Rutlands Zoll Brexit

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Hondo du bist im Ortenaukreis und nicht in GB. Das hätte zwar der Boris gern, aber nicht der Söder.
Die Mehrwertsteuer ist eine deutsche Steuer, die nur in Deutschland erhoben wird. Der Punkt ist nur, dass englische Waren bisher zu einem EU Tarif schnell und problemlos innerhalb Europas versandt werden konnten. Und jetzt stecken sie in Dover fest, weil die Brits nicht mehr die passenden Palletten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.065
Ort
Odenwald
Ja klar, ABER bezahle ich auch die MwSt. in GB?

Ob Du in China, Brasilien, Südafrika oder GB kaufst ist für die MwSt. (VAT) vollkommen egal. GB ist jetzt halt raus!
Du zahlst die MwSt. als Einfuhrumsatzsteuer, die Steuern im Ursprungsland sind Sache des dortigen Anbieters.
Es ist auch dessen Entscheidung zu welchem Preis er Dir die Ware anbietet. Er spart die VAT für Ausfuhren, hat aber einen gewissen Aufwand dafür.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.128
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Kann mir bitte mal jemand in kurzen Sätzen erklären warum GB aus der EU wollte?

Hallo Martin,
ich versuche es mal:
1. Gibt es ein paar sehr, sehr reiche Leute die sich davon Gewinne versprechen.
2. Hat die Politik in UK, wann immer etwas schlecht lief behauptet, daran sei die EU schuld.
3. Britanien ist eine Insel - Das heißt, keine Auslandsreise ohne Sicherheit und Personenkontrolle.
4. Die englische Presse ist fest in der Hand einiger Privater Investoren, die gerne Meinung machen.
5. Britanien ist eine Insel
6. Britanien ist eine Insel
7 .Britanien ist eine Insel

Es grüßt Johannes
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
@werists: wichtig ist doch: werden die Brits in Zukunft noch bayerische Spanferkel kaufen oder nur noch amerikanische Chlorhühner? Die englischen Politiker waren ja ganz scharf auf das Geflügel, aber der Beiden hat ja gsagt, des wird nüscht. Jetzt müssen die Königstreuen halt die australischen Salties oder Straussenfilets kaufen.

P.s. Die MwSt gibt es nur in D. Woanders heisst sie anders.
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Little John: Die britische Presse ist in der Hand einiger privater englischer Adliger oder russischer Oligarchen (Korrektur)
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
@Macchia : Es hat schon vor dreissig Jahren einen Wandel gegeben, den Jeder sehen konnte aber niemand wollte. China ist aufgewacht. Die älteste grosse Kultur, älter als Ägypten im Übrigen, die lange geschlafen hat, ist erwacht. Der chinesische Drache.

Was ist passiert? China wurde im zweiten Weltkrieg von Japan, dieser Vorgarteninsel regiert und maltretiert. Danach gab sie sich betont kommunistisch, widerum danach wurde sie vom Westen als Produktionsland, als Sklavenregion missbraucht. Kulis, die billig Taschenrechner und Fotoapparate bauen. Du kennst Tim und Struppi, Der blaue Lotus?

In der Zwischenzeit haben die Chinesen sich schlau gemacht, Know How aus dem Westen geklaut, gelernt wie man andere bescheisst. Hier in Augsburg haben sie Kuka, DIE innovative Roboterfabrik Deutschlands für einen Appel und ein Ei aufgekauft. Sie haben in Augsburg Siemens LED Fabrik gekauft und vernichtet.
Sie haben innert dreissig Jahren nahezu ein Drittel des afrikanischen Kontinents aufgekauft, Kongo, Sudan, Äthiopien etc. (überwiegend illegal, aber egal), und sich damit die Nachfolge eines Vor-industriellen-Gebietes gesichert. Dem Letzten auf dieser Welt. Die Europäer und Amerikaner haben das verpennt. In wenigen Jahren ist China auf dem zivilisatorischen Niveau Europas, spätestens dann muss Afrika die Produktion für die ganze Welt übernehmen. Indien hat mit Pakistan zu kämpfen. Russland leidet unter Putin und Vodka. Und darunter, dass Kühlschränke wärmer sind als die Aussentemperatur.

China hat dutzende Grossstädte mit mehren Millionen Einwohnern. Es gibt eine Grossstadt die sich wirtschaftlich ausschliesslich auf die Produktion von Weihnachtsartikeln für Europa spezialisiert hat. Undenkbar in Deutschland. Es gab bis vor ein paar Jahren in China keinen Urlaub. Das ist neumodisch.
Mittlerweile kontrolliert China den kompletten Welthandel. Bis vor zwanzig Jahren wurde das Automobildesign nach amerikanischen Geschmäckern designt, jetzt nach chinesischen. Ohne asiatische Elektronikbauteile läuft weltweit nichts. Nicht ein Rasierapparat, keine Lampe, keine Fein Bohrmaschine, kein Auto, gar nix. Alle elektronischen Bauteile stammen ausnahmsweise aus Asien. Egal ob Kondensator, Platine oder irgendwas.

Wozu hat das geführt? Präsident Obama hat schon damals, irgendwann, weiss nicht mehr wann, gesagt, die USA können sich nicht mehr um Europa und den Nahen Osten kümmern, weil die Chinesen kommen. Wir in Europa wissen das seit mindestens zehn Jahren. Aber keiner wacht auf.

Dann hatten die Chinesen die Idee. Das ist ja auch über zehn Jahre her. Die Wiedergeburt der Seidenstraße. Big Deal.
Zuerst haben sie die Russen mal so richtig rangenommen. Das war 2013, Ukraine, ganz billig Gas eingekauft zum Festpreis für die nächsten zehn Jahre, Putin hat damals so dermassen draufgezahlt. Das ist so richtig peinlich. Und dann im gleichen Zug die Baurechte für eine Strasse von China bis Portugal gesichert. Is ech so!

Die Seidenstrasse ist in grossen Bereichen bereits gebaut. Noch nicht fertig, aber immerhin. Der Güterverkehr läuft jetzt schon zu einem gewissen Anteil über Strasse und nicht wie bisher über Schiff.
Wusstest du, dass ein Container normal von China bis Amsterdam bisher so 1400 Dollar kostete und jetzt während Corona knapp 12000 Dollar? Echt.

Vor dieser Macht haben die US Amerikaner schrecklich Angst. Und die Europäer müssen sich entscheiden wo sie stehen. Irgendwo zwischen USA, UK, Russland, China und ganz Allein. Aber Korsika, Korsika wird immer unabhängig bleiben!
Wir sind in einem fundamentalen Wandel in dieser Welt. Keiner weiss wohin es geht. Gerechtigkeit, Überbevölkerung, Klimakrise, Globaler Handel. Alles zuviel. Kriege werden zu teuer, Menschen gibt es zuviel, alle sehnen sich nach Individualität, nach Lebensqualität, nach Selbstverwirklichung, Wohlstand und Gesundheit. Und dann kommt - Covid. So ein Shit. Aus China, oder Italien, keine Ahnung. Kannst Du dich erinnern? In den Achtzigern war irgendwie alles Atom. Mad Max. Endzeit. Jetzt ist grad alles Covid. Ich bin ein alter Mann, Opa. Meine Enkelin wächst auf mit diesen Virusmessdingens. Und ich wollte immer nur einen Hobel. Egal ob für Holz oder als Motorrad.
Ich bin einmal um ganz Korsika gesegelt - vor dreissig Jahren - das war so geil, jeden Abend in einer Bucht Anker gelassen, Wein getrunken und Wildsau gegessen. Obelix wollte auf Korsika bleiben, aber Asterix hat gesagt lass uns Cervisia daheim trinken.
Bon Soir
 
Zuletzt bearbeitet:

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.149
Ort
Calgary
Kann mir bitte mal jemand in kurzen Sätzen erklären warum GB aus der EU wollte?

Hi Martin,

GB wollte m.E. gar nicht aus der EU.
Was sich abgespielt hat war allerdings das Beispiel schlechthin, was passiert wenn "Lautsprecher" sich durchsetzen.
Es sind einfach zuviele Menschen zuhause geblieben, in der Annahme der Unsinn bekaeme eh keine Mehrheit.
Nu muessen wir da durch, so ist Demokratie. In diesem Fall direkte Demokratie, Volksentscheide.
Und mir wird der, manchmal nervend langsame und aufreibende, Prozess der parlamentarischen Demokratie immer sympathischer... :emoji_wink:

Mich erinnert diese ganze Diskussion etwas an: "Geiz ist Geil!"
Ueber laengere Zeit gab es im Forum immer wieder Tips, wie man den passende Stecker umbastelt. Was man im Garantiefall macht mit GB Importen, etc. Koennte sein, dass sich der ganze Kram halt nicht mehr lohnt jetzt.
Und da ist nicht mal die EU, ueber die gern sonst mal geschimpft wird, dran schuld. Also was? Kauft lokal, wo es nur geht!
(Was in meinem Fall schon mal bedeutet: 3000km oestlich, anstatt 300 suedlich...)
Ich halte mich an Uli Stein: Guter Ratt immer teuer!

...dennoch konnten sie nie ihre Finger von Europa lassen (ständig diese Angriffe auf Europa ((Normandie, Süditalien, Gibraltar, etc.)), oder diese ultra englisch-deutsche Verwandschaft zu Deutschland (Sachsen-Coburg und das andere Haus).

P.S. I love Eric Clapton, The Beatles, The Rolling Stones, The Clash, The Ramones, The Who and all the British Punk. - Die Spider Murphy Gang rules!
Marcus, Du solltest dich klarer ausdruecken. Was willst Du sagen?
Ohne die "britischen Finger in der Normandie", waere ich (Niedersachse, geboren am einem 6ten Juni...) nicht ein freier und sehr zufriedener Buerger Kanadas. Und ich denke der ganze Rest Europas waer auch nicht wirklich happy.
Erfreulicherweise ist Ernst August von Hannover aus der englischen Thronfolge so gut wie raus... der Pipi-Prinz. :emoji_grin:

Marcus, tief durchatmen:
Stones oder Beatles!
Die Ramones sind/waren New Yorker!
Lieber N-Factor als Spider Murphy Gang!

Gruesse
Mattes
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
@mj ich war fünf Jahre Roadie von den Spiders. Ich war in Schottland, in London, in Wales, in Irland. Me love it all. Aber ohne die Briten würdest du fronsösisch spröchen ohnö die ölisaböth von önglönd.
Ich mag sagen. Wir gehören alle zusammen. Alle. Und keiner geht alleine. Bis auf Trump. Der geht dahin wo der Pfeffer wächst. Der Pfölzer Säckl, der noch nie einen guten Riesling getrunken hat. Die Pfeife.

Echt alter? Nicht born on the 7. of Juli?
Und ich war hier in A über zehn Jahre Dj und einer meiner Freunde war bester Friend of the Ramones. Das sind Geschichten. Lange komplizierte Geschichten.

Aber: You are right. Falsche Fahrtrichtung und falscher Stecker. Echt typisch.
Ich würde so gerne mal Kanada erleben. Da träume ich schon lange davon. Skandinavien hab ich schon durch.
 
Zuletzt bearbeitet:

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.149
Ort
Calgary
Hi Marcus,

nee - June 6th, D-day. Aber ein paar Jahre spaeter, trotztzdem akzeptier ich das "alter". :emoji_wink:
Es mag sein, das ich etwas anglophil veranlagt bin.

Und ich denke, ich guck jetzt mal Hockey - weil hier ist es gleich 7:00pm und die Flames spielen gegen Vancouver.

Have a good night!
Mattes
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
46
Ort
im sonnigen LDK
Wenn Du den Nerv hast, würde ich UPS kontaktieren und denen mal verrechnen, wie hoch die Umsatzsteuer wirklich ist und um Aufklärung ihrer Phantasiegebühren bitten.

Ebay bietet ja auch so ein "Einfuhrservice" an, heißt im Klartext, den muss man bezahlen, die anfallenden Kosten sind aber jenseits von Gut und Böse.
 

Bullidami

ww-fichte
Registriert
15. November 2020
Beiträge
16
Ort
Basel
Ein wichtiger Punkt wurde genannt. Der Zollrechtliche Ursprung ist relevant. Werden Güter in Der UK nur aus Fernost durchgehandelt (ohne Veränderung der Ware im Sinne des Zollgesetzes) werden bei der Einfuhr in ein Drittland (hier EU Zollunion) die Abgaben die gemäss dem Ursprungsland gelten fällig.
Oft gibt es für typische solche Ursprungsländer Freihandelsabkommen und der Import kann Abgabefrei stattfinden. Dies bedingt aber, dass der Händler in der UK den Beleg vom Ursprungsnachweis weitergeben kann, oder noch einfacher, die Ware Transit ab Zollfreilager liefert.

Diese Situation kennen wir in der Schweiz schon immer. Habe aus Spass einen ganz kleinen Handel mit Gütern stammend aus Fernost aufgezogen. Wir beziehen aber über den Markenhersteller in DE. Weil dadurch die Präferenzbegünstigte Herkunft, resp der Nachweis derer, verloren geht müssen wir für die Güter Zollabgaben löhnen.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.093
Ort
Markgräflerland
Diese Situation kennen wir in der Schweiz schon immer.

Kennen wir in der Firma auch. Jedes Ersatzteil für ein in Deutschland gefertigtes Gerät muss über den Zoll. Mit dem ganzen PiPaPo und jedes Mal kommen von DHL, UPS und Co saftige Rechnungen für die Abwicklung der Zoll-Formalitäten. Als Laie blickt man da weder durch, noch kann man es vermutlich selbst erledigen.

Kleines Beispiel: Das letzte Mal haben die Damen und Herren bei der Einfuhr eines Service-Gerätes den falschen Warenwert eingetippt. Somit durften wir 5 Mal so viel Steuern zahlen, die sich unsere Firma dann später wieder zurück holen muss. Der Zoll-Vorgang ist abgeschlossen und beim Zoll ist nichts zu holen.

In dem Fall es UPS-Paketes vom Thread-Starter, teures Lehrgeld. Aber es steht im "Großgedruckten" auf der Webseite.

Bestellungen, die außerhalb Großbritanniens versendet werden, werden von Rutlands Ltd ohne Steuern und Abgaben in Rechnung gestellt
  1. Bestellungen nach Europa unterliegen der Steuer Ihrer örtlichen Zollabteilung und einer Verwaltungsgebühr von ca. 15 €.
  2. Bestellungen an den Rest der Welt unterliegen Steuern und Abgaben Ihrer örtlichen Zollabteilung sowie einer Verwaltungsgebühr.
UPS wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald Ihre Bestellung in Ihrem Land eingetroffen ist, um die Zahlung der örtlichen Steuer- und Verwaltungsgebühr vor der Lieferung zu arrangieren.

Für die Firmen bleiben eigentlich nur zwei Optionen. Entweder einen Handelsimporteur im EU-Raum haben der alles erledigt und dann entweder Preis hoch oder Gewinn runter. Die ersten haben ja ihren Firmensitz bereits in den EU-Raum verlegt, da der Warenverkehr in die EU deutlich größer ist, als ins "alleinige Königreich".

GOD shave the queen - also Augen auf beim (vermeintlich) günstigen UK-Einkauf.
 

Vaultdoor

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2019
Beiträge
825
Ort
Braunschweig
Kann mir bitte mal jemand in kurzen Sätzen erklären warum GB aus der EU wollte?

1. Souveränität des eigenen Landes
2. Freiheit vom gigantischen Regelkatalog der EU
3. Handelsverträge mit beliebigen Ländern schließen können
4. Steuerzahler müssen keine Milliardenbeträge mehr in den EU-Haushalt zahlen
5. Volle Kontrolle über die Einwanderungspolitik
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.093
Ort
Markgräflerland
Kann mir bitte mal jemand in kurzen Sätzen erklären warum GB aus der EU wollte?

Imponiergehabe, Festhalten an der Macht und an veralteten Traditionen gepaart mit einem teueren sozialen Experiment.

Die lange Version:

Ein paar Trottel trafen sich und wollten ihre Macht erhalten. Getreu dem Motto, alles auf eine Karte, wurde versucht nach Downing Street 10 zu kommen. Das mit populistischen Parolen gestartete Sozialexperiment nahm Fahrt auf, die Einäugigen und Blinden sahen ihre Tradition und den Einfluss des Commonwealth schwinden - ein paar Werbeanzeigen später, stimmte das Volk besoffen über den Brexit ab. In Downing Street 10 wohnen jetzt andere, die Versprechungen lösen sich in Luft auf und der Einfluss des Commonwealth ist nicht so groß wie gedacht.

Seit dem vollzogenen Brexit stehen Briten plötzlich in der Schlange der nicht EU-Bürger. Die ist am Flughafen aber immer länger als andere...

Jetzt haben Alle den Salat und jeder merkt, wie viel Arbeit und Aufwand dahinter steckt, wie viel Geld da vernichtet wird und welche Position man jetzt innehat. Fast jeder Brite ist irgendwie vom Brexit betroffen - nur liest man momentan wenig Gutes. Die richtig dicken Fische kommen noch. Frankreich streitet wegen Fischereirechten, andere wegen was anderem.

1. Souveränität des eigenen Landes
2. Freiheit vom gigantischen Regelkatalog der EU
3. Handelsverträge mit beliebigen Ländern schließen können
4. Steuerzahler müssen keine Milliardenbeträge mehr in den EU-Haushalt zahlen
5. Volle Kontrolle über die Einwanderungspolitik

Und was davon wird de facto umgesetzt, bzw. welche der aufgeführten Punkte (bspw. 4) sind nach näherer Betrachtung ein Geben und Nehmen?

Der Spiegel schrieb einen Artikel dazu und wenn man genauer hinschaut, dann kann man sich nur verwundert die Augen reiben.

Denn manchmal ist es besser sich vorher zu informieren und abzuwägen. Wenn man es nachher macht, sieht es so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.995
Ort
bei den Zwergen
Wir müssen in Europa unsere gegenseitigen Ressentiments abbauen und lernen etwas anders zu machen ist nicht schlechter, nur anders und es funktioniert auch. Das Ergebnis mag anders sein aber es geht auch.
Johannes der in F und Nl gelebt hat und die beste Zeit in einem Betrieb in den Niederlanden hatte.
Von dem Betriebsklima und der Mitarbeiterführung könnten sich noch heute deutsche Betriebe ein Beispiel nehmen.
 

NewbieS

Gäste
Na da bin ich ja mal gespannt! Ich habe vor Weihnachten über Ebay.co.uk etwas ersteigert. Das Paket wurde auf jeden Fall noch im alten Jahr verschickt. Bisher habe ich weder was von dem Paket noch vom Zoll gehört oder gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.995
Ort
bei den Zwergen
Imponiergehabe, Festhalten an der Macht und an veralteten Traditionen gepaart mit einem teueren sozialen Experiment.

Die lange Version:

Ein paar Trottel trafen sich und wollten ihre Macht erhalten. Getreu dem Motto, alles auf eine Karte, wurde versucht nach Downing Street 10 zu kommen. Das mit populistischen Parolen gestartete Sozialexperiment nahm Fahrt auf, die Einäugigen und Blinden sahen ihre Tradition und den Einfluss des Commonwealth schwinden - ein paar Werbeanzeigen später, stimmte das Volk besoffen über den Brexit ab. In Downing Street 10 wohnen jetzt andere, die Versprechungen lösen sich in Luft auf und der Einfluss des Commonwealth ist nicht so groß wie gedacht.

Seit dem vollzogenen Brexit stehen Briten plötzlich in der Schlange der nicht EU-Bürger. Die ist am Flughafen aber immer länger als andere...

Jetzt haben Alle den Salat und jeder merkt, wie viel Arbeit und Aufwand dahinter steckt, wie viel Geld da vernichtet wird und welche Position man jetzt innehat. Fast jeder Brite ist irgendwie vom Brexit betroffen - nur liest man momentan wenig Gutes. Die richtig dicken Fische kommen noch. Frankreich streitet wegen Fischereirechten, andere wegen was anderem.



Und was davon wird de facto umgesetzt, bzw. welche der aufgeführten Punkte (bspw. 4) sind nach näherer Betrachtung ein Geben und Nehmen?

Der Spiegel schrieb einen Artikel dazu und wenn man genauer hinschaut, dann kann man sich nur verwundert die Augen reiben.

Denn manchmal ist es besser sich vorher zu informieren und abzuwägen. Wenn man es nachher macht, sieht es so aus.
In der Zeit war eine Reportage zur Johnson Wahl.
Quintessenz:
Die Unterschicht hat Johnson aus Antiestablishmentgründen gewählt.

Für den Rest bin ich beim kalten Bach.
 

Vaultdoor

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2019
Beiträge
825
Ort
Braunschweig
Und was davon wird de facto umgesetzt

Meines Wissens nach alles. Die EU macht es den Briten allerdings sehr schwer, diese Punkte umzusetzen. Dass natürlich auf beiden Seiten Menschen sitzen und ergo Machthunger, Rechthaberei, Egoismus und Schadenfreude ausgelebt werden, ist unbestritten. Aber die Betonung liegt auf "beiden Seiten".

Viele Grüße
Maik
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.995
Ort
bei den Zwergen
1. Souveränität des eigenen Landes
2. Freiheit vom gigantischen Regelkatalog der EU
3. Handelsverträge mit beliebigen Ländern schließen können
4. Steuerzahler müssen keine Milliardenbeträge mehr in den EU-Haushalt zahlen
5. Volle Kontrolle über die Einwanderungspolitik
Das ist doch alles nur vorgeschoben.
Das Leben ist nur bei Demagogen einfach. Und bessere Handelsverträge als die Eu geht als Popelstaat nicht. Dazu ist GB zu klein. Und ich möchte nicht wissen was der Rest des Commonwealth über die ehemaligen Kolonialisten denkt...

Und eine Anmerkung zu China:
Denen wird irgendwann auch ihre Unterdrückungspilitik und ihr neuer Kolonialismus in Afrika um die Ohren fliegen. S.nur diverse Flughafenprojekte auf Sri Lanka...
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.995
Ort
bei den Zwergen
Ich gucke, dass ich innerhalb der EU bestelle. Das gibt es genug Auswahl.

Der Aufwand mit Zoll etc ist einfach zu Zeitaufwendig.
 

NiklasAG

ww-robinie
Registriert
23. März 2020
Beiträge
1.434
Ort
Schweiz
Die Schweiz hat auch MwSt. Je nach Verkäufer werden sie nicht verrechnet, oder ich kann sie mit Rechnung zurückfordern. Das Teure ist die "Arbeit" von UPS und co.
Die Krone der Frechheit war mal die, dass UPS ein Packet so zerdellt hat (war dann auch so ein tolle 'tschuldigung-Kleber drauf), dass der Zoll das Packet geöffnet haben wollte. Obwohl der Warenwert noch im Freibetrag gewesen wäre. Und UPS wollte dann 30.- dafür. Nach ein paar Telefonaten und emails hat man dann darauf verzichtet.
 

MK81

ww-buche
Registriert
19. Januar 2015
Beiträge
288
Ort
Raum Trier
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich warte jetzt mal auf die Zollrechnung, dann bin ich hoffentlich schlauer.

Viele Grüße,
Klaus
 
Oben Unten