Neues altes

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
793
Ort
sonstwo
Diese sind selber gemacht. Ich habe aber auch gekaufte Platten in 122cm Breite.

Es wirkt auf den Fotos aber auch oft wilder. Gerade der Farbwechsel bei der schmalen Korpusseite wirkt hier heftig krass.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.788
Ort
Pécs
Ben darf das, nur wenn ich das mache bekomme ich Schläge dafür :emoji_anguished:

Gefällt mir.
Nur finde ich die 3-Schicht Front zu fein für den Korpus :emoji_sunglasses:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.644
Ort
vom Lande
Ben darf das, nur wenn ich das mache bekomme ich Schläge dafür :emoji_anguished:
Ach wo Theo.
Bei Dir wurde hin und wieder mal die Zusammenstellung der Lamellen kritisiert aber ansonsten kann man Deine Mecsek - Eiche doch nicht wirklich mit Ben's zu Brettern gesägten Eiche Bauholz / Abrissbalken vergleichen.
Da prallen zwei Welten aufeinander ! :emoji_wink:
LG
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
793
Ort
sonstwo
Ob das Welten sind kann sich jeder selber beantworten.

Wir bauen sicher sehr unterschiedlich, das steht außer Frage.

Heute die letzten Fronten vorgeschraubt, nach 2 Std Büro habe ich das gebraucht. Noch etwas aufgeräumt, da freuen sich die Kollegen immer.
Bohrerschrank bestückt habe ich auch noch.
Jetzt mit dem Tag ganz zufrieden und ab in die Küche zum kochen. Spaghetti aglio e olio steht an, mit Salat wenn ich genug Zutaten finde.
 

Anhänge

  • PXL_20250309_155824554.MP.jpg
    PXL_20250309_155824554.MP.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 168
  • PXL_20250309_160918737.MP.jpg
    PXL_20250309_160918737.MP.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 166

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
793
Ort
sonstwo
Heute dann die drei Möbel eingebaut. Einräumen machen wir morgen, jetzt kommt Besuch.
 

Anhänge

  • PXL_20250315_151219054.MP.jpg
    PXL_20250315_151219054.MP.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 132

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.149
Ort
CH
Edit: ist 3 Schicht, selbstgemacht. Aber nicht so richtig Industrietauglich. Einfach viel zu langsam......
Hallo
Das Thema hab ich auch mal angestossen. Hast du zuerst die Fugen der 3 einzelnen Schichten verleimt und dann die Schichten aufeinander?
Wie an den 3 Schichten die Fugen rationell verleimen ist immer noch die Frage, besonders an hohen Schranktüren die quer laufende Mittellage.
Gruss brubu
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
793
Ort
sonstwo
Was mich ziemlich nervt sind die großen Spaltmaße wegen des PTO. Also zwischen Blende und Korpus.

Das man die hat weiß ich ja, aber so deutlich ist mir das nie aufgefallen. Sind aber auch die einzigen, die ich zu Hause habe.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
793
Ort
sonstwo
Nö, steht nicht über. Sieht aber auf dem Bild wirklich so aus.
Links sieht man es. Der Spalt zum Becken ist relativ groß, ich meine 2,5cm. Daher die Optik.

Ich finde es bei der Kommode schade. Da guckt man, wenn man auf dem Klo sitzt, direkt auf die Korpusseite.
Einschlagend wollte ich nicht, das würde ich heute anders machen.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
793
Ort
sonstwo
Was auch krass war, ist das Becken.
Ich meine etwas schief kennt man ja. Das Ding hat aber den Vogel komplett abgeschossen. In allen Richtungen echt schief und krumm.

Wenn das an drei Punkten aufliegt, steht es vorne 2cm hoch. Am Korpus ganz gut rumgeschnitzt, es geht so halbwegs.

Eigentlich hätte das zurück gehen müssen. Aber warten auf das nächste mit ungewissem Ausgang wollte ich auch nicht.

Egal, gefällt alle Happy. Ich muss jetzt zusehen in irgendeiner Schublade noch eine Ecke abzubekommen :emoji_wink:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
793
Ort
sonstwo
Heute war viel Email und Telefon, aber etwas Werkstatt musste sein.

Von dem Zeug habe ich noch ordentlich rumliegen und das ist der erste Versuch irgendwas damit zu machen. Zur Freude, mal keine Eiche. Aber alt trotzdem. Sind Wellerhölzer, liegen hier in den Decken und sind mit Lehm wickeln umwunden. Kann man mit dem Bagger ganz gut abschütteln.

Mal schauen, wenn es klappt wird es ein Geschenk für eine sehr gute Freundin.
So Richtung Garderobe, mit Stangen um irgendnen Zeug aufzuhängen.

"Was ist das denn für nen Hippiezeug?" Wurde ich direkt vom Kollegen gefragt.
Und ich solle zusehen die Säge zu räumen, irgendwer müsse ja für Umsatz sorgen :emoji_blush:
 

Anhänge

  • PXL_20250318_141115611.MP.jpg
    PXL_20250318_141115611.MP.jpg
    233,3 KB · Aufrufe: 154
  • PXL_20250318_141357972.MP.jpg
    PXL_20250318_141357972.MP.jpg
    265,5 KB · Aufrufe: 153

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.532
Ort
29549 Bad Bevensen
Hippiezeug, kenn ich doch irgendwie. Ist aber schon 50 Jahre her, das solche Sprüche kamen. Bin gespannt, wie es fertig aussieht. Wellerhölzer haben wir damals im Museum auch dutzendfach ausgebaut.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
793
Ort
sonstwo
Kupfer ist irgendwie so überhaupt nicht meins. Begründen kann ich das nicht, außerdem müsste ich es erst besorgen.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
793
Ort
sonstwo
Ich habe Rundstäbe. Aus den Wellerhölzern Rundstäbe zu machen ist relativ sinnlos. Die Buche hat ganz selten mal Stockflecken, sonst ist da mit Alterung nicht viel.

Ich denke aber "rund" möchte ich an sich einfach nicht. Frühestens heute nachmittag gucke ich mir das an.
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
506
Ort
Freiberg
Rein aus dem Bauch als Idee, ohne eine Ahnung der Umsetzbarkeit: kannst du die Profile der Hölzer des Rahmens (ungleichmäßig elliptisch) in klein herstellen?also statt Rundhölzer die Form runterskaliert wiederholen.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
793
Ort
sonstwo
Jetzt Mittag und bestimmt kommt die Kundschaft zu spät.

Tendenz geht doch zu runden Stangen, da sind noch welche hier.
 

Anhänge

  • PXL_20250319_111227702.MP.jpg
    PXL_20250319_111227702.MP.jpg
    224,8 KB · Aufrufe: 97
  • PXL_20250319_113242165.MP.jpg
    PXL_20250319_113242165.MP.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 98

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
793
Ort
sonstwo
Kurz die Geschichte.....

Gedacht hatte ich Taschen zu fräsen und eckige Leisten zu nehmen. Ist natürlich Aufwand.
Die Kollegin meint "das kann man verkaufen, wenn du unter xyz€ bleibst"

Also Rundstangen eingebohrt und jetzt als Prototyp betitelt. Mal gucken wie lange wir brauchen das online zu stellen :emoji_wink:

Der Kollege in der Werkstatt meint, da die Schablonen ja da sind, schafft er es in knapp über einer Stunde pro Stück. Also wenn er gleich 10 macht.

Ich zähle erstmal wieviele Stangen noch da sind......
 

Anhänge

  • IMG-20250319-WA0007.jpg
    IMG-20250319-WA0007.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 101
  • IMG-20250319-WA0006.jpg
    IMG-20250319-WA0006.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 100
  • IMG-20250319-WA0005.jpg
    IMG-20250319-WA0005.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 101
Oben Unten