joh.t.
ww-robinie
Würth Maschinen noch als Angestellter schlechte Erfahrungen gemacht.
Des halb alles mögliche an Handmaschinen aber nie würth.
Des halb alles mögliche an Handmaschinen aber nie würth.
Früher hatten die auch Tanos Kisten, guggst Du hier und hier, dann gingen sie Ihren eigenen Weg. Und da sie nicht mehr zu Festool, Makita etc. kompatibel sind, kaufe Ich kein Bosch mehr ....Das einzige was mich heute stört sind die L-Boxxen. Da sind die Tanos Systainer besser durchdacht.
Hallo, Sensor nicht, Orsy schon. Umsatz gesamt sechsstellig/ Jahr.Hat von Euch wer das Orsy Sensor Regal bei sich stehen?
Das Regal welches den Lagerbestand automatisch prüft und dann auch automatisch bestellt?
Finde ich mega denn so gehen die Sachen nie mehr aus.
Lohnt sich schon, wenn ein Mitarbeiter zwei mal pro Jahr vergessene Schrauben holen muss.
...was bedeutet, dass das Ding oben steht?Will keine Werbung machen, aber Engelbert Strauss hat jetzt auch sein eigenes Systainer System.
Aber er hat eine Grundplatte mit der man alle bekannten Systainersysteme untereinander koppeln kann.
Das sind die Gründe.Hallo, Sensor nicht, Orsy schon. Umsatz gesamt sechsstellig/ Jahr.
Hat Vorteile, aber schau mal kritisch in den Vertrag rein, was es kostenmäßig bedeutet, das installierte System anzupassen, erweitern zB, und ob du eine Preisbindung findest zum System und zu den enthaltenen Produkten, bzw wenn so ein System lebt, neue Artikel hinzugekommen, die minimal anders sind als der Bestand, zb schrauben 10mm länger. Wie Du dann auf einen fairen Preis kommst, der nicht ums 4 fache abweicht, wenn’s keiner im Vorfeld vereinbart.
Manche Maschinentypen gibt es auch nur bei einem Hersteller und sonst nirgends.
Zb das einzige Festool Gerät was ich privat besitze, ist der Linearschleifer für Türfälze. Top Teil.
Das sollte aber eigentlich seit Anfang - Mitte diesen Jahres vorbei sein. Mein Vertreter erzählte mir, dass die ihre Preispolitik umgestellt haben. Bei mir im online Shop ist es zumindest so. Ich bin da eigentlich Recht sauber eingepreist - zumindest so, dass es fair ist.Man muss wegen jedem Teil den Preis diskutieren.
Wenn das nicht wäre würde ich nur noch da kaufen. Habe 3 Läden von denen um die Ecke.
Sorry falls das ein bisschen zu weit vom Thema abdriftet, aber ergänzend zur Info:Will keine Werbung machen, aber Engelbert Strauss hat jetzt auch sein eigenes Systainer System.
Aber er hat eine Grundplatte mit der man alle bekannten Systainersysteme untereinander koppeln kann.