Friederich
ww-robinie
- Registriert
- 14. Dezember 2014
- Beiträge
- 7.828
Aber das Prinzip ist klar?Hast dazu ein Video das nicht so einfach zu verstehen.
Du mussst bei deinem Schnitt zwei Winkel einstellen.
Einmal den Gehrungswinkel (idealerweisee 45°
Und außerdem den "Miter"-Winkel. (Also den quer zur Längslante) idealerweise 90°).
In einem schiefen Raum gibts leichte Abweichung von diesen idealen Winkeln. Und wie man diese im Raum ermittelt, hab ich versucht zu beschreiben.
Wie du dann praktisch diese Winkel an der Säge verwirklichst, hängt von den Einstellmöglichkeiten der Säge ab.
Kannst du den "Miterwinkel" nicht einstellen, musst du ihn erstmal auf der Leiste anzeichnen. Und dann zusehen, wie du die Leiste provisorisch unterbaust, also vorne oder hinten anhebst, so dass der Schnitt genau dieser Linie folgt.
Kannst du denn an deiner Säge das Blatt auch abkippen (Miterwinkel einstellen), oder kannst du nur den Gehrungswinkel einstellen?