Mitglied 95037
Gäste
Und ich werde in drei bis vier Tagen sagen können, ob sie piepsen.
Bei mir piepst es manchmal.....auch ohne Lampen....Und ich werde in drei bis vier Tagen sagen können, ob sie piepsen.
Oder am VogelDas liegt dann vielleicht am Allohol![]()
das ist ausgeschlossenDas liegt dann vielleicht am Allohol![]()
Also doch Ornitologedas ist ausgeschlossen
ja..der heißt TinitusOder am Vogel![]()
Hatte ich vergessen, da dies bei mir eine sehr lange und selbstverständliche Praxis ist in der Buchhaltung ist.Kopieren wäre noch gut, selbst vor Licht geschützt verblassen Manche stark
Meinst du sowas hier?aber Quermutterbolzen finde ich einfach nicht.
Grundsätzlich eine Möglichkeit. Dann müsste ich die Platte noch etwas mehr kürzen. Für die Symmetrie würde ich es dann auf beiden Seiten haben wollen. Und eine Hirnholzleiste muss ja auch etwas dicker sein.Wie wär’s mit ner Hirnleiste als Verlängerung?
...bei Rampa sollte es auch welche in Edelstahl geben.Ich suche gerade Quermutterbolzen M6 in A2.
Ich kenne die nur in der Stärke der Platte. Google-Bildersuche!?Und eine Hirnholzleiste muss ja auch etwas dicker sein.
Was meint ihr, 10mm?
Wie viel länger muss denn die Platte werden? Dann kann man überlegen, ob das ein gangbarer Weg wäre."dick" war auch nicht ganz richtig, wie "breit" ist vielleicht besser.
Kürze das Gestell.Mir fehlt "nur" 1cm. 5mm pro Hirnholzleiste scheint mir arg wenig. Wenn es verleimt ist kein Problem, aber die Herstellung und das Handling stelle ich mir schwer vor.
Das könnte auf jeden Fall gut aussehen. Wenn Du es so machst, https://kaixo-design.de/garderobenpaneele und hier die dritte Garderobe (Zebrano mit dem dunklen Streifen), fände ich noch besser als über die Ecken zu gehen.Wie würde sich das Holz verhalten wenn ich die Platte diagonal auftrenne und einen Streifen Ahorn einleime?