Kochinsel

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.125
Ort
Heidelberg
Sehr schön. Unbedingt weiter zeigen! Und gerne viele Bilder.

Der Schrankkorpus und die Drehtüren überm Ofen sind Leimholz, oder? Optisch toll, ich hoffe, die Funktion bleibt auch top.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.086
Ort
Ortenberg
Hallo Jochen.
Die Küche sieht absolut großartig aus! Respekt, superschön gemacht. Mit der umlaufenden Maserung hast du das gemacht was man im Möbelhaus nicht bekommt, und auch beim Schreiner wird auf solche Details längst nicht immer geachtet. Es is einfach ein Aufwand der bezahlt werden müsste, und das Material muss es auch erst mal hergeben. Super.

Und es tut mir echt richtig leid, aber ich hab noch n Aber:
Der Hochschrank hat, wenn ich das richtig sehe, eine massive Rückwand. Die Maserung läuft senkrecht. Bei den Seiten läuft sie horizontal. Die Rückwand arbeitet in der Höhe nicht, die Seiten aber schon. Und auch nicht zu wenig. Wie ist denn die Rückwand mit dem Korpus verbunden? Da muss Bewegung möglich sein, und bei der Höhe nicht nur 3-4mm...
Sorry, ich will echt kein Spielverderber sein! Aber man kann da im Zweifelsfall auch noch was machen..
 

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
660
Ort
Ulm
Hallo Lorenzo,
dein Einwand ist berechtigt. Aber, die Rückwand ist zwar massiv, aber nur 6mm stark und geschraubt. Luft 2mm. Mal sehen ob es reicht.

Jetzt darfst du mich steinigen: Die Seitenwand außen links ist aufgedoppelt und ebenfalls geschraubt - Schrauben können arbeiten. Die Innenwände sind ebenfalls senkrecht. Ich weiß dass dies nicht gut ist. Aber ich lass mich ünerraxchen.
Mache noch Bilder von innen nächste Woche.

Und für Kritik bin ich immer offen.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.086
Ort
Ortenberg
Den Jochen steinigen kommt mir nicht in den Sinn. Rückwand und Korpusseiten sind ja dann schon mal kein Problem. Die aufgedoppelte Seite angeschraubt, könnte gut hinhauen. Bei der Holzfeuchte die du genannt hast wird das im Sommer und Herbst bisschen breiter, also in deinem Fall höher :emoji_slight_smile: und das könnten die Schrauben gut zulassen. Du könntest die Schrauben die unten sind, als nahe der Kante die auf der Arbeitsfläche aufliegt, direkt durch Korpus ins Doppel schrauben, und die Schrauben weiter oben durch größere vorgebohrte Löcher, dann kann das Doppel nach oben ausweichen ohne dass sich fiese Spannungen bilden.
Dann ist die einzige noch bisschen heikle Stelle die, die Stefan schon genannt hat.
Der Schrankkorpus und die Drehtüren überm Ofen sind Leimholz, oder? Optisch toll, ich hoffe, die Funktion bleibt auch top.
Da ist der Abstand der Beschläge im Kopus fest wegen Langholz, und in den Türen wollen die Beschläge bisschen arbeiten. Kann aber auch gut gehen bei dem trocknen Holz.

Das wünsch ich dir auf jeden Fall, und wenns irgendwann Probleme gibt, dann kriegst du das sicher hin.
 

Woodmaster23

ww-nussbaum
Registriert
19. Juni 2023
Beiträge
92
Ort
Nürnberg
Obefläche ist von Jansen Aqua Pur Parkett- und Holzsiegel. Also eine Lasur. Wollte kein Öl.
Ah okay hatte mich wegen dem natürlichen Ton der Esche gefragt, ob es vielleicht Weißöl o.Ä. ist.

Eine Lasur ist dein Produkt nicht, aber das spielt auch keine Rolle denn schützen wird es die Teile allemal. War nur interessiert und freu mich auf weitere Updates. :emoji_slight_smile:
 

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
660
Ort
Ulm
Dachte das ist eine Lasur. Wieder was gelernt. Ðanke.
In Tuffmatt geht die Holzstruktur kaum verloren. Wirkt sehr echt.
 

Dale_B_Cooper

ww-esche
Registriert
17. November 2020
Beiträge
414
Ort
HH
In unserer Küche ist direkt unter der (Induktions-)Kochplatte keine Schublade. Angeblich wegen der Hitze.. weiß nicht, wie notwendig das ist. Und ich hätte gerne ein breites Kochfeld.. :emoji_slight_smile:

Schick ansonsten. Und auch ein schöner E61 Siebträger. :emoji_slight_smile:
 

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
660
Ort
Ulm
Endlich fertig. Bin halt nicht der schnellste.
Auf zum nächsten Projekt.
 

Anhänge

  • 20240518_144839.jpg
    20240518_144839.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 201
  • 20240518_144834.jpg
    20240518_144834.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 199
  • 20240518_144813.jpg
    20240518_144813.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 198
  • 20240518_144758.jpg
    20240518_144758.jpg
    126 KB · Aufrufe: 199
  • 20240518_144652.jpg
    20240518_144652.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 201
  • 20240518_144708.jpg
    20240518_144708.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 194
  • 20240518_144720.jpg
    20240518_144720.jpg
    153,8 KB · Aufrufe: 189
  • 20240518_144751.jpg
    20240518_144751.jpg
    140,3 KB · Aufrufe: 203

Christoph1981

ww-eiche
Registriert
1. März 2023
Beiträge
325
Ort
Castrop-Rauxel
Von mir auch großes Lob, wirklich Klasse. Deine Bodenfliesen haben wir auch, aber in hell :emoji_wink:

Schöne Pfingsten
 

Anhänge

  • 20240518_194958.jpg
    20240518_194958.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 57

sammy12300

ww-birke
Registriert
23. Februar 2020
Beiträge
59
Ort
Deutschland
Eine tolle Arbeit vor allem die durchlaufenden Fronten sind echt spitze!
Was mich aber triggert sind die Kabel hoch zum Sideboard
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.269
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
aller erste Sahne, wirklich mega geil ! :emoji_heart_eyes:
Ich glaube daran sieht man sich lange nicht satt.

Fragen: die Schränke stehen direkt auf dem Holz, oder hast Du auch die höhenverstellbaren Füße drunter mit Blende davor?
Hast Du vom Holzboden zum Fließenboden einen Höhenausgleich machen müssen? sieht auf dem Foto so aus.
Wie groß ist deine Werkstatt, dass Du das alles hast zwischenlagern können ? Wäre bei mir unmöglich.
 

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
660
Ort
Ulm
Vielen Dank für die positiven Kommentare.

Genau genommen sind es 2 lange Unterschränke, welche auf höhenverstellbaren Füßen stehen. Zwischenwände aind eingegratet.

Holzboden zu Fließenboden ist nur 2 mm Höhenunterschied. Zwischenlagerung war im Wohnzimmer.
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
1.611
Ort
BW
Sehr schöne Küchenmöbel!!!
Gefällt mir außerordentlich gut!

Grüße,
Andi
 
Oben Unten