Myhammer !!!!!!

1000 Baustellen

ww-ahorn
Registriert
11. Januar 2008
Beiträge
128
Ort
Rhein Main
4 geschosse sind ca. 80 tritt&setzt-stufen . bei mittelgutem zustand , ohne altbelag drauf , trittkante nicht übermäßig profiliert mind.50euro pro tritt&setz . macht 4tausend euro . zzgl. 19% sind 4.8tausen .
und wers schonmal gemacht hat weis was das für ne scheißarbeit ist und das die ca. 3tausend die evtl. nach abzug aller direkten kosten übrigbleiben nicht leicht verdientes geld sind .
das haus ist natürlich noch bewohnt , man kann also ganz prima schaffen weil den ganzen tag irgendwelche leute hoch und runter laufen . beim versiegeln wirds dann richtig lustig , selbst wenn man überall im treppenhaus schilder aufhängt auf denen steht " BITTE NUR DIE GEKENNZEICHNETEN STUFEN BETRETEN " gibt es spezialisten die eben genau das nicht tun !!! oder die die einen hund haben , tür auf - das vieh stürzt in das treppenhaus und rennt die treppe hoch - die neue versiegelung ist natürlich glitschig -- mehr brauch ich nicht zu sagen .......
 

Grenen

ww-ulme
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
177
Ort
Holland
Leute, bei den Angeboten muß ich mit polnischen Facharbeitern konkurrieren, das kannste auf dem deutschen Markt mit ehrlichen Preisen glatt vergessen Gerd

Es gibt aber auch gebote von ''fachbetriebe'' wo selbst die facharbeiter aus Polen nicht mithalten können,die werden wohl Ausserirdische am Arbeiten haben :confused:

Ein Grossteil der Anbieter bei myhammer geht fürs zauberwort ''Billig"',gibt aber auch Anbieter die schon verstehen das für Qualität einen fairer Preis gezahlt werden muss
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
was wurde denn aus dem Hals und der Notdurft ?Weggeschreinert????


und was macht eigentlich die HWK und die Steuer - bei Ebay wurde ner Oma vorgeworfen , dass sie gewerblich wäre , weil sie eine alte Plattensammlung angeboten hat -(400Stk.) - was natürlich Stress mit dem Fiskus bedeutet - also : da haben die Fahnder wohl mal 1 Auge drauf .
weiss dazu jemand was ?
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.331
Alter
44
Ort
Espelkamp
Ich hatte einen ähnlichen Bericht gesehen. Das erste Beispiel war einer, der sollte Lampen aufhängen. Er hat versucht mit ner grünen Bosch und billigen Bohrern in eine Betondecke zu kommen. Nach zwei Stunden und einmal Bohrer kaufen gehen hing dann die erste Lampe.

Der nächste solte ein Balkongeländer abschleifen und neu streichen. Am Ende hatte er mit seinem billgschleifer vom Discounter mehr Schleifpapier verbraten, als der Auftrag einbrachte.

Das war übrigens ein und derselbe... ich glaube den Bohrer hat er dann vom nachbarn oder so gehabt...

NA ja wie gesagt man kann auch für seinen Preis mitbieten...
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.777
Ort
heidelberg
Moin

Kollege von uns hat auf einer Internetbörse den Auftrag zur Erneuerung seines Dachs " erhascht ".

Preise dreier normaler Firmen lagen zwischen 14000 und 18500 €.
Die Internetfirma hat 11000 € geboten.

Fachlich war alles soweit ok,nach 12 Monaten hatte er auf seiner Unterkonstruktion eine Art Pilz oder Schwamm an der Stelle ,an der die Ziegel Kontakt mit der Lattung haben.

Die Ziegel waren ein Fehlbrand,da gab es beim Hersteller Massen davon für lau.
Und jedem wurde gesagt,daß es durch Ausdünstungen aus den Ziegeln Probs geben kann.
Der Internetanbieter sitzt inzwischen im EU Ausland,unser Kollege hat laut Anwalt so gut wie keine Chance da was zu machen.

Man sollte sich ganz genau auskennen und wissen auf was man da bietet wenn man mitmacht.

Und die Preise die mancher Kunde da angibt sind wirklich absolut lachhaft,da muß jedem klar sein,daß da oft was nicht stimmen kann.

Auch Baumärkte bieten momentan Fachkräfte an,war jetzt 2 mal bei Kunden.

1: Verlegen von 20 lfd m Leiste und Versiegeln von 4 Türen : 70 € :emoji_grin:
2 : Montage einer Faltschiebetür : lt Vermittler 1,5 Stunden Aufwand : ca 60 € :emoji_grin:

Hab denen dann gemailt mich bitte nicht mehr zu empfehlen :emoji_wink:

Da sitzen Leute in den Büros die vom Handwerk keinen Plan haben :confused:

Frage mich nur was die renommierten Baumärkte von solchen Geschichten haben ???
Die schaden sich auf Dauer doch nur selbst.

Gruß
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
moin- jetzt wissen wir wenigstens, wer die Parkplätze vor den Märkten bezahlt.

Es sind aber nicht nur die Banausen bei myhammer oder in den Märkten.
Ich hab folgendes erleben dürfen:
Anfrage vom Bauherren auf ca 400qm Fertigparkett + bangkirai Dachterasse , ca 120 qm+ Fenster und Türen(auf die wir nicht "geboten" haben).
Ich also hierzu bei meinem Fachhändler Angebot eingeholt - und selbiges dem Archi übermittelt.- Nach Wochen mal ne Rückfrage wie es denn aussieht: Ich + ein anderer Anbieter sind noch im Rennen - sehr schön.
Dann der Archi - ach ja - erwarte aber noch ein Angebot von xyz .
Ich denk ich hör nicht richtig - da ist die Ausschreibung bei meinem Händler im Fax gelandet und dessen Angebot liegt noch nicht vor.
Kam dann aber. und nach diversen Nachverhandlungen wurde es dem Händler dann zu bunt, sodass er den aktuellen Preis - mal eben - um :10.000€ !!!! gesenkt hat.
Für alles.
Der gesamte Auftrag wurde dann von einem Subunternehmer der für den Händler die Montagen durchführt an seinen Subbi weitergeleitet, sodass ich mich echt frage wer denn eigentlich noch was verdient.
Die Nachverhandlungen / Nachträge für Mehrarbeit sind da im Gange und es ziehen äusserst dunkle Wolken auf in diesem Fall.
Auf meine Nachfrage beim Händler was der Sch**** soll , hiess es nur : wieso , das bieten wir auch an- bei dem Vogel steht im Firmenlogo : Partner des Handwerks...........
am Parkett hat er max. 0,25€/qm verdient- an allem andern ,weiss ichs nicht.
Hab den Lieferanten gewechselt.
So kanns auch kommen........
 

Roalf

ww-kastanie
Registriert
31. Oktober 2007
Beiträge
28
Ort
Braunschweig
Moin moin,

So nun komme ich auch zu meinem Text. Vielen Dank nochmal für die sehr freundliche Einladung hier auch etwas sagen zu dürfen.

Versucht doch mal das Ganze aus dem Blick eines unbedarften Kunde zu sehen. Also kein Handwerkerkollege aus einer anderen Zunft, sondern jemand dessen Berührungspunkte mit dem Handwerk eher homöopathisch sind.

Was soll derjenige also tun, wenn er auf die Idee kommt eine Aufgabe an einen Tischler/Schreiner zu vergeben?
Gelbe Seiten? Aber welche von den Betrieben dort sind vertrauenswürdig, welche sind ihr Geld wert und von welchen lässt man besser die Finger. Das steht nirgendswo und wenn man sich vorher nicht schon ein bisschen umgehört hat bleibt das auch im Dunkeln. An div. Handwerker Ausschreibungen versenden? Hey, der Kunde ist kein Architekt, sondern vielleicht eine Krankenschwester, ein Finanzbeamter .... Von Ahnungslosigkeit wie sowas geht über die Scheu vor dem Aufwand dürfte alles vertreten sein. Der Kunde will vielleicht einfach nur einen Einbauschrank im Bad, ohne gleich ein Studium über Vergabetechniken absolvieren zu müssen. Das die Odyssee durch Gelbeseiten-Telefonummern recht frustrierend sein kann bauche ich wohl nicht extra anzumerken. Bei Bekannten fragen? Die meist gehörte Antwort wird sein "Keine Ahnung, habe noch nie einen Tischler gebraucht, ich kaufe Möbel bei XXX." [bei XXX bitte einen beliebigen Industrienamen einsetzten]. Und als Tipp gibt es noch dazu: "Bloß keinen Handwerker, die sind Sauteuer und es gibt nur Ärger".
Daran dass das Handwerk im allgemeinen (leider) keinen besonders guten Ruf hat, haben die Medien im allgemeinen sicher einen großen Anteil. Es ist eben interessanter in einer reißerischen Reportage über Klempner zu berichten die die Kunden abziehen und pfuschen, als über Handwerker die ehrliche Arbeit abliefern. Darüber kann man jammern. Oder man kann was tun.

Der Unbedarfte hat bei MyHammer zum einen das Gefühl das dort Leute sind, die den Auftrag wirklich wollen. Das ist bei einer Gelbe-Seiten-Telefon-Anruf-Odyssee nicht unbedingt immer der Fall.
Und zum anderen wird durch die Bewertungen das Gefühl vermittelt zumindest den rabenschwarzen Schafen zu entgehen zu können. Wie gesagt, es wird das Gefühl vermittelt, ob es mit der Realität übereinstimmt ist eine andere Sache ( Genauso wie der miese Handwerkerruf eher nichts mit der Realität zu tun hat).

Aber solange nicht gute und ehrliche Handwerker bei solchen Portalen mitmachen und gute und ehrliche Arbeit für gute und ehrliche Preise anbieten, werden diese von der Qualität von Billigheimern und dem Arbeitstrupp geklonter Russen dominiert. Aber das ist das was in den Medien vom "Handwerk" hängen bleibt. Damit geht der Ruf des Handwerks weiter vor die Hunde. Und das wäre Schade.


Gruß
Ralf
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
kommt niX ?
dann werf ich den Schuh.
was glaubst du denn wie das z.B. bei mir , bei neukunden läuft- die kenn ich auch nicht - ebensowenig deren ehrlichkeit in punkto penge - der erste eindruck hat bis jetzt immer gestimmt - und dazu lernen müssen wir alle jeden tag.
nur handwerker - kleinbetriebe - kosten solche - ich probier mal myhammer-zahlungsmoralen oder preisvorstellungen von kunden . irgendwann den Kopf .- und vielleicht ist dies der grund --- gaaaaanz pauschal ------------- für beide mentalitäten -
also ich bin gern holzwurm - wenns bei myhammer nicht soviele "kammerjäger " gäbe .
PS - das sind die spitzen - aber auch der trend.....
machst du fima in poln
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
[
Der Unbedarfte hat bei MyHammer zum einen das Gefühl das dort Leute sind, die den Auftrag wirklich wollen. Das ist bei einer Gelbe-Seiten-Telefon-Anruf-Odyssee nicht unbedingt immer der Fall.


also ich krieg ne menge über empfehlung - ich weiss ja nicht wo du wohnst - aber freunde die nen tischler kennen gibts doch ...überall
und echt mal ehrlich - wenn 2 blinde das gleiche werk betrachten - was kommt dabei ausser ner gleichen antwort(bewertung)raus ?????

Gruß
wandergeselle
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.777
Ort
heidelberg
Moin moin,

So nun komme ich auch zu meinem Text. Vielen Dank nochmal für die sehr freundliche Einladung hier auch etwas sagen zu dürfen.

Versucht doch mal das Ganze aus dem Blick eines unbedarften Kunde zu sehen. Also kein Handwerkerkollege aus einer anderen Zunft, sondern jemand dessen Berührungspunkte mit dem Handwerk eher homöopathisch sind.

Was soll derjenige also tun, wenn er auf die Idee kommt eine Aufgabe an einen Tischler/Schreiner zu vergeben?
Gelbe Seiten? Aber welche von den Betrieben dort sind vertrauenswürdig, welche sind ihr Geld wert und von welchen lässt man besser die Finger. Das steht nirgendswo und wenn man sich vorher nicht schon ein bisschen umgehört hat bleibt das auch im Dunkeln. An div. Handwerker Ausschreibungen versenden? Hey, der Kunde ist kein Architekt, sondern vielleicht eine Krankenschwester, ein Finanzbeamter .... Von Ahnungslosigkeit wie sowas geht über die Scheu vor dem Aufwand dürfte alles vertreten sein. Der Kunde will vielleicht einfach nur einen Einbauschrank im Bad, ohne gleich ein Studium über Vergabetechniken absolvieren zu müssen. Das die Odyssee durch Gelbeseiten-Telefonummern recht frustrierend sein kann bauche ich wohl nicht extra anzumerken. Bei Bekannten fragen? Die meist gehörte Antwort wird sein "Keine Ahnung, habe noch nie einen Tischler gebraucht, ich kaufe Möbel bei XXX." [bei XXX bitte einen beliebigen Industrienamen einsetzten]. Und als Tipp gibt es noch dazu: "Bloß keinen Handwerker, die sind Sauteuer und es gibt nur Ärger".
Daran dass das Handwerk im allgemeinen (leider) keinen besonders guten Ruf hat, haben die Medien im allgemeinen sicher einen großen Anteil. Es ist eben interessanter in einer reißerischen Reportage über Klempner zu berichten die die Kunden abziehen und pfuschen, als über Handwerker die ehrliche Arbeit abliefern. Darüber kann man jammern. Oder man kann was tun.

Der Unbedarfte hat bei MyHammer zum einen das Gefühl das dort Leute sind, die den Auftrag wirklich wollen. Das ist bei einer Gelbe-Seiten-Telefon-Anruf-Odyssee nicht unbedingt immer der Fall.
Und zum anderen wird durch die Bewertungen das Gefühl vermittelt zumindest den rabenschwarzen Schafen zu entgehen zu können. Wie gesagt, es wird das Gefühl vermittelt, ob es mit der Realität übereinstimmt ist eine andere Sache ( Genauso wie der miese Handwerkerruf eher nichts mit der Realität zu tun hat).

Aber solange nicht gute und ehrliche Handwerker bei solchen Portalen mitmachen und gute und ehrliche Arbeit für gute und ehrliche Preise anbieten, werden diese von der Qualität von Billigheimern und dem Arbeitstrupp geklonter Russen dominiert. Aber das ist das was in den Medien vom "Handwerk" hängen bleibt. Damit geht der Ruf des Handwerks weiter vor die Hunde. Und das wäre Schade.


Gruß
Ralf


Moin

Wenn ich keine Ahnung von der Materie habe such ich mir einen Profi.
Egal um was es geht.

Und wenn man im Bekanntenkreis rumfragt kommt man in kürzester Zeit zu ein paar Adressen von anständigen Betrieben.

Ich wundere mich immer wieder,wie viele Leute in good old Germany ein Haus oder eine ETW kaufen und die Kaufentscheidung selbst treffen.
Wo man doch für 1500 € das Gutachten eines vereidigten Sachvertändigen fürs Bauwesen kriegt .
Und dieser dann eben auch mit seiner Versicherung haftet wenn man Monate drauf feststellt,daß man feuchte Kelller hat weil der Grundwasserspiegel in den letzten Jahren gestiegen ist.

Gleiches gilt beim Autokauf,da wird für tausende von € ein Auto gekauft welches frischen TÜV hat.
Damit ist man ja auch auf der sicheren Seite :emoji_wink:
Die 50 € die eine Werkstatt verlangt wenn man mal eine halbe Stunde das Auto ankuckt kann man ja sparen :emoji_frowning2:

Und einen ADAC Check braucht man auch nicht,schließlich hat man ja eine Rechtschutzversicherung.

Gerade weil Privatleute meist keinen Plan vom Handwerk haben sollten sie imo die finger von Portalen wie " MyHammer " lassen.
Am besten ist wirklich der Tip eines Bekannten der einem die Adresse eines Betriebes gibt mit dem er zufrieden war.

Gruß
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
moin
- nimmt kein ende ,
hier was zum abgewöhnen.....................- 90qm.........
Laminat verlegen ca. 90 m² - My-Hammer.de
2mann2tage - 19%-4% =226,83€ / 32 std. = 7.09 /std. - anfahrt.
noch fragen ?
- man achte auf den gewinner - und auch " ausführer"-
-ich weiss , ist keine kunst ( obwohl....) - aber arbeit , die gemacht werden will
wie geht dass ?
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
4 geschosse sind ca. 80 tritt&setzt-stufen . bei mittelgutem zustand , ohne altbelag drauf , trittkante nicht übermäßig profiliert mind.50euro pro tritt&setz . macht 4tausend euro . zzgl. 19% sind 4.8tausen .
und wers schonmal gemacht hat weis was das für ne scheißarbeit ist und das die ca. 3tausend die evtl. nach abzug aller direkten kosten übrigbleiben nicht leicht verdientes geld sind .
das haus ist natürlich noch bewohnt , man kann also ganz prima schaffen weil den ganzen tag irgendwelche leute hoch und runter laufen . beim versiegeln wirds dann richtig lustig , selbst wenn man überall im treppenhaus schilder aufhängt auf denen steht " BITTE NUR DIE GEKENNZEICHNETEN STUFEN BETRETEN " gibt es spezialisten die eben genau das nicht tun !!! oder die die einen hund haben , tür auf - das vieh stürzt in das treppenhaus und rennt die treppe hoch - die neue versiegelung ist natürlich glitschig -- mehr brauch ich nicht zu sagen .......

kannst noch mitdumpen:
Treppe schleifen & lackieren (Hamburg, Hamburg) - My-Hammer.de
Holzfenster liefern und einbauen, Hamburg (Hamburg, Hamburg) - My-Hammer.de
das leben kann so billich sein ...............................
- der kunde ist könig-lich
Möbeltischler für Wohnzimmermöbel gesucht (Hamburg, Hamburg) - My-Hammer.de- unfassbar..............
 

flo20xe

ww-robinie
Registriert
8. Dezember 2006
Beiträge
1.760
Alter
44
Ort
Oberbayern
Das ist echt so krass, was manche Leute für Vorstellungen haben......:confused:

Aber was ich noch viel schlimmer finde, ist, dass es Firmen gibt, die da auch noch mitbieten!!!!!!!!:eek:

Andererseits, eigentlich seh ich Leute, die in Myhammer "ausschreiben" sowieso nicht als potentielle Kunden an. Und wer meint, er muss diese "Kunden" unbedingt glücklich machen (wobei die Frage ist, ob die das dann letztendlich auch sind......) soll´s doch tun. Die machen sich in meinen Augen auf Dauer nämlich nur selber kaputt.

Zumindest bei mir in der Gegend gibt´s zum Glück auch noch Leute die eine ordentliche Schreinerarbeit zu schätzen und vor allem auch zu zahlen wissen.

Gruß

Florian
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
naja - wenn man man sich mal dieses Profil - vor allen dingen den letzten satz - zu gemüte führt
ACHTUNG :
fachbetrieb für acustik- /trockenbau,

trockenestrich,

montagen und reparaturen an doppel- und hohlraumböden,

bohrungen für elektranten,

bodenbeläge wie laminat etc.,

heimwerkernotdienst, hausmeistersevice. gartenarbeiten aller Art, reinigung nach hausfrauenart u.s.w., u.s.w.,auf WUNSCH blase ich ihnen puderzucker in den hintern !!!


da schlägts dem fass doch glatt den boden aus...........
 

maikelhappie

ww-birke
Registriert
27. Januar 2008
Beiträge
59
Ort
Berlin
Also ich hab da mal gestöbert und die Handwerker bekommen wohl auch überwiegend richtig begeisterte Bewertungen....
Naja, für mich ist das auch nichts....erstmal den Kunden beizubringen das vernünftige Qualität auch vernünftige Gegenleistung erwartet. Bin in der glücklichen Lage das meine Kunden das schon wissen, obwohl es in meiner Branche auch sehr, sehr viele schwarze Schafe guibt...

Allet Jute aus Berlin
Maikelhappie
 

1000 Baustellen

ww-ahorn
Registriert
11. Januar 2008
Beiträge
128
Ort
Rhein Main
kannst noch mitdumpen:
Treppe schleifen & lackieren (Hamburg, Hamburg) - My-Hammer.de/QUOTE]

ja klar , da dumpe ich mit !!!! dann komm ich endlich mal wieder in meine geburtsstadt - die kohle is mir egal , ich schaff auch für nix !!!


übrigens gibts auch unter den handwerkern in freier wildbahn "myhammerqualität" zu sehen . gestern auf ner baustelle ( wir machen nur türen & möbel ) hab ich mit den parkettboden von den "mitbewerbern" angeschaut . der war zwar abgedeckt , ich konnte es aber nicht lassen und hab die abdeckung an manchen stellen weggeschlagen .
katastrophe !!! unterflurkonv. einfassungen zum kotzen , stellenweise letzte versiegelung fehlstellen , rollenfahrer vom versiegeln , superschlecht gekittet ...........
 

Hohlzwerg

ww-birke
Registriert
17. September 2004
Beiträge
55
Hallo,
Scheiße wird in jeder Liga gebaut! Was haben wir schon für Sanierungen an Trockenbauten von Meisterbetrieben vorgenommen. Letzte Baustelle: Elektriker läßt seinen Dreck liegen, putzt Dose huschhusch mit 1 cm Vorstand ein, Klempner setzt
den Sanblock fürs Hänge-WC wie geplant schräg in die Ecke, aber so, dass die GK-Verkleidung voll ins Fenster laufen würde. Kann ich gerade noch verhindern und ihm einen Bohrer leihen, der lang genug für schrägere Verdübelung im Mauerwerk ist.
Dachdecker decken schwammzerfressene Dachstühle neu ein. Zack fertig weg Rechnung raus! Wir sollen dann Gauben verkleiden und finden die nicht zu übersehenden Schwammschäden.
Innentüren, vom Meisterbetrieb renoviert, sollten wir angelegentlich einer Laminatverlegung nochmal überarbeiten, weil die Wohnung jetzt nicht mehr neu vermietet, sondern verkauft werden sollte.
Usw usw...
Andererseits habe ich schon viele sehr schöne und sehr ordentliche Arbeiten sowohl von Meister- als auch von Nichtmeisterbetrieben gesehen.

Nur die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich statistisch größer, daß man von ausgebildeten Leuten für einen vernunftigen Preis was Vernunftiges bekommt.

Die ganze moralische Jammerei hilft doch auch nichts und geht mir inzwischen auch auf die Nerven. Da kommen halt Leute aus aller Welt, und das wird demnächst noch viel brisanter werden, die alle auch vom großen Kuchen abhaben wollen.
Wie sind wir zu solch blühendem Wohlstand gelangt, wo sich jeder nen Schreiner leisten konnte? Auf dem eingeforderten hohen moralischen Niveau?

Auch unsere sog. Mittelschicht lebt z.T. ja immer unsicherer. Von den ekelhaft notorischen Geizgeilschnäppchenjägerfäußtchenlachern mal abgesehen müssen die beim Häußchenbau inzwischen auch vermehrt mit spitzen Stiften rechnen.

Ich kann mir z. B. selbst kein preiswertes Auto kaufen, weil es erst mal zu teuer ist.
Also kauf ich das, was ich zahlen kann, ohne Kredite aufzunehmen.

Ich war bei meinen ersten Myhammer - Kontakten auch von den Socken. Ich hatte auch das Gefühl, da haben viele Auftraggeben endlich mal Oberwasser und wollen Handwerker strampeln sehen: Sich mal rächen für vermeintliche oder wirkliche schlechte Erfahrungen mit "zu teuren" Handwerkern.

Seht es als Kontaktportal, überzeugt mit guter Beratung und seriösem Angebot, weist auf nötige Zusatzarbeiten hin, setzt euren realistischen Preis ein, schlechtestenfalls ist dann der Aufwand dafür für die lieben Englein, aber man arbeitet sich nicht arm.

Warnen möchte ich vor eingebildeter "Menschenkenntnis", die schnell merkt, mit wem man es zu tun hat. Da habe ich schon sehr gegensätzliche Überraschungen erlebt!
( In 35 Jahren Handwerken)

Schönen Gruß, Stephan
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
- läuft aber nicht nur im " handwerk " so - google ist voll mit web designern die am abk*tzen sind-dazu fand ich u.U. das hier:
 

Anhänge

  • mangelhaft.PNG
    mangelhaft.PNG
    98 KB · Aufrufe: 81

Hohlzwerg

ww-birke
Registriert
17. September 2004
Beiträge
55
Und noch andere Handwerker sind leidvoll betroffen: Zahnärzte!

Möchte mal in deren Klageforen gucken!
Und jetzt mal Hand aufs Herz:

Viele hier sind doch in dem Alter: Zahnersatz., Prothetik, scheißenteuer nicht wahr?

Hat mancheiner vielleicht seinen Sanierungsplan schon mal ins Internet gestellt und sich 10 Angebote machen lassen? Und gestaunt, wie groß die Unterschiede sein können. Und dann den 3.Billigsten genommen, weil er sich mehr nicht leisten kann?

Aber Zahnärzte sind für die meisten von Euch doch Beutelschneider! Die klagen auf viel höherem Niveau.
Uns sehen aber viele auch als solche oder sind zumindest von ständigem Argwohn geplagt.

Man macht mit seinem Heil- und Kostenplan im Internet nichts anderes als andere in Myhammer.

Grüße, Stephan
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
na cool -
brauch ne leber - oder so -
bitte nur seriöse bieter - spassbieter hören von meinem anwalt.
bei korrekter ausführung - FOLGEAUFTRÄGE !!!
schaffen wir am besten das netz ab - und das handwerk - und was weiss ich noch alles -
wat nu ?:emoji_grin: :eek: :confused:
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Nur mit dem Unterschied dass sich die Zahnärzte über Jahrzehnte zwei pralle Eier verdient haben.
War letztens auf einer Porscheaustellung in Saarbrücken. Hab mich gewundert dass vorher nichts darüber in der Zeitung stand. Später erfuhr ich durch einen Bekannten dass es eine Zahnarztdemo war....
Die Apotheker laufen wegen DocMorris auch schon Amok...jedes Privilleg hat mal ein Ende. Nur das normale Handwerk hatte leider nie eins....
 
Oben Unten