Was wir jetzt so machen.....

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
432
Alljährliche Müllsammelaktionnin der Innenstadt. Sind inzwischen deutlich mehr Leute. Irgendwas deutlich über 50. Angefangen haben wir mit 7 und 6 Kindern.
Super Sache!
Hatten wir auch gerade und es hat sich wieder mal gelohnt. Unter anderen kuriosen Dingen und unzähligen Schnapsflaschen gab es auch eine Herrenunterhose und zwei Damenslips (an getrennten Orten). Ob die benutzt waren, habe ich aber lieber nicht untersucht.
Und 53 Cent :emoji_slight_smile:
 

McIlroy

ww-esche
Registriert
29. März 2011
Beiträge
422
Alter
47
Bei uns war neulich auch "Markungsputzete". Neben dem normalen Müll wurde dieses Jahr ein Surfbrett und ein Ipad aus dem Unterholz gezogen, beides allerdings schrottreif.
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
432
Heute wurde bei uns für die Älteren im Gemüsegarten ein Hügelbeet angelegt:
ca. 14m auf 1m Fläche, ca. 1,5 Spatenlängen ausgeschachtet, dann von grob bis fein mit Geäst gefüllt. Darauf dann Laub vom letzten Herbst, unverottet und bereits beginnend. Dazwischen immer wieder verdichtet und wenn nötig auch gewässert. Dann folgte ungarer Kompost bis zu garem Kompost und zum Schluss eine Schicht humoser Gartenerde. Die Hühner haben sich gefreut, die Älteren auch, und in nicht allzu langer Zeit gibt es dann die ersten Radieschen, gefolgt von anderen biologischen Köstlichkeiten.
 

Anhänge

  • 2025-04-05-11-20-09-938_copy.jpeg
    2025-04-05-11-20-09-938_copy.jpeg
    527,5 KB · Aufrufe: 32
  • 2025-04-05-11-30-13-917_copy.jpeg
    2025-04-05-11-30-13-917_copy.jpeg
    545,6 KB · Aufrufe: 29
  • 2025-04-05-12-10-24-825_copy.jpeg
    2025-04-05-12-10-24-825_copy.jpeg
    537,2 KB · Aufrufe: 31
  • 2025-04-05-12-44-02-856_copy.jpeg
    2025-04-05-12-44-02-856_copy.jpeg
    485,7 KB · Aufrufe: 32
  • 2025-04-05-14-51-59-877_copy.jpeg
    2025-04-05-14-51-59-877_copy.jpeg
    468,3 KB · Aufrufe: 32
  • 2025-04-05-15-24-51-660_copy.jpeg
    2025-04-05-15-24-51-660_copy.jpeg
    482,4 KB · Aufrufe: 32
  • 2025-04-05-18-24-18-709_copy.jpeg
    2025-04-05-18-24-18-709_copy.jpeg
    539,8 KB · Aufrufe: 32

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
432
Das sieht schön rustikal aus. Ich kann dir Hauswurz für die Fugen empfehlen. Außerdem Dost als wunderbare Blühpflanze, die sich selbst gut verbreitet und zusätzlich ein Insektenmagnet ist.

Den Anschluss zum Gehweg spritzt du aber bitte schön mit Fugendichtmasse ab, ja? Nicht, dass sich noch die Nachbarn wegen des Unkraut beschweren :emoji_wink:
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.347
Ort
417xx
Dost verbreitet sich ziemlich stark und die Wurzeln bekommt man auch zwischen den Steinen nicht mal eben raus. Ja, schöne Pflanze, aber dort in die Ritzen würde ich sie nicht Pflanzen.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.163
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Das sieht schön rustikal aus
Dankeschön, wenn dann die Benjushecke auf voller Länge steht und davor wieder bepflanzt ist ist das Bild erst vollkommen.
Ich kann dir Hauswurz für die Fugen empfehlen.
Kommen auch mit rein.
Außerdem Dost als wunderbare Blühpflanze, die sich selbst gut verbreitet und zusätzlich ein Insektenmagnet ist.
Hat die bessere (viel bessere) Hälfte ausgeschlossen, zu invasiv. (Siehe #15.388 @Martin45 )
Den Anschluss zum Gehweg spritzt du aber bitte schön mit Fugendichtmasse ab, ja?
Im Leben nicht. Ich gehe Mal davon aus das war ironisch gemeint.
Da hat (egal was) an Bauchemie nix verloren. Hält eh nur vom Vesper bis Mittag.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.602
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.163
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Super Sache, aber wie befestigst Du da den Stabmattenzaun in RAL 7016? :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: :emoji_wink::emoji_grin:
Gar nicht, ich hasse diese hässlichen Dinger. Gehört genauso verboten wie Kirschlorbeer!
Hat niemand was von. Die Natur schon gar nicht. Wer es liebt in "Alkatraz" zu sitzen (Stab-Matte mit PVC Einzug) der mag das so machen.....klar bei dem Briefmarken größen Grundstück Platzsparend...... trotzdem Potthässlich!
Vorne (Richtung Nachbar) kommt auch ein Sichtschutz aus Metall hin, allerdings aus Armierungsmatte im "Steampunk" Style a'la Woodworker. Ich zeige dann das Ergebnis (dass dann brav rosten darf (muss/soll).
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
675
Ort
sonstwo
Das erinnert mich daran, dass ich versprochen habe hier ein Gartentor zu bauen. Bahnhofsnähe führt irgendwie dazu, dass hier laufend irgendwelche Leute rumhängen. Das an sich würde ja nicht mal stören. Da wir aber keine öffentliche Toilette im Hof haben......

Wetter ist auch gut, also ist Heute Tag der Planung!
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.036
Ort
Vilshofen
Petri! Worauf hast du sie gefangen?
Die Fische sehen so "kopflastig" aus, also der Schwanz so dünn . Bei uns werden sie "gleichmäßiger". Sind das Besatzfische oder wilde?
Petri Dank! Gestern ging’s nur auf Forellen. Normale wuchsform, kommt nur auf den Bildern anders rüber.
Sind vermutlich Besatz auf Grund der Größe. Der See wird jedes Jahr mit 200-300kg besetzt. Was aber enorm viel drin is san Hechte. Da wird nix gesetzt. Am eginger See beginnt leider Raubfisch Saison erst am 01.09. Karten sehr rar. Konnte jetzt aber a Mitgliedschaft inkl. Jahreskarte ergattern und Kinder san am Wasser ausdrücklich erwünscht sogar zum Raubfischen. An allen anderen Gewässern san eher geduldet und schon gar kein Raubfischen, Kinder mit gummiköder an der Spinnrute und dein Lappen is weg…
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.036
Ort
Vilshofen
Fetter Brummer.
Wild oder im Forellenpuff?
Besatz sehr wahrscheinlich, aber forellenpuff nein. Gibt’s bei uns keine offiziell. Und wenn sind es vereinsweiher wo ausschließlich Mitglieder ran dürfen und dann nur wenige Male im Jahr. Hätte da auch null Bock drauf, dass alle 10m einer steht und zig Ruten in am Mini Weiher hängen. Da kann ich gleich im Aquarium Fischen.

Im Regen oder in der Ilz gibt’s wilde bachforellen und fliegebfischen möglich. Da bräucht ich aber a ganz andere Ausrüstung und die Karten sind nicht bezahlbar, ohne Mitgliedschaft sowieso ned.

Edit: a Kollege hat letzte Woche an fast der gleichen Stelle eine 48er Forelle rausgezupft. Größere sind a drin, aber bei der See Größe is man schon mit meinen beiden zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.036
Ort
Vilshofen
"Vooodoo Falk " hat gemacht, dass jetzt Besuch kommt und anschließend doch noch Radtour geplant ist.

Nur um das mit der Schuldfrage bzgl. der Verzögerung direkt zu klären!
Ich bedenke dich wenn ich unter blauem Himmel meine Forellen aufm Grill brutzel :emoji_innocent: :emoji_sunglasses:

Aber Fahrrad fahren is ja eh ein Hobby von dir Ben.

Edit: Voodoo-Falk is geil :emoji_joy: :emoji_ok_hand: Dauerhaft gespeichert…
 
Oben Unten