Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.340
Ort
417xx
Das hier ist eher kurios als wirklich interessant. Die Bohrmaschine könnte im Rahmen ihrer Möglichkeiten tatsächlich was taugen.
Kindheitserinnerungen werden da wach. Diese frühe B&D-Maschine hatte meine Mutter als junge Frau als 1-Gang-Version. Später wanderte sie dann in die Haus-und-Hof-Werkstatt wo sie auch immer wieder im Einsatz war. Wwenn ich drüber nachdenke, wo sie über die Jahre geblieben ist, keine Ahnung.
Qualitativ ist das Modell wohl wirklich unkaputtbar. Nach heutigem Verständnis aber ungewöhnlich, weil sie keine Drehzahlverstellung hat und keinen Eurohals, zumindest die Eingangvariante. Wer also die passende Anwendung dafür hat, macht nichts falsch.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.340
Ort
417xx
Tolles Teil. Vor allem, dass sowohl Bohrkopf, als auch Tisch höhenverstellbar sind. Das hat mein ähnliches Modell nicht, ist glaube ich eher selten.
Schade, dass die Drehzahl nur von 100 bis 1280 geht. Da gibt es Modelle die von 50-2900 gehen.
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.257
Ort
8. Längengrad
Ja, tolle Maschine.
Aber es kommt halt immer darauf an wozu man die benutzen möchte.
Getriebekopf ist nicht schlecht, aber im Metallbereich zu unflexibel. NE-Metalle brauchen höhere Drehzahlen als Beispiel.
Und ja, Vorschubgetriebe, Beleuchtung, Schmiermittelkühlung... wäre auch wünschenswert.
Und Alzmetall sollte drauf stehen... :emoji_grin:
Für max. 2k gerne an mich.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.540
Ort
Heidelberg
Hab ich ja kurz überlegt. Steht optisch besser da, als meine und die Kopfverstellung ist auch nice. Aber der Drehzahlbereich hat mich vor größerem Unheil (=Arbeit) bewahrt.
Oh du Glücklicher. :emoji_grin: Ich hab ja ein Faible für solche Standbohrmaschinen und die schaut vom Zustand super aus. Würde ich sofort holen, wenn ich nicht noch ne dickere Dame I N D E R W E R K S T A T T stehen hätte. Die hat auch nur 1000 Upm, mir reicht's. Wichtiger ist der Dampf dahinter für mich.

Breitband von Holzher mit 1100mm, 250mm Absaugung, 2000kg
1000€
Gefunden von @Manuel_
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Wenn einer dazu ne Meinung / Einschätzung hat, würd ich gern was lernen.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.722
Ort
Demmin
Oh du Glücklicher. :emoji_grin: Ich hab ja ein Faible für solche Standbohrmaschinen und die schaut vom Zustand super aus. Würde ich sofort holen, wenn ich nicht noch ne dickere Dame I N D E R W E R K S T A T T stehen hätte. Die hat auch nur 1000 Upm, mir reicht's. Wichtiger ist der Dampf dahinter für mich.

Breitband von Holzher mit 1100mm, 250mm Absaugung, 2000kg
1000€
Gefunden von @Manuel_
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Wenn einer dazu ne Meinung / Einschätzung hat, würd ich gern was lernen.
Gibts den ne vernünftige Anzahl an Bohrmaschinen in der Werkstatt?
Aber du hast Recht, eine Flügellahme reicht :emoji_grin:
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.540
Ort
Heidelberg
Gibts den ne vernünftige Anzahl an Bohrmaschinen in der Werkstatt?
Aber du hast Recht, eine Flügellahme reicht :emoji_grin:
Ich habe gehört, die Anzahl der Bohrmaschinen sollte linear zur Zahl der Oberfräsen verlaufen. Akkuschrauber zählen natürlich nicht.
Gnihihi. :emoji_grin:
Du bist ja jetzt auch im Kreis der Besitzer schwerer Bohrmaschinen. Langsam wird's hier im Forum. (Manche von uns haben schon einen Schatten, könnten böse Halunken denken.)
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Ne kleine Flott TB10 für 400

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/flott-tb10-tischbohrmaschine-520-watt/2634068112-84-8830


Und ein älterer Wabeco Bohrständer fürn Fuffi

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...maschine-tischbohrmaschine/2632414989-84-4819


Und ne kleine Interkrenn TBM. Ich hab ne fast baugleiche, für den heimischen Bastelkeller durchaus ausreichend wenn der Geldbeutel nicht mehr zulässt. Das größte bisher war ein 40er Forstnerbohrer, ging ohne Murren.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tischbohrmaschine-bohrmaschine-werkzeug/2631515318-84-8728
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.385
Ort
Greifenstein

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.934
Ort
HinternDiwan
Oh du Glücklicher. :emoji_grin: Ich hab ja ein Faible für solche Standbohrmaschinen und die schaut vom Zustand super aus. Würde ich sofort holen, wenn ich nicht noch ne dickere Dame I N D E R W E R K S T A T T stehen hätte. Die hat auch nur 1000 Upm, mir reicht's. Wichtiger ist der Dampf dahinter für mich.

Breitband von Holzher mit 1100mm, 250mm Absaugung, 2000kg
1000€
Gefunden von @Manuel_
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Wenn einer dazu ne Meinung / Einschätzung hat, würd ich gern was lernen.

Kannst gern n Thema dazu machen.
Wobei sowas mit ner Breitband , bzw was wir darunter verstehen, nichts zu tun hat.
Kenne so Dinger auch nur bei Fensterbauern....
 

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
675
Ort
27639
Weshalb. Ist halt eine Breitbandschleifmaschine die von unten arbeitet. Ist bei Biesse auch so. Die hat ordentlich bumms. 17 kW, 5000 m3 Absaugvolumen.
 

wildsau11

ww-kirsche
Registriert
26. Oktober 2021
Beiträge
156
Ort
Reutlingen
Ja, tolle Maschine.
Aber es kommt halt immer darauf an wozu man die benutzen möchte.
Getriebekopf ist nicht schlecht, aber im Metallbereich zu unflexibel. NE-Metalle brauchen höhere Drehzahlen als Beispiel.
Und ja, Vorschubgetriebe, Beleuchtung, Schmiermittelkühlung... wäre auch wünschenswert.
Und Alzmetall sollte drauf stehen... :emoji_grin:
Für max. 2k gerne an mich.
https://www.zoll-auktion.de/auktion/produkt/1_Alzmetall_Säulenbohrmaschine_AB3_ESV/828207/1/0

Wäre dann die was für Dich?
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.722
Ort
Demmin
Ich habe gehört, die Anzahl der Bohrmaschinen sollte linear zur Zahl der Oberfräsen verlaufen. Akkuschrauber zählen natürlich nicht.
Gnihihi. :emoji_grin:
Du bist ja jetzt auch im Kreis der Besitzer schwerer Bohrmaschinen. Langsam wird's hier im Forum. (Manche von uns haben schon einen Schatten, könnten böse Halunken denken.)
Gut, dann her mit den Bohrmaschinen.
Im nächsten Jahr gibt es tatsächlich noch ne neue Bohrmaschine für meine Metallbude und ne „neue“ Drehbank
 
Oben Unten