Frust Thread

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.511
Ort
29549 Bad Bevensen
Solange die Leute mit mir reden, ist alles gut. Ich war ja auch einige Jahre selbstständig und weiß, daß es Situationen gibt, wo eine Absprache einfach nicht eingehalten werden kann. Aber dann muß man kommunizieren. Es gibt Telefon, Handy, SMS und mein Nachbar hat auch Brieftauben. Fuchzig werde ich immer, wenn genau das nicht stattfindet und man da wie ein Dödel wartet und dann selbst hinterher telefonieren muß. Da gibt es von mir dann eine deutliche Ansage.
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.712
Ort
65307 Bad Schwalbach
Hallo,
eine sehr unbefriedigende Situation ist das.
Einerseits sollte man nicht nur deutliche Ansagen machen, sondern muss im gegebenen Fall auch die angedrohten Konsequenzen folgen lassen.
Dann aber bist du selbst der Gelackmeierte, weil du dich unter Umständen bei einem anderen Handwerker an dessen Warteschlange wieder hinten anstellen musst.

...es sei denn, der andere hat sofort Zeit für dich.
Und dann fragst du dich: "Warum hat der eigentlich sofort Zeit für mich...?".

Gruß
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.115
Ort
Calgary
Geht das hier eigentlich noch um Handwerkertermine, oder um Erfahrungen aus dem SM-Studio?

Er: Quael mich, bitte bitte quael mich ...
Sie: NEIN!
Er: Danke!!!

Calgary ist immer noch rasant am wachsen. 25% mehr Einwohner in den letzten 12 Jahren. Trotzdem warte ich selten laenger als ne Woche auf einen Elektriker oder Klempner. Das Dach neu machen, ja, das hatte 3 Wochen Vorlauf wenn ich mich recht erinnere.

Ob es daran liegt, das ich gerne bei den Firmen vorbei schaue? Und im Buero Hallo sage?

Wie geht's denn so? Brauche dies und jenes in Calgary SE. Wann wuerde Euch das passen, sagen wir mal in den naechsten zwei Wochen?
Uebermorgen?
Thank you!!!
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.052
Ort
Vilshofen
Ob es daran liegt, das ich gerne bei den Firmen vorbei schaue? Und im Buero Hallo sage?

Wie geht's denn so? Brauche dies und jenes in Calgary SE. Wann wuerde Euch das passen, sagen wir mal in den naechsten zwei Wochen?
Uebermorgen?
Thank you!!!
….während Du lieblos und beiläufig am Sicherungshebel des colt government1911 rumspielst…. :emoji_joy:
Ob es wohl daran liegt, man weiss es nicht…:emoji_joy:
 

Mitglied 132096

Gäste
Ja, zuverlässige Handwerker muß man wirklich umsorgen und dankbar sein, wenn man einen gefunden hat, mit dem man zufrieden ist. Eigentlich gehört das was ich schreibe nicht unter Frust, sondern eher unter Freude. Wir haben so einen Handwerker seit 35 Jahren bei uns für alles was GWS anbelangt.
Sein Vater hat das Geschäft 1990 begonnen und sich selbstständig gemacht. Mein Vater hat 1990 mein Haus kernsanieren lassen und modernisiert Wasserleitungen, Zentralheizung, Abwasser etc alles neu). Das war sein aller erster Auftrag in der Selbstständigkeit.
Alles zu unserer vollen Zufriedenheit. Inzwischen führt der Junior das Geschäft schon seit mehr als 20 Jahren. Er ist in meinem Alter und ist absolut zuverlässig. Wenn er sagt: ich komme heute noch vorbei und es ist schon 20 Uhr, dann kann es tatsächlich sein, dass er noch um 20.30 Uhr auftaucht. Dies gilt insbesondere dann, wenn es um Heizungen geht. Keiner sitzt gerne im Kalten.
Hat zwar jetzt nichts mit Heizung zu tun, aber mit Zuverlässigkeit: beispielsweise so geschehen letztes Jahr Ende Oktober, als ich meinen kleinen Unterstand gebaut habe und er die Verblechung ausgemessen hat. Er kam so gegen 19 Uhr bei mir vorbei. Eigentlich wollte er schon um 17 Uhr kommen. Aber da kam eben etliches dazwischen. Wir plaudern dann meist noch in meiner Werkstatt und ein Feierabendbier gibts auch.
Wenn er mal wirklich einen Termin nicht halten kann, ruft er an.
Ich gehe zu keinen anderen Handwerker und hab auch Verständnis für seine Situation. Ob jetzt eine Dachverblechung ein paar Tage früher oder später ausgemessen wird ist mir egal, da soll er sich lieber um seine Kunden mit defekter Heizung kümmern.
Er hat mir dann die Bleche gefertigt, angebracht hab ich sie selbst, weil er so viel zu tun hat.

Ich bin froh, dass ich in einer Kleinstadt wohne, wo noch die Alteingesessenen sich untereinander kennen. Da weiß man auf wen man sich verlassen kann und auf wen nicht.
 

fOV

ww-kastanie
Registriert
28. April 2014
Beiträge
43
als ich 2002 gebaut habe, wurde Gas/Wasser/Sch... von dessen Vater gemacht. Er hat dann zwischenzeitlich den Betrieb übernommen. Ebenso wie das "ich komme oder auch nicht, aber vielleicht irgendwann". Er macht super gute Arbeit und die Preise sind ebenfalls ok.
ABER das hängenlassen und die ewigen Verzögerungen geht gar nicht. Noch schlimmer empfinde ich die Kommunikationsverweigerung.

Sanitärer 2 kommt ebenfalls direkt aus meiner Ecke. Junger Betrieb, 2017 gegründet, blitzsauber und ordentlich. Macht in den sozialen Medien auf sich aufmerksam und hat bereits viele Auszeichnungen als Lehrbetrieb erhalten.
Als ich ihm das Drama geschildert habe, kam als Antwort "das geht gar nicht. Wir bauen da bis zur finalen Lösung ein Provisorium ein".
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.134
Ort
CH
Hallo zusammen
Wenn Handwerker so arbeiten frage ich mich manchmal ob es eher ein Problem unserer Gesellschaft ist. Denn wie ist es beim Staat, in der Politik, im Finanzwesen, Handel, Lieferbetrieben, allgemein im Dienstleistungsbereich etc. wird da immer schön alles eingehalten was versprochen wird?

Handwerker haben einen leider einen grossen Nachteil, da sieht man fast jedes Detail wenn etwas daneben geht. Bei den oben aufgezählten ist es nicht so, die sind sich gewohnt bei Bedarf mit ein paar Klicks korrigieren zu können.
Damit will ich nicht das Verhalten unzuverlässiger Handwerker rechtfertigen. Ich stelle nur gerne Vergleiche an und frage mich ob in anderen Bereichen viel zuverlässiger gearbeitet wird.
Gruss brubu
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
623
Ort
Castrop-Rauxel
Ja, zuverlässige Handwerker muß man wirklich umsorgen und dankbar sein, wenn man einen gefunden hat, mit dem man zufrieden ist. Eigentlich gehört das was ich schreibe nicht unter Frust, sondern eher unter Freude. Wir haben so einen Handwerker seit 35 Jahren bei uns für alles was GWS anbelangt.
Sein Vater hat das Geschäft 1990 begonnen und sich selbstständig gemacht. Mein Vater hat 1990 mein Haus kernsanieren lassen und modernisiert Wasserleitungen, Zentralheizung, Abwasser etc alles neu). Das war sein aller erster Auftrag in der Selbstständigkeit.
Alles zu unserer vollen Zufriedenheit. Inzwischen führt der Junior das Geschäft schon seit mehr als 20 Jahren. Er ist in meinem Alter und ist absolut zuverlässig. Wenn er sagt: ich komme heute noch vorbei und es ist schon 20 Uhr, dann kann es tatsächlich sein, dass er noch um 20.30 Uhr auftaucht. Dies gilt insbesondere dann, wenn es um Heizungen geht. Keiner sitzt gerne im Kalten.
Hat zwar jetzt nichts mit Heizung zu tun, aber mit Zuverlässigkeit: beispielsweise so geschehen letztes Jahr Ende Oktober, als ich meinen kleinen Unterstand gebaut habe und er die Verblechung ausgemessen hat. Er kam so gegen 19 Uhr bei mir vorbei. Eigentlich wollte er schon um 17 Uhr kommen. Aber da kam eben etliches dazwischen. Wir plaudern dann meist noch in meiner Werkstatt und ein Feierabendbier gibts auch.
Wenn er mal wirklich einen Termin nicht halten kann, ruft er an.
Ich gehe zu keinen anderen Handwerker und hab auch Verständnis für seine Situation. Ob jetzt eine Dachverblechung ein paar Tage früher oder später ausgemessen wird ist mir egal, da soll er sich lieber um seine Kunden mit defekter Heizung kümmern.
Er hat mir dann die Bleche gefertigt, angebracht hab ich sie selbst, weil er so viel zu tun hat.

Ich bin froh, dass ich in einer Kleinstadt wohne, wo noch die Alteingesessenen sich untereinander kennen. Da weiß man auf wen man sich verlassen kann und auf wen nicht.

Das ist ein Traum, du bist zu beneiden!
Sowas habe ich mit meiner Autowerkstatt. Da kenne ich den Inhaber seit er den Laden hat (Mai 1988) und den Sohn habe ich groß werden sehen.
Ist fast wie ein 6er im Lotto!!!

Solche Leute sind schwer zu finden, wahrscheinlich heut mehr als "früher ".
:emoji_slight_smile:
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.115
Ort
Calgary
….während Du lieblos und beiläufig am Sicherungshebel des colt government1911 rumspielst…. :emoji_joy:
Ob es wohl daran liegt, man weiss es nicht…:emoji_joy:
Erfreulicherweise lebe ich ca. 270km noerdlich des Assault Rifle Aequators!

Hier haelt man sich die Tuer auf. Sagt "Please" und "Thank you" und "You're welcome"
Aber es soll schon mal irgendwo ein unzufriedener Kunde mit einem Eishockerschlaeger gedroht haben. Wie unzivilisiert! :emoji_astonished:
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.650
Ort
Kiel
Ihr Dhl Packet kommt heute
Ihr Dhl Packet kommt gleich
Ihr Dhl Packet kommt heuite leider nicht mehr. vielleicht morgen.

Wenn es nicht von Dieter Schmid wäre, wäre das nicht so frustig.
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.105
Alter
63
Ort
Eifel
Des einen Leid - des anderen Freud:

Schwank aus der EDV:
tk - GF: kann ich der Firma meinen alten, nicht mehr benutzten Laptop abkaufen?
GF - tk: warum, warte noch einen Monat, dann kannst du deinen neuen geschenkt haben, mit dem du gerade arbeitest.
:emoji_thinking:
tk - GF: du, der ist doch kaum 2 Jahre alt?
GF -tk: ja, ich weis, aber die EDV Abteilung hat mir gerade mitgeteilt, das sie das 2025 Update der CAD auf 40 (!) Arbeitsplätzen
nicht installieren können, weil die Grafikkarte der Neuen, vom CAD Hersteller empfohlenen Laptops die Version nicht mehr unterstützt :emoji_poop:

ohne Worte :emoji_worried:
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.178
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
@tomkaes : Bei uns wird seit etlichen Jahren geleast. Daher werden auch (leider) keine Workstations bzw. CAD-Laptops mehr verschenkt.

Allerdings wird die Hardware immer sehr eng mit unserem Solidworks Reseller abgestimmt, genau damit so etwas im Leasingzeitraum (3 Jahre) nicht passiert (wir reden alleine von >80 Arbeitsplätzen alleine bei uns am Standort!).

Würde sagen: schlechte Kommunikation zwischen den Parteien (Software/ Hardware) oder IT mit wenig Plan.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.563
Ort
Coswig
tk - GF: du, der ist doch kaum 2 Jahre alt?
...bei uns wandern eben ziemlich viele eher junge Lenovos in Richtung Schrott. Das Trauerspiel dahinter kann ich aber nicht öffentlich verbreiten.

Ich überlege noch, ob ich mir einen schenken lasse. Aber eigentlich will ich nur meinen deutlich älteren HP mitnehmen.
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.105
Alter
63
Ort
Eifel
Das Wochenende:
Sonntag abend: "Maschinenraum KG" aufgeräumt, EB HC 310 ADH an den Seilzug (Alter 18 Jahre) gehangen, für ihn ins EG Garage hochzuziehen: Winde Abschaltung, Rücklauf, ich mag nicht mehr :emoji_poop:
Heute Abend:
- alten Seilzug in der Garage von der Schwenktraverse geschraubt, ab in die Werkstatt.
- neuen Seilzug ausgepackt, liegen nebeneinander auf der Werkbank.

Alt: Steuerflasche (Auf/Ab/Notaus) damals mit 5 m hochwertigem PU Spiralkabel angeschlossen,
reicht vom EG Traverse bis Kellerboden UG. :emoji_thumbsup:
Neu: Steuerflasche (Auf/Ab/Notaus) 1,5 m billigstes Plastikkabel :emoji_rage:

Anschlusskästen der Seilzüge geöffnet:
Alt: 3-adriges Steuerkabel
Neu: 5-adriges Steuerkabel :emoji_thinking:

Ist doch jetzt nicht wahr :emoji_poop:
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.134
Ort
CH
Die billigen Seilzüge haben den Kondensator in der Steuerflasche. Die Kabellänge ist immer so knapp wie möglich, was mehr ist kostet nur.
Wir haben selber ca. 15m PU montiert. Du kannst froh sein wenn mehr als 1m Seil drauf ist.
Gruss brubu
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.075
Ort
Markgräflerland
...bei uns wandern eben ziemlich viele eher junge Lenovos in Richtung Schrott. Das Trauerspiel dahinter kann ich aber nicht öffentlich verbreiten.
Sind das die, auf die man ohne die c't gelesen zu haben, kein Windows-Update mehr eingespielt bekommt? Bei uns in der alten Firma sind die Dinger nicht in den Müll gewandert, sondern eine gemeinnützigen Projekt in Afrika gespendet worden. Auf den alten Firmenlaptops, die ohne Festplatte abgegeben wurden läuft entweder ein älteres Windows oder Linux.

Ich überlege noch, ob ich mir einen schenken lasse. Aber eigentlich will ich nur meinen deutlich älteren HP mitnehmen.
Der mit der besseren Tastatur?
 
Oben Unten