Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.870
Ort
Ortenberg

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.563
Ort
Heidelberg
  • gefällt mir
Reaktionen: mc2

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.563
Ort
Heidelberg
Schau mer doch erst mal was an der Haube alles repariert werden muss, bevor wir vom großzügig gönnen sprechen. :emoji_wink:
Aus, Pfui.

An deiner zweiten Maka kann viel mehr kaputt sein. Aber ja, ich erfülle gern weiter das Foren-Klischee, sonst wird's ja langweilig.

@bello die Haube gibt's identisch bei Hokubema, also ist die von Panhans. Neupreis im Shop hat ne 6 vorne dran. Meiner Meinung nach sehr hoch angesetzt, nett gesagt. Aber besser als ein Selbstbau.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.563
Ort
Heidelberg
Aus diesem Grund habe ich auch eine Gebrauchte.

Anhang anzeigen 191856
Ideal, wird genauso funktionieren.
Laut deren Webseite passen nur 275mm rein, bei Panhans immerhin 350.
250 bekomme ich offiziell auch problemlos in den normalen Korb, eventuell sogar 270, müsste man testen.
Bei der 2. Haube steht keine Angabe, vielleicht identisch.

Link für interessierte an den Schlitzhauben:
https://www.felder-group.com/de-de/...ngen-sc91615/schlitzscheibenabdeckung-sp91618
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.395
Ort
Greifenstein
für das bisschen Blech? Das ist schon echt frech!
könnte man so sehen, ist es aber nicht, der Staat ist daran schon mal mit einem Fuffi beteiligt, ich weis Privat usw. aber der Hersteller bekommt sie schon mal nicht. Entwicklung Lagerung Versandt Service usw. will alles bezahlt werden. Wenn die Dinger zu tausenden hergestellt werden, dann geht der Preis gleich runter, die werden davon aber nicht viele verkaufen, aber der Aufwand darum ist der gleiche.
Ich habe gerade hier auch so ein Fall, möchte jemand eine Änderung an Lagerware haben, den Aufpreis, den ich haben muss, kann ich nicht berechnen, weil es dann gleich zu so einer Aussage wie oben kommt :emoji_slight_smile:
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.658
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Davon werden wahrscheinlich nur geringe Stückzahlen verkauft und Kosten und Aufwand der Herstellung darf man auch nicht unterschätzen.

achso... Das heißt du hast den Preis dank deines Gebrauchtkaufs für uns alle nochmal angehoben !? Na vielen Dnak auch :emoji_stuck_out_tongue:

önnte man so sehen, ist es aber nicht, der Staat ist daran schon mal mit einem Fuffi beteiligt, ich weis Privat usw. aber der Hersteller bekommt sie schon mal nicht. Entwicklung Lagerung Versandt Service usw. will alles bezahlt werden. Wenn die Dinger zu tausenden hergestellt werden, dann geht der Preis gleich runter, die werden davon aber nicht viele verkaufen, aber der Aufwand darum ist der gleiche.
Ich habe gerade hier auch so ein Fall, möchte jemand eine Änderung an Lagerware haben, den Aufpreis, den ich haben muss, kann ich nicht berechnen, weil es dann gleich zu so einer Aussage wie oben kommt :emoji_slight_smile:

Du hast sicher recht. Ist mir trotzdem zu teuer. IMO ist das auch teurer als die Einzelkomponenten Lasern zu lassen und das anschließend selbst zu schweißen oder zu kanten...
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.563
Ort
Heidelberg
653€ brutto sind's:
https://www.hokubema.com/si-tec/si-tec-fuer-fraesmaschinen/Schutzhaube-1641.html

Die Stückzahl ist sicher ein Punkt. Ich vermute aber auch, dass das ein Preis ist, den die Leute noch bezahlen, wenn sie es brauchen bzw. der sich an den Neumaschine orientiert.
Wie Kersten kennt man ja Kunden, die denken, die Produkte sind zu teuer, weil sie die Einblicke nicht haben. Mir wäre es aber auch zu viel gewesen, dann hätte ich etwas selber gemacht.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.636
Ort
vom Lande
Laut deren Webseite passen nur 275mm rein, bei Panhans immerhin 350.
250 bekomme ich offiziell auch problemlos in den normalen Korb, eventuell sogar 270, müsste man testen.
Solche Brummer hat man nur im Fensterbau und da fertigt man heutzutage mit der CNC, Winkelanlage oder bei Kleinserien mit dem Zapfenschläger
Möchtest Du Dich demnächst im Fensterbau versuchen ? :emoji_slight_smile:
LG
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.563
Ort
Heidelberg
@yoghurt Könntet ihr das Thema Schlitzhauben für Tischfräse und Ersatzteilpreise oder so ähnlich ausgliedern, bitte. :emoji_slight_smile: Danke.

Solche Brummer hat man nur im Fensterbau und da fertigt man heutzutage mit der CNC, Winkelanlage oder bei Kleinserien mit dem Zapfenschläger
Möchtest Du Dich demnächst im Fensterbau versuchen ? :emoji_slight_smile:
LG
Nein, ganz sicher nicht. Ich denke da eher an Türen und Tore, sollte das mal anstehen. Und schlechte Zeiten. :emoji_grin: Das Teil gibt's ja nicht so oft in der Nähe für nen guten Preis.
Mit der CNC ist schön, meine kann das nicht und sowas ist nicht geplant.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.636
Ort
vom Lande
Ich denke da eher an Türen und Tore, sollte das mal anstehen.
Auch da wird schon seit Jahrzehnten gedübelt, im Außenbereich sogar mit Eichedübeln.
Durch das Dübeln spart man sich auch ne Menge Material, sprich 20 cm breiter Torfries und der Zapfen soll durchgestemmt werden, macht 2 x 20 cm Materialzugabe am Querfries, bei 4 Querfriesen 160 cm Material, bei 2 Flügeln dann 320 cm.
LG
 
Oben Unten