mir und vielleicht meinem Sohn (lernt Metaller)Kann ich mit sowas jemandem eine holzfachfremde Freude machen? Natürlich zu verschenken. Ist 55. Auflage (akt. 59.).
Ja, der hat die 59. Auflage und darf sie auch behalten. Vielen Dank trotzdem!Wenn du möchtest gern.
Dein Sohn hat als Metaller aber bestimmt ein aktuelles von der Berufsschule.
"Fast" leer / Jahrzenten:Heute war der "Maschinenraum" fast leer:
... glaubt man echt nicht, was sich in den Jahren so ansammelt...
Laut Empfänger bzw. dessen Noch-Frau ist leider kein Paket angekommen. Ich bin geneigt, dem Empfänger zu glauben. Aber so wie ich Hermes kenne, werden Sie einfach behaupten, es sei ausgeliefert worden und die Sache sei nun endgültig abgeschlossen.Eine Odyssee mit Hermes hat wahrscheinlich ein Ende.
Leider hat hat die ganze Geschichte mit dem verschwundenen Paket so lange gedauert, dass der Käufer nun in Scheidung lebt und auf Rückmeldung seiner Exfrau warten muss, ob das Paket tatsächlich angekommen ist.
Bemerkenswert ist auch der Weg des Paketes. Erst ein Mal in den Osten Deutschlands, und dann wieder nach Westdeutschland, obwohl ich genau dazwische lebe.
Mich hat es Nerven, ca. 20 Telefonate und ca. 20 E-Mails gekostet....
Anhang anzeigen 191714
Ich kenne mich da ja garnicht aus. Fläschchen, Seitenschneider ? ... Getriebeölwechsel steht an ?Anhang anzeigen 192569
Hier ist ein wenig Frühjahrsputz angesagt. Da es in der Werkstatt noch zu kalt ist, oben in unserer Tagespflege. Gitarre Nr 1 von sechs ist dann gleich fertig![]()
Genau so sieht's aus!Ich kenne mich da ja garnicht aus. Fläschchen, Seitenschneider ? ... Getriebeölwechsel steht an ?![]()
Also du wolltest von schwarz auf babyblau-rosa umlackieren?Ehrlich gesagt ist schwarz gar nicht meine Farbe aber als Linkshänder nimmste eben, was du kriegen kannst. Umlackieren war eine Idee
Egal, Hauptsache nicht schwarz!!!Also du wolltest von schwarz auf babyblau-rosa umlackieren?
Das ist dein persönliches Problem. Paul McCartney kann rechts und links spielen..... also üben üben üben, dann ist die Auswahl größer für dichEhrlich gesagt ist schwarz gar nicht meine Farbe aber als Linkshänder nimmste eben, was du kriegen kannst.
Erinnert mich daran, dass ich mich schon länger um die Festspannmöglichkeit meines Schraubstocks kümmern wollte.Es wird Zeit für einen größeren Schraubstock, den man gut festspannen kann.
Prima das dir nichts passiert ist! Von Dictum gibt es einen praktischen Multi Schraubstock in grün. Leider ist die Seite gerade down. Hier ein Artikel dazu. Den find ich sehr praktisch und hat sich gut bewährt. Wenn nicht benötigt kann er schnell und gut verstaut werden. https://www.holzwerken.net/news/werkzeug-material/helfer-in-schraegen-situationen/Ich freue mich, dass ich jetzt weiß, dass meine Bohrmaschine einen kleinen, 8 kg schweren Schraubstock mit Werkstück zweieinhalb Meter weit durch die Werkstatt werfen kann. Und ja, war ein Holzbohrer.
Dabei bin ich froh, dass das nach links wegging und nicht 90 Grad versetzt zu mir. So konnte ich denn Schraubstock aufheben und einfach weiter verwenden, nicht dass er noch kaputt gegangen wäre.
Es wird Zeit für einen größeren Schraubstock, den man gut festspannen kann.
Der sieht fast genauso aus wie der Hilfsschraubstock von Ulmia. Den find ich Klasse. Aber du kennst doch den Stefan. Da muss das Ding schon n Zentner mehr wiegen..Von Dictum gibt es einen praktischen Multi Schraubstock in grün.
Also in einer 4 oder 5cm starken Arbeitsplatte verankert kann man da mit zwei Zentner dagegen laufen und weder Schraubstock noch Werkbank wackeln. Den bekommt man so schnell nicht klein. Das Modell wird bei uns ja von Jedermann ständig genutzt und hat sich wirklich gut bewährt.Der sieht fast genauso aus wie der Hilfsschraubstock von Ulmia. Den find ich Klasse. Aber du kennst doch den Stefan. Da muss das Ding schon n Zentner mehr wiegen..![]()