Neues altes

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Das wird schwer. Die hat meine Frau vor min 3 Jahren gekauft.

.....hat einen Moment gedauert :emoji_innocent:
Die sollten eigentlich "erstmal einfach an die Wand". Da die Wand aber "Sche***s Altbau" ist haben wir das vertagt auf "wenn die Garderobe fertig ist".

Also irgendwo im Netz bestellt, von Häfele sind die sicher nicht.

Kurzum, keine Ahnung.
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Jetzt noch kurz die Geschichte. Eine Garderobe war ja schon lange, also sehr lange, in Planung.

Tatsächlich habe ich auch schon eine etwas bessere Skizze dazu angefertigt, mit Stückliste und Auszüge waren auch schon gekauft.

Nun gab es im Dezember eine Anfrage nach einem ziemlich ähnlichem Möbel. Also kurzerhand die Skizze/Zeichnung nochmal gemacht und dem Kunden geschickt.

Eins steht jetzt in Köln und eins zu Hause. Bilder habe ich nur von unserem, das andere müsste, wie so oft, schnell raus.

Hat natürlich Zeit gespart, nicht viel aber etwas.

Die Haken gibt es nur bei unserem, das verkaufte ist etwas kleiner und hat keine Option für Jacken. Sonst aber identisch, bis auf Abmessungen.

Spiegel habe ich im Fairkauf gefunden, scheint auch irgendsoein Amzonoderso-Teil zu sein. Nichts spannendes, aber mit mattem Metallrahmen und groß genug. Lag hier aber auch min. 2 Jahre.

Das nächste fürs Wochenende ist ein Waschtisch, da habe ich gerade das Becken bestellt. Mal schauen wie lange es diesmal dauert :emoji_wink:
 

Anhänge

  • PXL_20250215_201631801.MP.jpg
    PXL_20250215_201631801.MP.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 133

FrankRK

ww-birnbaum
Registriert
22. Februar 2024
Beiträge
210
Ort
Sauerland
Macht sich sehr gut und das schöne Holz hat ein tolles zweites Leben bekommen!
Ihr habt schöne hohe Decken, da hat man einiges an Gestaltungsspielraum....
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
@FrankRK die Decken sind schon 55cm abgehängt für Versorgungsleitungen. Ich hätte es ja gerne so gelassen, war aber nicht machbar. An der Tür erahnt wie es mal war.

@joh.t. findest du? Ich finde für die Größe des ganzen Möbels ist das noch ziemlich zurückhaltend. Gerade für Eiche.

Den Boden finde ich sehr dominant. Ich wollte aber unbedingt etwas, was einfach mit altert. Daher kann ich mit dem Nadelholz gut leben. Ist aber schon immer schwierig sich zu entscheiden wie man die Möbel gestalten von den Oberflächen her.
Im Bad ist das einfacher, zu Fliese passt alles :emoji_wink:
 
Oben Unten