Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.773
Ort
heidelberg
Hallo

Also der Preis ist aber trotzdem gut, Gebraucht gehen die im Maschinenhandel für das doppelte über den Tresen.

Nein , gehen sie nicht .

Und die Antwort wurde von holzrad09 schon gegeben :

Ist im Prinzip Holzmann, Bernardo etc.

Einfach hier mal die Bernardo ankucken :

https://www.bernardo-maschinen.com/lbm-150-bernardo-langlochbohrmaschine.html

Der NP liegt bei 800 - 900 € , so wie bei den Kandidaten von Holzmann und Holzstar .
Und verdammt ähnlich sind die sich alle .

Und dass die Maschine besser ist als die LALO der EB HC 260 ist keine Kunst , das Teil ist wirklich nicht der Renner :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

Gruß
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Ob die das selbe ist wie Bernardo kann ich nicht beurteilen.
Habe auf jedenfall ein gebraucht Angebot für über 900 Euro in den Niederlanden gefunden für eine 4 Jahre alte Maschine:
https://www.marktplaats.nl/a/doe-he...4575040-rojek-vda-316-langgatboormachine.html

Und Neu kostet die in Polen bei einem Händler über 1800 Euro:
https://retornolombimaq.olx.pt/anuncio/vda-316-furador-rojek-220v-novo-IDAp9hB.html

Und in der August Ausgabe 2009 von "Fine Woodworking" ist sie u.A. vorgestellt und mit 1900 US$ ausgepreist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.646
Ort
vom Lande
Ob die das selbe ist wie Bernardo kann ich nicht beurteilen.
Ich habe mir das eben nochmal genauer angeschaut. Die Lalo findet man hier im Rojek Katalog Seite 17. http://www.produkte24.com/cy/rojek-holzbearbeitungsmaschinen-5008/holzbearbeitung-25463.html
Die Rojek hat einen Gusstisch, die Bernardo vermutlich Aluprofil. https://www.google.com/search?q=ber...rlz=1C1CHBF_deDE849DE849#imgrc=1eSUGyP0BFJnWM
Die Bernardo hat eine Klappe im Maschinenständer, die Rojek nicht.
Schwierig wird es bei der Holzmann, die lässt sich von der Rojek so gut wie nicht unterscheiden. https://www.rakuten.de/produkt/holz...wmnfDh8lNDAX_smwrDghKl-kVXgj1lHhoCmFcQAvD_BwE
Rojek hat Holzmann schon mit anderen Maschinen beliefert, z.B. die FKS / Fräse KPF 300 https://www.google.com/search?q=Roj...ECAsQBA&biw=1366&bih=638#imgrc=Rg4Xi0YbVQJDnM und hier mit Holzmann Label https://www.google.com/search?q=hol...ECAsQBA&biw=1366&bih=638#imgrc=5x1oO-XxMlFZhM
Nur mit dem Neupreis der Lalo haut das nicht hin.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Ja die LBM-100 sieht der Rojekt schon ziemlich ähnlich aus, fallt wohl in China vom Nachbarband der gleichen Fabrik?
Die Leistungsdaten sind auch vergleichbar.
Insofern sind die 550,- Euro eher doch kein Schnäppchen für eine Maschine aus 2005 bei Neupreis der Bernardo um 800,- Euro. Dachte Rojekt liefert da was solides aber 95Kg ist ja auch eher ein Leichtgewicht. Mir allerdings würde sie genügen.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.646
Ort
vom Lande
fallt wohl in China vom Nachbarband der gleichen Fabrik?
Es gibt von den Bulgaren eine Lalo für 2400 Eu, welche auch von mehreren Anbietern angeboten wird https://www.holzmannshop24.de/Holzmann-LBM250P-400V und genau die gleiche Maschine gibt es auch aus chinesischer Produktion für etwa 1600 Eu https://www.bohrmaschine.org/holzmann/ohrmaschine-lbm-250c/ , bei ADH's und KSM's gibt es das ebenfalls.
Da hat Stomana einige Lizenzen nach China verkauft, vielleicht ist es bei der Rojek Maschine nicht anders.
LG
 

OmnimodoFacturus

ww-robinie
Registriert
11. Februar 2020
Beiträge
777
Ort
Nordbayern
Ich platze mal in eure Diskussion.

Felder AF14 Absaugung von 2016 in augenscheinlich super Zustand und mit Feinfilter für 300€ brutto

https://www.world4machines.com/de-d...0.955120001588106583469783072&time=1588106521

Kity 2638 30er ADH für 890€

https://www.world4machines.com/de-d...en-c55426/kity-2638-p449870?loggedOn=1&page=1

Bei der Felder hab ich schon angerufen. Da handelt es sich um einen Fehler, bzw. wird der Preis vermutlich noch angepasst. Die sollte im Set verkauft werden, wurde aber von den Felder Mitarbeitern einzeln und für etwas zu wenig eingestellt.
Zudem ist sie erst im Juli/August verfügbar.
Er meinte „mir egal ob die die für 300€ verkaufen, aber für das Set mit der Kombimaschine will ich einen bestimmten Betrag“
Ich telefoniere morgen eventuell noch mal mit ihm und kann dann hier das Ergebnis schreiben.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.773
Ort
heidelberg
Moin

Insofern sind die 550,- Euro eher doch kein Schnäppchen für eine Maschine aus 2005 bei Neupreis der Bernardo um 800,- Euro. Dachte Rojekt liefert da was solides aber 95Kg ist ja auch eher ein Leichtgewicht.

Dachte ich auch , als ich das Teil damals vor fast 20 jahren gekauft habe .
Die spielen alle in der gleichen Liga und sind eher ein Beispiel dafür , was man bei den Chinesen NICHT kaufen sollte .

Sowas kriegt man öfters mal für 500 € :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/langlochbohrmaschine-frommia-typ-271/1381736630-282-2733

Und da sieht das Chinamodell kein Land :emoji_wink:

Ich hab damals eine Rahmentür gebaut , Längsfriese von 200 x 16 x 45 mm , also gar nicht sooooo schwer .

Da mußte ein Bock mit Rollen drunter , damit man überhaupt bohren konnte .
Ohne Bock hat sich der bewegbare Tisch schon " verzogen " und die Locher hatten Abweichungen in der Höhe .
Machte keinen Spaß :emoji_frowning2:

Für 700 € haben wir dann in den Anfangszeiten des € die hier auf Ebay gekauft :

https://www.ebay.de/i/373033777036?...MI_Z3S9dqM6QIViMx3Ch1OTA8sEAQYBCABEgInofD_BwE

Allerdings von Bernardo .

Und die haben wir gegen die baugleiche Holzmann getauscht mit Vollausstattung ( Tischverbreiterung , Tischverlängerung , 2 Excenterspanner )

Und jetzt haben wir eine kleine KNAPP für 700 € + Mwst.

Die gefällt mir so gut , dass ich jetzt eine KNAPP Kreissäge Fräse suche .
Oder die 5 fach Kombi .

Gruß
 

Anhänge

  • DSC02606.JPG
    DSC02606.JPG
    147,6 KB · Aufrufe: 114

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.580
Ort
Heidelberg
Die GST 150 scheint noch heruntergesetzt. Sonst sprang mir außer vielleicht die Winkelschleifer nichts ins Auge. Was ist sonst noch in Angebot?
 

miaz

ww-ahorn
Registriert
20. Juli 2018
Beiträge
142
Ort
Werdau
Einfach mal die Zahlungsmöglichkeiten anschauen, kein Paypal = unseriös.
Warum wohl...
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.580
Ort
Heidelberg
Je nach Zustand, Ausstattung und Art der Messer kann man da schon zu greifen.vielleicht geht er ja noch ein paar 100 € runter, dann wird es noch viel besser.

Hier eine Ulmia 1710 mit schiebeschlitten und Verbreiterung. Sie kostet 1250 € und sieht richtig gut aus. Leider scheint die Haube zu fehlen. Ich habe für spätere Interessenten einmal eine Screenshot angehängt, wenn das ein Problem ist bitte einfach löschen oder etwas sagen. letztens gab es darüber ja eine Diskussion, weil die Anzeigen so schnell weg sind.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-05-01-15-12-27-319_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_2020-05-01-15-12-27-319_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 84

Klem Low Scott

ww-robinie
Registriert
28. März 2019
Beiträge
712
Ort
Nürnberg
Die 1710 hat eigentlich nur die haube am spaltkeil, sieht man ja an dessen form hier. Die passende haube von fried habe ich noch im schrank...
 
Oben Unten