Friederich
ww-robinie
- Registriert
- 14. Dezember 2014
- Beiträge
- 7.842
Hallo Rainer, diese Option ist sogar hier auf einer Zimmermannsseite genannt, wenn ichs recht verstanden habe:..dass DIESES DACH für einen AMATEUR ohne große Rechentricks und Fachwissen LEICHTER zu konstruieren ist. Mit dem EINZIGEN Nachteil, dass die Flanken des schrägen Balken nicht fachgerecht senkrecht stehen.
" Das Profil des schrägen Sparrens ist flacher - bei gleicher Höhe velängert sich das Grundmaß. Auch der Abschnittswinkel ändert sich dadurch.
Dieses Problem kann man auf zwei Arten lösen:
Man verkantet den schrägen Sparren - seine Seitenflächen sind nicht mehr lotrecht.
..."
Schräge Sparren, schräge Schifter
Wäre also nicht nur einfach, sondern durchaus sogar fachgerecht.