Leuchtturm aus Holz

lunateide

ww-robinie
Registriert
9. April 2010
Beiträge
1.696
Hallo Mark,

wenn sich der achteckige Korpus nach oben verjüngt, stimmen die 22,5° Gehrung aber nicht.
Die Schrägstellung des Sägeblattes richtet sich danach, wie stark die Neigung der Seitenteile nach innen ist.
22,5° sind nur dann richtig, wenn die Seitenwände unten und oben gleich breit wären.

Uli2003 (hoffe, der Name ist richtig) hat zu diesem Thema eine Tabelle eingestellt; habe sie auf die Schnelle aber nicht gefunden.

Gruß
Roland
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.205
Ort
Berlin
Hallo Mark,

wenn sich der achteckige Korpus nach oben verjüngt, stimmen die 22,5° Gehrung aber nicht.
Die Schrägstellung des Sägeblattes richtet sich danach, wie stark die Neigung der Seitenteile nach innen ist.
22,5° sind nur dann richtig, wenn die Seitenwände unten und oben gleich breit wären.

Uli2003 (hoffe, der Name ist richtig) hat zu diesem Thema eine Tabelle eingestellt; habe sie auf die Schnelle aber nicht gefunden.

Gruß
Roland

Müsste das hier sein? https://www.woodworker.de/forum/sch...-datei-ausrechnen-schifterschnitte-t1008.html
 

lunateide

ww-robinie
Registriert
9. April 2010
Beiträge
1.696
Hallo,

diese hatte ich gemeint

Gruß
Roland
 

Anhänge

  • Rechner Schifterschnitte.xls
    29,5 KB · Aufrufe: 44

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Hallo ok vielen Dank erst mal
Und nein ich habe keine tischkreissäge um gehen könnte ich damit schon ist nur ich habe mit einem tks so meine schwierig Keiten da ich mir mal früher an so einem Ding indem denn Finger gesägt habe im Praktikum und seit dem war ich an so einem Teil nicht mehr dran
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ich habe mir die Tabelle mal runter geladen aber ganz ehrlich ich verstehe nur Bahnhof
 

blueball

ww-robinie
Registriert
14. März 2015
Beiträge
3.364
Alter
55
Ort
Bruchsal
Ich habe mir die Tabelle mal runter geladen aber ganz ehrlich ich verstehe nur Bahnhof

Geometrie hattest du aber schon in der Schule? Vielleicht wäre es besser wenn du nur Bahnhof verstehst, dir ein anderes leichteres Projekt zu suchen? Es wird bald Winter, ein viereckiges Vogelfutterhäuschen wäre doch schön...
 

blueball

ww-robinie
Registriert
14. März 2015
Beiträge
3.364
Alter
55
Ort
Bruchsal
Konnte nicht mehr anders. Sorry dafür. Ist so ungefähr wie "kenne mich mit Computer nicht aus, möchte aber mich ins Pentagon hacken"
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.205
Ort
Berlin
Hallo,
bitte bleiben wir alle schön ruhig und höflich! Wer helfen mag soll es tun! Wer nicht helfen mag kann das nächste Thema lesen!
(Mir wurde ja gerade gesagt ich solle mich ausdrücken wie ein Fußballschiedsrichter. Also: Gelbe Karte! Wer hier spotten will, wird gelöscht!) (Mit Fiamingu überschnitten!)

@Ralle,
vielleicht gibst Du mal die Maße der Grundfläche, die Höhe und die obere Fläche an. Dann kann das jemand in die Excel-Tabelle eintragen und Dir schreiben, welche Winkel dabei herauskommen. (Ich selbst mache das jetzt nicht - muss ins Bett!)
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.659
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
O grosser Yoghurt,
wir wollen doch nur spielen.
Wir beissen doch nicht. Ein Leuchtturm
sowie eine Windmühle stehen bei mir auch noch
auf dem WunschzetteL Hoffentlich verzeiht uns
der TE den rauhen Ton. Wir haben uns doch alle lieb.:emoji_grin:
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Ich weiss wirklich nicht warum mich diese
Fragestellung so an alte Zeiten erinnert,
als wir hier noch pussierliche Reptilien mit
einem Hang zum Friseurbesuch hatten:emoji_grin:

Die Höhe @ralle? genügt noch nicht, wir
würden auch noch die Grundfläche und
das Deckelmass brauchen um einen sehr
einfachen Zuschnittplan erstellen zu können.
Du siehst schon ein paar Informationen sind
auch dazu notwendig. Ob es dir mit einer HKS
wirklich gelingt diese Winkel sauber abzuarbeiten
kann ich nicht garantieren, glaube eher nicht.

Gruss Harald

Entschuldíge mich bitte @yoghurt, war gleichzeitig
nochmit dem Köcheln eines Risotto am werkeln
und daher deutlich langsamer als du am Rechner.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
7.842
Der Turm auf dem Beispielbild dürfte eine Wandneigung von etwa 9° haben.
Demzufolge hätten die Seitenbretter, bei achteckigem Grundriss, eine Schräge von 3,71°, und einen Gehrungswinkel von 22,21°.

Bei sechseckigem Querschnitt wärens 5,16° und 29,59°
 

skruve

ww-fichte
Registriert
12. Februar 2008
Beiträge
17
Ort
Riga
Hallo Ralle

habe dir eine Skizze gezeichnet wie ich dass machen wuerde. Der Turm verjuengt sich nach oben. Neigung: 5 Grad. Die langen vertikalen Leisten wuerde ich an beiden enden einfach ohne einen Winkel grade ablaengen. Da der Turm secheckig ist haben die kurzen Leisten die den Kranz bilden auf beiden seiten einen Winkel von 30 Grad. Verbinden wuerde ich dass ganze mit kleinen Schrauben (unbedingt Loecher vorbohren) und etwas Weisleim. Mit gutem Klebeband kann mann sowas auch prima fixieren. Hoffe ich konnte helfen, Viel Erfolg.

Karlis
 

Anhänge

  • Leuchturrm1.jpg
    Leuchturrm1.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 131
  • Leuchturrm2.jpg
    Leuchturrm2.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 96

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ja Geo hatte ich in der schule aber es gibt Leute die sind halt schlecht in Mathe.

Andre Masse habe ich nicht ich denke ich weder es lassen .Aber trotzdem vielen danke für die Hilfe und die Mühe
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Skurve eine Sache doch noch wenn ich denn jetzt länger als 65 haben möchte brauch ich doch dann auch nur die beiden 6 ecke jewals um 5 cm variiren oder??
 

dermike

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2015
Beiträge
864
Ort
im Süden der Republik
Hallo ok vielen Dank erst mal
Und nein ich habe keine tischkreissäge um gehen könnte ich damit schon ist nur ich habe mit einem tks so meine schwierig Keiten da ich mir mal früher an so einem Ding indem denn Finger gesägt habe im Praktikum und seit dem war ich an so einem Teil nicht mehr dran



Hallo,
dann vergesse dieses Projekt ganz schnell. Das wird so nichts.
Aus nichts mit viel Nichtskönnen kann man "nichts" machen.

Gruß

dermike
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
7.842
Skurve eine Sache doch noch wenn ich denn jetzt länger als 65 haben möchte brauch ich doch dann auch nur die beiden 6 ecke jewals um 5 cm variiren oder??
Die 6 Vertikalen müsstest du dann verlängern.
Die beiden 6-Ecke könntest du lassen wie sie sind. Allerdings würde die Wandneigung dann etwas geringer werden.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Achso ok ja gut aber wenn ich das breiter hätte haben wollen dann müsste ich immer 5 cm Unterschied haben stimmts.??

Ich sag jetzt mal und 20 cm und oben dann 15 cm richtig
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.920
Ort
Dortmund
Wenn du so ein Gerüst wie in Beitrag #39 hast, würde sich auch wunderbar Glasfaserband drumwickeln lassen, was dann mit Epoxy getränkt wird. Falls man in die Thematik Glasfaser-Laminat einsteigen will. Später lackiert und du hast eine sehr langlebige Oberfläche.
 
Oben Unten