Was ich so höre von Bekannten und Kollegen findet eine Fertigbauabnahme hier bei uns in der Regel nicht mehr statt. Viele bauen auch nur noch mit einer Bauanzeige nach Paragraf 62 Nbo, da ist ebenfalls keine Abnahme vorgesehen. Früher waren Rohbau- und Fertigbauabnahme die Regel. Gerade bei Treppen wurde da sehr genau hingesehen. Bei meinem Vetter haben wir eine Betontreppe eingeschalt und gegossen die anschließend Holzstufen bekommen sollte. Bei den ersten 3 Stufen haben wir uns vermessen und das Schalbrett bei der Auftrittsbreite mit gemessen. Nach dem Ausschalen waren die Stufen also 2,5 cm zu schmal. Wir haben das so gelassen, weil da ja noch Holz drauf kommen sollte. War ja auch nur die Kellertreppe. Was war das Ende vom Lied: Rohbauabnahme nicht erteilt, wir haben 2,5 cm Beton vor die Stufen gezaubert und der gute Mann kam noch mal vorbei um die Rohbauabnahme zu erteilen. Hat natürlich auch nochmal gekostet.
Zur Treppe von plip zurück. Wenn er mit der vorgeschlagenen Treppe, die ja der Norm entspricht, leben kann und will, ist das doch o.k.. Auch mit der Raumhöhe von 2,35 m ist er doch zufrieden, ist also auch o.k..Das einige, die sich mit Treppenbau auskennen, daß anders gemacht hätten, konnte er ja in den Beiträgen lesen. Aber nochmal , wenn das für ihn in Ordnung geht und das alles genehmigt wird, ist alles gut. Nur das mit dem selber bauen sollte er sich genau überlegen und den Rat von Holzrad09 beherzigen.
Gruß Eckard