Hallo,
Scheiße wird in jeder Liga gebaut! Was haben wir schon für Sanierungen an Trockenbauten von Meisterbetrieben vorgenommen. Letzte Baustelle: Elektriker läßt seinen Dreck liegen, putzt Dose huschhusch mit 1 cm Vorstand ein, Klempner setzt
den Sanblock fürs Hänge-WC wie geplant schräg in die Ecke, aber so, dass die GK-Verkleidung voll ins Fenster laufen würde. Kann ich gerade noch verhindern und ihm einen Bohrer leihen, der lang genug für schrägere Verdübelung im Mauerwerk ist.
Dachdecker decken schwammzerfressene Dachstühle neu ein. Zack fertig weg Rechnung raus! Wir sollen dann Gauben verkleiden und finden die nicht zu übersehenden Schwammschäden.
Innentüren, vom Meisterbetrieb renoviert, sollten wir angelegentlich einer Laminatverlegung nochmal überarbeiten, weil die Wohnung jetzt nicht mehr neu vermietet, sondern verkauft werden sollte.
Usw usw...
Andererseits habe ich schon viele sehr schöne und sehr ordentliche Arbeiten sowohl von Meister- als auch von Nichtmeisterbetrieben gesehen.
Nur die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich statistisch größer, daß man von ausgebildeten Leuten für einen vernunftigen Preis was Vernunftiges bekommt.
Die ganze moralische Jammerei hilft doch auch nichts und geht mir inzwischen auch auf die Nerven. Da kommen halt Leute aus aller Welt, und das wird demnächst noch viel brisanter werden, die alle auch vom großen Kuchen abhaben wollen.
Wie sind wir zu solch blühendem Wohlstand gelangt, wo sich jeder nen Schreiner leisten konnte? Auf dem eingeforderten hohen moralischen Niveau?
Auch unsere sog. Mittelschicht lebt z.T. ja immer unsicherer. Von den ekelhaft notorischen Geizgeilschnäppchenjägerfäußtchenlachern mal abgesehen müssen die beim Häußchenbau inzwischen auch vermehrt mit spitzen Stiften rechnen.
Ich kann mir z. B. selbst kein preiswertes Auto kaufen, weil es erst mal zu teuer ist.
Also kauf ich das, was ich zahlen kann, ohne Kredite aufzunehmen.
Ich war bei meinen ersten Myhammer - Kontakten auch von den Socken. Ich hatte auch das Gefühl, da haben viele Auftraggeben endlich mal Oberwasser und wollen Handwerker strampeln sehen: Sich mal rächen für vermeintliche oder wirkliche schlechte Erfahrungen mit "zu teuren" Handwerkern.
Seht es als Kontaktportal, überzeugt mit guter Beratung und seriösem Angebot, weist auf nötige Zusatzarbeiten hin, setzt euren realistischen Preis ein, schlechtestenfalls ist dann der Aufwand dafür für die lieben Englein, aber man arbeitet sich nicht arm.
Warnen möchte ich vor eingebildeter "Menschenkenntnis", die schnell merkt, mit wem man es zu tun hat. Da habe ich schon sehr gegensätzliche Überraschungen erlebt!
( In 35 Jahren Handwerken)
Schönen Gruß, Stephan