odul
ww-robinie
Hallo,
ich könnte mal einen fundierten Rat gebrauchen. Fundiert heißt, wer sich da auskennt oder eine ähnliche Situation schon mal hatte
Am 4.1.2022 wurde mir als Privatmann von einem Händler eine Holzbearbeitsmaschine im Wert von 3995€ auf Rechnung geliefert.
Leider gab es Grund zur Reklamation. Am 31.1.2022 erschien ein Servicetechniker des Herstellers zur Reparatur. Zu dem Zeitpunkt hatte ich 3500€ bezahlt, 495€ waren und sind bis heute noch offen. Dazu später mehr. Die Reparatur dauerte einen halben Tag, an dem ich zu hause sein musste. Die Reparatur führte nicht zum gewünschten Ergebnis und führte im Detail sogar zu einer Verschlechterung. Der Servicetechniker war ratlos und schlug den Austausch des Schiebeschlittens vor, was dann auch zugesagt wurde.
Nach längerem mail-Verkehr (mit Fristsetzung meinerseits) sollte der Austausch dann am 30.8. erfolgen. Da ich kurz davor einen Kontakt zu einer Corona-infizierten Person hatte, sollte die Reparatur "ohne jeglichen Kontakt" erfolgen. Ich habe daher um einen zeitnahmen Ersatztermin gebeten. Dann habe ich ewig nichts mehr gehört.
Am 4.10.2022 erhielt ist dann eine "letzte Zahlungsaufforderung" von dem Händler. Ich habe dann darauf hingewiesen, dass bis dato kein Termin zum Austausch vereinbart wurde.
Am 7.11.2022 erfolgte dann der Austausch des Schiebeschlittens. Wieder ein halber Tag, wo ich zuhause sein musste. Soweit würde ich sagen, funktioniert jetzt alles.
Jetzt möchte der Händler den noch offenen Restbetrag von 495€.
Jetzt sitze ich hier brüte. Überweise ich das Geld einfach und lasse es gut sein. Auf der anderen Seite fand die ganze Kommunikation und den Ablauf als "verbesserungswürdig". Ich habe aber auch bestimmt genauer hingeschaut als der Durchschnittskunde.
Hattet ihr schon mal eine ähnliche Situation und wie ging das bei euch aus? Weiß jemand, ob ich einen Anspruch hätte die Rechnung zu kürzen und um wieviel? Leider habe ich da nix griffiges im www gefunden.
ich könnte mal einen fundierten Rat gebrauchen. Fundiert heißt, wer sich da auskennt oder eine ähnliche Situation schon mal hatte
Am 4.1.2022 wurde mir als Privatmann von einem Händler eine Holzbearbeitsmaschine im Wert von 3995€ auf Rechnung geliefert.
Leider gab es Grund zur Reklamation. Am 31.1.2022 erschien ein Servicetechniker des Herstellers zur Reparatur. Zu dem Zeitpunkt hatte ich 3500€ bezahlt, 495€ waren und sind bis heute noch offen. Dazu später mehr. Die Reparatur dauerte einen halben Tag, an dem ich zu hause sein musste. Die Reparatur führte nicht zum gewünschten Ergebnis und führte im Detail sogar zu einer Verschlechterung. Der Servicetechniker war ratlos und schlug den Austausch des Schiebeschlittens vor, was dann auch zugesagt wurde.
Nach längerem mail-Verkehr (mit Fristsetzung meinerseits) sollte der Austausch dann am 30.8. erfolgen. Da ich kurz davor einen Kontakt zu einer Corona-infizierten Person hatte, sollte die Reparatur "ohne jeglichen Kontakt" erfolgen. Ich habe daher um einen zeitnahmen Ersatztermin gebeten. Dann habe ich ewig nichts mehr gehört.
Am 4.10.2022 erhielt ist dann eine "letzte Zahlungsaufforderung" von dem Händler. Ich habe dann darauf hingewiesen, dass bis dato kein Termin zum Austausch vereinbart wurde.
Am 7.11.2022 erfolgte dann der Austausch des Schiebeschlittens. Wieder ein halber Tag, wo ich zuhause sein musste. Soweit würde ich sagen, funktioniert jetzt alles.
Jetzt möchte der Händler den noch offenen Restbetrag von 495€.
Jetzt sitze ich hier brüte. Überweise ich das Geld einfach und lasse es gut sein. Auf der anderen Seite fand die ganze Kommunikation und den Ablauf als "verbesserungswürdig". Ich habe aber auch bestimmt genauer hingeschaut als der Durchschnittskunde.
Hattet ihr schon mal eine ähnliche Situation und wie ging das bei euch aus? Weiß jemand, ob ich einen Anspruch hätte die Rechnung zu kürzen und um wieviel? Leider habe ich da nix griffiges im www gefunden.