Hallo
Kleiberit 303 ist ein 08/15 Weißleim der PUR wäre der 501. Vorsicht da gibt es inzwischen verschiedenen offene Zeiten.
Ich hab immer eine HPL Spachtel genommen also HPL Reste auf ca 40 * 70 mm geschnitten.
Die PUR Leime (Konsistenz ähnlich Honig) sind alle sehr ähnlich. Die meisten sind braun. Gibt auch fast transparente (würth) die hab ich als stärker schäumend in Erinnerung. Der Beko fibcon eignet sich wegen seiner Faserverstärkung eher weniger für Flächen.
hab den fast wieder abgekratzt

.
Wenn man das technsiche Datenblatt zu Rate zieht sprechen die von 100-200 g/ m².
Feine Waage Plattenrest mit 250 *500 mm das ist 1/8 m² also 12,5 - 25 Gramm Leim. Einfach mal einen Test machen, wie wenig Leim laut Hersteller reicht. Hab häufig mit einer Leimauftragsmaschine gearbeitet, da sollte man die Leimmenge gut einstellen, sonst muss man ständig nachgießen und die Gefahr von Leimdurchschlägen bei Furnier steigt auch. Mit der Leinwalze gibt man in der Regel viel zu viel Leim an. Und ich schließe mich da einwandfrei mit hinzu. Klassische Leimspachtel ist schon deutlich sparsamer, aber im Vergleich zur Herstellerangabe ist das noch immer viel mehr.