Kindheitserinnerungen werden da wach. Diese frühe B&D-Maschine hatte meine Mutter als junge Frau als 1-Gang-Version. Später wanderte sie dann in die Haus-und-Hof-Werkstatt wo sie auch immer wieder im Einsatz war. Wwenn ich drüber nachdenke, wo sie über die Jahre geblieben ist, keine Ahnung.Das hier ist eher kurios als wirklich interessant. Die Bohrmaschine könnte im Rahmen ihrer Möglichkeiten tatsächlich was taugen.
Qualitativ ist das Modell wohl wirklich unkaputtbar. Nach heutigem Verständnis aber ungewöhnlich, weil sie keine Drehzahlverstellung hat und keinen Eurohals, zumindest die Eingangvariante. Wer also die passende Anwendung dafür hat, macht nichts falsch.