Hier war jetzt 14 Tage Ruhe in der Werkstatt. Das ist bei uns aber vollkommen normal, wir sind ja keine klassische Tischlerei sondern wechselnd wild die Arbeitspositionen durch. Also nur Kleinkram.
Ab Montag ist da aber wieder Alarm, also musste ich zusehen meine Experimente heute fertig zu bekommen, sonst wieder betteln und genervte Blicke bevor man mal an irgendeine Maschine darf.
Es geht um eine recht ordentliche Anzahl Zimmertüren. Der Kunde hat natürlich Vorstellung und ich schaue jetzt was wie zu erfüllen ist.
Gewünscht sind verwitterte Oberflächen, am liebsten beidseitig. Das gibt naturgemäß ziemlich selten, überhaupt sind verwitterte Oberflächen jetzt nicht ganz so trivial in der gewünschten Stärke und dann auch noch verarbeitbar zu finden.
Von nem Balken schneiden fällt aus, schneiden ist nicht das Thema, das bleibt aber nie gerade genug um eine halbwegs ordentlich schließende Tür daraus zu bauen. Also so richtig mit Rahmen und Füllung.
Daher mal einen dreilagigen Aufbau getestet, der zweite Versuch ist gut. Schön gerade und verarbeitbar.
Natürlich ein ganz schöner Aufriss. Dass das mehr kostet als aus "normalem Altholz" ist klar und es gibt beide als Position angeboten. Das schreibe ich aber Sonntag.