Freude Thread

Kunstbohrer

ww-robinie
Registriert
14. März 2013
Beiträge
1.265
Ort
Niederbayern
naja … egal. Die Betten müssen mit 150 kg Patientengewicht halten sicherlich das Doppelte.
Da hat man auch mal zu zweit gut zu tun um einen Patienten in der Gewichtsklasse umzulagern
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
4.891
Ort
CH
Hallo
Vielleicht hat wieder mal eine Hersteller gesteuerte Normenorganisation dafür gesorgt, dass die Tragfähigkeit erhöht werden muss..............
Das gibt Umsatz im Gesundheitswesen, alle jammern über die Kosten und niemand weiss wieso.............
Jedenfalls hört man bei uns die neuen Operationstische müssten stärker sein wegen den übergewichtigen Patienten.......
Gruss brubu
 

Christoph1981

ww-esche
Registriert
1. März 2023
Beiträge
529
Ort
Castrop-Rauxel
Hallo
Vielleicht hat wieder mal eine Hersteller gesteuerte Normenorganisation dafür gesorgt, dass die Tragfähigkeit erhöht werden muss..............
Das gibt Umsatz im Gesundheitswesen, alle jammern über die Kosten und niemand weiss wieso.............
Jedenfalls hört man bei uns die neuen Operationstische müssten stärker sein wegen den übergewichtigen Patienten.......
Gruss brubu
Das könnte auch stimmen, schließlich werden es immer mehr Menschen, die mit teils erheblichem Übergewicht unterwegs (oder behaftet...) sind.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
2.872
Ort
Mittelfranken
Hallo
Vielleicht hat wieder mal eine Hersteller gesteuerte Normenorganisation dafür gesorgt, dass die Tragfähigkeit erhöht werden muss..............
Das gibt Umsatz im Gesundheitswesen, alle jammern über die Kosten und niemand weiss wieso.............
Jedenfalls hört man bei uns die neuen Operationstische müssten stärker sein wegen den übergewichtigen Patienten.......
Gruss brubu

Es gibt keinen Anlass für Verschwörungstheorien.

Es ist ganz einfach so, dass es in den Industrieländern immer mehr sehr schwere Menschen gibt. Die müssen natürlich auch versorgt werden, und damit das klappt, muss halt alles dafür ausgelegt sein - Röntgen, OP, Computertomograph usw. Die Betten sind da das kleinste Problem, da reichen ja auch wenige Schwerlastbetten aus.

Die Medizin muss sich halt dem Patienten anpassen. Der OP-Tisch ist auch wirklich nicht das teuerste Gerät im Krankenhaus.

Die stärkere Auslegung ist auch ein echter Fortschritt - früher war das ein ständiges Improvisieren und bibbern, wenn so ein Patient kam.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
2.872
Ort
Mittelfranken
Früher waren übrigens die meisten Geräte im Krankenhaus für 150 oder 180 Kilo ausgelegt. Wenn dann jemand kam, der dicker aussah und operiert werden musste, hat man ihn halt draufgelegt, operiert und gehofft, dass es hält.

Man weiß ja oft auch gar nicht, was die Leute eigentlich wiegen. Grade in Notfällen ist auch überhaupt keine Zeit, jemanden zu wiegen, das ist dann auch schwierig. Vor allem hat man ja auch keine Alternative.
 

DerCo

ww-esche
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
581
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
So ist es. Das sind dann die berühmt-berüchtigten "interdisziplinären Einsätze" zusammen mit der Feuerwehr, die mit schwerem Gerät anrückt.

So ist's gewiss beim Rettungsdienst.
Wenn ich aber überlege, welche Gewichte wir seinerzeit zu zweit bei einem privatem / karikativem Dienstleister so alle mit der Trage / Tragetuch / Tragestuhl getragen habe...

Trageunterstützung anfordern, weil Patient mit 160 kg aus dem zweiten Stock getragen werden muss? Nix da! Ist niemand frei, muss irgendwie klappen. Bitte aber zügig...
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
5.848
Ort
Vilshofen

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.087
Ort
Franken
Heute bei der Firma Riepe angerufen. Die stellen unter anderem Sprühlösungen für Kantenanleim Maschinen her.

Ich brauche 2-3 Ersatzteile für das Sprühsystem. meiner Holz-her KAM. ( 1 Sprühkopf, Schläuche, Anschlussstücke)
Kam ist von 2015.

Kurz bissl. geplaudert dann meint der Mitarbeiter er schickt mir die Sachen kostenlos zu, sie geben Lebenslange Garantie auf ihre Systeme.
Da war ich erst mal baff.

Gruß Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.433
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Tja Leute ich war vor einiger Zeit auch etwas baff.
Zimmerer und Tischler und andere Handwerker werden ja immer gebraucht.
Und da ich immer ein Freund von "eine Hand wäscht die andere bin" habe ich ein recht gutes Geschäft gemacht.
Jemand wollte zwei Dachfenster eingebaut haben und war bereit mir dafür eine Powerstation von Festool anzubieten.
Ich dachte erst das da vielleicht was faul dran ist, aber Rechnung und Garantiezertifikat (noch 2 1/2 Jahre) haben mich dann überzeugt.
Ja also Fenster eingebaut, Station bekommen, alle sind zufrieden.
Es kann manchmal so einfach sein.
 

Anhänge

  • IMG_20250117_223843_226.jpg
    IMG_20250117_223843_226.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 82

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.113
Einbau von Dachfenstern ist durchaus nicht günstig. Meine Mutter sah sich mal gezwungen ein tauschen zu müssen, ich bin fast vom Stuhl gefallen. Ist ja an sich kein Hexenwerk, aber damals war ich gerade nicht verfügbar.
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.433
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Einbau von Dachfenstern ist durchaus nicht günstig. Meine Mutter sah sich mal gezwungen ein tauschen zu müssen, ich bin fast vom Stuhl gefallen. Ist ja an sich kein Hexenwerk, aber damals war ich gerade nicht verfügbar.
Ja das tauschen ist nicht billig, das stimmt.
Das hält sich eigentlich die Waage in Bezug auf Anschaffungspreis Powerstation und Einbau 2 Dachfenster von Firma.
Der Unterschied ist aber das wenn ich 2 Fenster nebenbei einbauen würde (was ich natürlich nie machen würde...) würde ich nicht über 2000 Euro aufrufen.
Von daher bin ich zufrieden.
Ich hätte mir das Teil sonst nie geholt, warum auch?
Eigentlich habe ich zu 99 Prozent immer Strom.
Aber mal schauen...

Ist ja an sich kein Hexenwerk


Das stimmt wohl!
Es gibt paar Kleinigkeiten auf die man achten muss, gerade bei den Sanierungsfenstern.
Da gibt's verschieden hohe Eindeckrahmen und Verbreiterungen usw.
Muss man vorher ausmessen und den richtigen Rahmen bestellen usw...
Meine Mutter sah sich mal gezwungen ein tauschen zu müssen, ich bin fast vom Stuhl gefallen.

Scheint eine mutige Frau zu sein,
Allein schon das sie es ohne eine zweite Person machen wollte...
Wie ging die Geschichte aus wenn ich fragen darf?
 
Oben Unten