...oh, angesichts der Werkzeug- und Maschinensammlung fürchte ich einen Stundenlohn, für den ich mehrere "Aufräumer" finden würde. Und wenn bei mir dann die Ordnung so wäre, wie bei ihm gesehen, würde ich nichts mehr finden.Wenn der Thomas so ein neuer Kerl ist.... Vielleicht räumt er dir ja billig die Werkstatt auf?![]()
Nein, das ist die DW621 da geht nur 8mm. Die Dewalt DW622 mit 1400W kann bis 1/2" spannen.Geht in die auch ne 12mm Spannzange?
Fehlt nur noch,das Dein Sohn dort irgendwann sein Praktikum machen darf aus MitleidManchmal liebe ich Berlin!
Mein Sohn hat gerade draußen mit seiner Video-Drohne gespielt. Ein Windstoß hat die Drohne gegen den Schornstein einer Kfz-Werkstatt in der Nachbarstraße geblasen. Der Sohn verzweifelt, der Vater ob des Totalverlustes des teuren Weihnachtsgeschenk ebenso. Also haben wir unser Glück auf der anderen Seite des Blocks versucht. Die Kfzler waren noch da und ich habe mich angemeldet, dass wir jetzt auf dem Hof die Drohne suchen. Da war sie natürlich nicht.... In der Hofecke stand eine BG-konforme Anstellleiter die mich auf das Dach gebracht hat. Auftritt Meister: "Wer da und warum auf seinem Dach herumklettert und der Putz ist auch abgefallen...."
In jeder anderen Stadt wäre jetzt weiteres Gemecker und eine Diskussion über Haftpflicht und Putzschäden gefolgt. Hier hatte sich der Meister nach ner Minute fertiggemotzt und hat mir dann die nächste Leiter vom Hof hochgereicht - ich musste ja noch auf das nächste Gebäude weitere zwei Meter nach oben. Schön wars! Mit so einem bisschen Schneematsch und im Dunkeln laufe ich besonders gerne über fremde Flachdächer!
Jetzt haben wir die Drohne gerettet und ich bin tatsächlich wieder heil vom Dach heruntergekommen. Der Meister hat meinem Sohn vorgeschlagen noch mal tagsüber zu kommen um ein paar Bilder mit der Drohne zu machen....
Natürlich ist an der Drohne auch noch etwas gebrochen! Heute Abend also noch mal die große Schraub- und Klebeaktion.
Die letzten, die ich neulich geholt habe waren 120x160x6500.neunzigsechzigneunzig ist hier 80x200x4500
Sah auf dem 3,10 Anhänger ganz lustig aus.
Da der First für einen Carport ist, nehme ich an, dass das Dach, nicht extra für Dämmung überdimensioniert wird.200x80wird dein First? Das reicht anderen hier gerade für ein Regal...
Fehler beim Beladen? Gewicht eher nach vorne verlagern.danach fing der Schwanz an, mit dem Hund zu wedeln
Schade dass das so weit von mir weg ist! Es ist jetzt schon 10 Jahre her dass ich meinen letzten Dachstuhl abgebunden habe, weil ich mittlerweile im Tischlerhandwerk gelandet bin, aber manchmal fehlt mir das sehr!Das Carport soll ein neues Dach bekommen. Mal eben den Firstbalken herstellen:
neunzigsechzigneunzig ist hier 80x200x4500
Sah auf dem 3,10 Anhänger ganz lustig aus. Hinten rote Fahne, also alles OK
![]()
P.S.: die Höheneinstellung an dem Klon-Sägewerk ist nach wie vor grosser Mist. Engagierte Maschinenbauer in meiner Nähe biete ich gerne kastenweise Bier an, um da eine bessere Lösung zu finden.
P.P.S.: Klumpiger Schnee funktioniert wunderbar als Stütze und Kippsicherung. Einmal mit dem Handrücken raufgehauen, und das war fest wie Beton.
Wahrscheinlich eher untaugliches Transportmittel, einfach zu klein. Jede Wette war der Balken über dem Schlag schon vorgeschoben.Fehler beim Beladen? Gewicht eher nach vorne verlagern.
Mein Eigenbau Mill ist auch nur geklemmt, allerdings Präzi-Rohr in Hydraulikrohr-Haltern aus Alu. Zum Einstellen hab ich einfach Kanthölzer auf das entsprechende Maß gesägt. Einfach 2 Stück (einer links, einer rechts) zwischen Schiene und Rahmen legen und anziehen. Ist dann parallel und auf das richtige Maß eingestellt.Den Maschinenbauer wünsche ich mir nicht für die Arbeit am Holz, sondern um am Sägewerk die Einstellung von 6 8 10 cm zu vereinfachen. Aktuell mit Lineal hingeschoben und dann geklemmt. Das dauert zu lange, und rutscht immer wieder mal weg
Ganz schönes Trum auf dem Auflieger. Was kostet da die Maschinenstunde?