussten... Dazu habe ich heute morgen noch mein Telefon auf die Fliesen im Bad gedonnert und jetzt feinen Displaybruch...
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.900
Ort
Ortenberg
Nach den stressigen Unzugs Wochen wollen wir morgen..
Das Phänomen ist mir nicht unbekannt.. Der Stress hält den Körper am laufen, und wenn er abfällt nimmt sich der Körper eine Auszeit die er vorher schon gut vertragen hätte.
Meine völlig unmedizinische Interpretation..
Gute Besserung!
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.080
Ort
Markgräflerland
@KalterBach
Mein Ratschlag verkauf den Ender und hol dir für 200€ den A1-mini von bambulab.
Damit kannst du einfach drucken ohne Stress und ohne das Gebastel.
Danke, aber das ist keine Option. Eine E-Mail an den Verkäufer hat mir die Erhellung gebracht. Jetzt druckt es wieder.

Ich biete dir eine Alternative zum nervigen Drucker: ich hätte drei kaputte Rollladen, bei jedem is was anders kaputt, Abwechslung is also auch gegeben.
Danke, aber damit kenne ich mich so gar nicht aus.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
820
Ort
sonstwo
So richtig Frust ist es nicht. Schnell genug reagiert.

Ich hatte seit Mitte Januar einen " gut qualifizierten" Mitarbeiter.
Ich habe mir da schon einiges versprochen, was mir so abgenommen wird.

Das hat nicht ganz so gut geklappt, genauer überhaupt nicht.

Hat mir jedenfalls deutlich gezeigt genau hinzuschauen. Zwischen tollen Ideen und der konstant zielführenden Umsetzung ist doch ein großes Feld von Organisation und Planung. Das zu überschauen können viele nicht wirklich.

Egal, sind scheinbar alle ganz glücklich, dass wir jetzt wieder als eingespieltes Team unsere Leistung unaufgeregt abrufen.

Donnerstag machen wir Unterweisungen und den ganzen Kram. Da gibt es Frühstück :emoji_slight_smile:
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.773
Ort
heidelberg
Öffentlicher Dienst ist, ganz besonders für Frauen die Kinder wollen, extrem interessant und arbeitnehmerfreundlich. Sowas bekommt man in wenigen Firmen ohne Diskussionen. Dazu kommt dann auch ein nicht allzuschlechter Verdienst.............
Moin

Absolut richtig .
Und das gilt nicht nur für Frauen .

Wir haben in den letzten 2 Jahren 8 Kollegen geholfen , die ihren kleinen Schreinerbetrieb geschlossen haben .
Sind als Sachbearbeiter zur Stadt , zum Land , zum Klinikum oder zur Uni .

Dort wurden händeringend Mitarbeiter gesucht .
Verdienst liegt um die 2,5 Kilo netto im Monat .
Bei 152 Arbeitsstunden .
Dazu kommen diverse Vergünstigungen was Versicherungen und Geldanlagen angeht .

Auch ein Mitarbeiter unseres Zimmermannes ging zur Stadt .
Die haben Material fürs Theater geliefert , sich dann unterhalten , was man da verdient , zack hat er gekündigt .
Er hat mir mal erzählt , was jeden Monat an Kohle kommt .
Und was er dafür machen muss ?

Kein Wunder , dass er gewechselt hat :emoji_money_mouth:

Gruß
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.208
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Sind als Sachbearbeiter zur Stadt , zum Land , zum Klinikum oder zur Uni .
Würde sagen öffentlicher Dienst ist immer ganz gut.
Meine Partnerin hat letzten Sommer auch von der Industrie in den öffentlichen Dienst gewechselt. Besseres Gehalt, weniger Stunden und obendrauf macht Sie eine neue Ausbildung.
In 1,5 Jahren ist Sie Fachkraft für Abwassertechnik. Spannendes Thema, umfasst Chemie, Physik, Elektrotechnik, Mechanik, Biologie...
Ist auch Krisensicher, geschissen wird immer :emoji_ghost:
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.998
Ort
HinternDiwan
Naja, es gibt auch Leute die vom öffentlichen Dienst in die Privatwirtschaft oder auch Selbstständigkeit gewechselt haben....
Ist halt auch nicht nur Gold!
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.160
Ort
CH
Hallo
Das Faulheitsprinzip hat schon immer bestens funktioniert. Noch extremer wird es wenn dann diese bequemen Leute dem Rest der Gesellschaft Vorschriften machen wollen oder sonst die normale Bevölkerung schikanieren.
Ich erlebe es leider immer mehr wie Personen an solchen Stellen keine Ahnung mehr haben von Produktivität und sich keinerlei Gedanken machen wie sie mit ihrem Verhalten zu einer Riesenbelastung für unser ganzes System werden.
Gruss brubu
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
453
So richtig Frust ist es nicht. Schnell genug reagiert.

Ich hatte seit Mitte Januar einen " gut qualifizierten" Mitarbeiter.
Ich habe mir da schon einiges versprochen, was mir so abgenommen wird.

Das hat nicht ganz so gut geklappt, genauer überhaupt nicht.

Hat mir jedenfalls deutlich gezeigt genau hinzuschauen. Zwischen tollen Ideen und der konstant zielführenden Umsetzung ist doch ein großes Feld von Organisation und Planung. Das zu überschauen können viele nicht wirklich.

Egal, sind scheinbar alle ganz glücklich, dass wir jetzt wieder als eingespieltes Team unsere Leistung unaufgeregt abrufen.

Donnerstag machen wir Unterweisungen und den ganzen Kram. Da gibt es Frühstück :emoji_slight_smile:
Neulich hat mich meine Mutter gefragt, ob ich "irgendeinen Laden für alte Baustoffe bei Eschershausen" kenne. Ich ahnte sogleich, wen sie meint. Sie hat wohl mit eurer Bürokraft gequatscht :emoji_wink:
 
Oben Unten