Küche Daniel + Küche Major

Jedi_neo2002

ww-ahorn
Registriert
9. März 2022
Beiträge
102
Ort
Lux
Hmmm... Du musst bestimmt auch noch diese schicke, unisolierte und auf Putz verlegte Leitung verkleiden ....
Oder hat der Kunde etwa eine Druckluftleitung vom Kompressor in der Küche liegen?

Genial. Glaube ich hätte manchmal auch gerne einen Druckluftanschluss in der Küche liegen - würde einiges erleichtern :emoji_slight_smile:
 

Vilsas

ww-kastanie
Registriert
28. Februar 2023
Beiträge
34
Ort
Kiel
Wirklich sehr schick, Theo! Ich bin beeindruckt. Gut gefällt mir die ruhigere Holzauswahl bei den Schubladenfronten und das etwas wildere Holzbild bei den Füllungen. Das wirkt sehr durchdacht.
Ich persönlich würde vermutlich ein wärmeres, z.B. 2700 K, und weniger zentrales Licht wählen.

Viele Grüße!
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.787
Ort
Pécs
Danke.

Füllungen macht man aus Seitenbrettern, Schubladenblenden müssen aber stehende Jahresringe haben und kommen somit aus Brettern in der Mitte des Stammes.

Mit den Fotos habe ich nichts zu tun, die hat der neue Besitzer der Küche gemacht.
 

Mitglied 132096

Gäste
Theo,

jetzt wo man die Küche im Ganzen sieht, ist sie nochmals schöner, als auf den einzelnen Bildern und wirkt sehr stimmig. Ganz großes Kino.
Ersetzt du das kleine Kastl zwischen dem Kühlschrank und dem Hochschrank noch, oder bleibt das? Irgendwie passt das zu der Küche aus Eiche nicht ganz dazu. Ist die helle Sockelleiste so gewollt, oder ersetzt du die noch?
Die Küche wenn du vom Schreiner machen läßt, zahlst du ein Vermögen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.787
Ort
Pécs
Danke.

Dir ist jetzt alles aufgefallen was auch mich stört.
Dieses Schränkchen muss verschwinden.

Für den Sockel hatte ich Keramik vorgesehen.
Was aber haben die daraus gemacht :emoji_nerd:
Einfach die Wandfliesen in Streifen geschnitten.
Das passt farblich überhaupt nicht, ist aber nicht (mehr) meine Küche.

Würde mich wirklich interessieren was ein Schreiner da aufrufen würde.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.418
Alter
67
Ort
Koblenz
Mir gefällt Deine Küche. Eine ähnliche Lücke habe ich in unserer Küche durch ein hohes schmales Regal geschlossen in dem drei Serviertablets stehen.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.787
Ort
Pécs
Ich wollte dort an der Küchenzeile absichtlich keinen Holzsockel als Vorbeugung gegen einen irgendwann kommenden Wasserschaden.
In allen von mir gebauten Küchen sind daher Keramiksockel.

Aber eben nicht aus zusammengeschnittenen Fliesen.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.787
Ort
Pécs
Mir gefällt die Küche nicht. Besser gesagt der Standort. In meinem Haus würde die richtig gut aussehen :emoji_sunglasses:
Da wäre dann auch ein passender Sockel dran:emoji_grin:

Warum baust Du nicht einfach Eine?

Soll ich Deiner Frau mal einen Link schicken damit sie sieht was man auch im Hobby machen kann?
Springt sicher auch eine neue Maschine für Dich raus.

Als ich vor nunmehr gut acht Jahren meine Werkstatt eingerichtet habe ging das auch so.
Unsere alte Küche war fertig.
Eine Neue hätte eine Menge Geld gekostet.

Dann habe ich vorgerechnet:

Die Küche kostet das, dazu soll doch bestimmt ein neuer Esstisch kommen, ein neuer Wohnzimmertisch natürlich auch.
Dazu noch Wohnzimmerschränke und ein neues Schlafzimmer mit 6-türigem Schrank.
Das alles aus Massivholz (in dem Fall Kirsche) wäre unbezahlbar.

Dann habe ich vorgeschlagen 50000€ in die Schreinerei zu investieren. Dem 1. Schock folgte die Zustimmung.
Dass es dann doppelt so viel geworden ist hat keine Rolle mehr gespielt.

Ich habe nämlich mein Wort gehalten und sogar noch viel mehr gemacht als ich versprochen hatte.
Die Investition hat sich gelohnt und die Werkstatt ist dadurch ja auch nicht wertlos geworden.

Mittlerweile sind das neun kpl. Schlafzimmer, drei kpl. Wohnzimmer, vier kpl. Küchen, viele Extraschränke, zehn Tische, drei Haustüren, 10 Zimmertüren, 27 Stühle und eine Menge weiteres geworden.
Alles ohne ein Fitzelchen Plattenmaterial.
Kosten für Holz (hauptsächlich Eiche) hatte ich in der Zeit noch keine 20000€ und auf dem Lagerplatz sitzen sicher noch 10m³ und warten auf den Trockner.

Meine Frau ist mit der Investition zufrieden und ich habe mein Hobby.
Was will man mehr.
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.143
Ort
BW
Dann habe ich vorgeschlagen 50000€ in die Schreinerei zu investieren. Dem 1. Schock folgte die Zustimmung.
Dass es dann doppelt so viel geworden ist hat keine Rolle mehr gespielt.
Naja, 50K hin oder her...:emoji_wink:
Mittlerweile sind das neun kpl. Schlafzimmer, drei kpl. Wohnzimmer, vier kpl. Küchen, viele Extraschränke, zehn Tische, drei Haustüren, 10 Zimmertüren, 27 Stühle und eine Menge weiteres geworden.
Das ist mal ne Ansage!!!
Was will man mehr.
Denke du würdest schon noch was finden...

Gruß,
Andi
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.787
Ort
Pécs
Die Summe hat sich hier im Forum aufgeschaukelt.

Zuerst wollte ich nur eine 5-fach Kombi kaufen :emoji_sunglasses:

Im Gesamtbetrag ist auch die Sanierung des Werkstattgebäudes (mit viel Eigenleistung) enthalten.
 
Oben Unten