Was wir jetzt so machen.....

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.133
Ort
CH
Hab mal wieder 19!! Seiten Sicherheitsdatenblatt vom Hersteller erhalten für unser Öl das wir seit letztem Jahrtausend verarbeiten.
Was soll man damit.......................................? Versteh eh die Hälfte davon nicht.
Gruss brubu
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.646
Ort
01561
Letzte Anpassungsarbeiten für die mobile Werkzeugkiste.
Hatte mir einen gebrauchten Festool Einsatz als Muster gekauft.
Da ist mir zuviel Mist drin. Kein Mensch braucht heutzutage zb noch 6 Schraubendreher.
Den Akkuschrauber wollte ich mit rein haben, da es mit extra Systainer noch schwerer würde.
Auf das Ladegerät kann ich verzichten. Der 5Ah Akku hält schon echt lange.
So habe ich in einer Hand den Werkzeugsystainer und als Gegengewicht auf der anderen Seite den
umgebauten Schrauben Sortiments Systainer.
IMG_20250329_160022_1.jpg
Die Feile mußte ich 3 cm kürzen, damit der Deckel zu geht.
IMG_20250329_160100_0.jpg
Unterm Akkuschrauber fehlt noch eine Box für bitbox, Schleifpapier und Kleinkram.
Schönes Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet:

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.133
Ort
CH
Den gerade gelesen, dürfte wohl in jedem Land gelten:

Jeder Bürokrat in der Schweiz sollte ein Plakat an die Wand hängen mit dem Motto:
"Frage nicht, was der Bürger für dich tun kann, sondern frage dich, was du für den Bürger tun kannst."
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.962
Ort
bei den Zwergen
War letztes Wochenende in Herford und habe mir das Marta angesehen.
Da gabs ne Ausstellung über Lzigi Colani.
Da gabs Dinge von denen ich gar nicht wusste, dass sie von Colani stammen.
Zb die Bestuhlung der Schulen in NRW.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.772
Ort
Pécs
Den gerade gelesen, dürfte wohl in jedem Land gelten:

Jeder Bürokrat in der Schweiz sollte ein Plakat an die Wand hängen mit dem Motto:
"Frage nicht, was der Bürger für dich tun kann, sondern frage dich, was du für den Bürger tun kannst."
Von JFK lernen heißt siegen lernen :emoji_sunglasses:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
715
Ort
sonstwo
Sortieren,sortieren und noch mehr sortieren.
Morgen auch wieder sortieren und danach noch mehr sortieren.

Montag dann was anderes, irgendwas mit zerspanen.
 

Anhänge

  • PXL_20250402_095112545.MP.jpg
    PXL_20250402_095112545.MP.jpg
    304,3 KB · Aufrufe: 149

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
715
Ort
sonstwo

Geil.

Nagut, bisschen mehr noch. Ist ein 4 Wege Frontstapler. Daher extrem kurz gebaut.
Hebt 3to, wiegt aber mehr als ein normaler Frontstapler gleicher Hubkraft und braucht definitiv Asphalt oder Betonboden(Heute erst wieder getestet und verloren :emoji_grin: )

Du hast nen 4 Wegestapler ohne diesen nervigen verschiebbaren Mast. Da wir Blocklagerung betreiben, würde das sonst maximal nerven.

Und 3 Rad mit 3to Hubkraft ist auch ziemlich geil, dreht halt unterm Fahrersitz. Kurz Hebel umlegen und fährt seitlich.

Großer Nachteil ist der hohe Einstieg, den ganzen Tag hoch und runter geht schon auf die Knie. Aber da kann man ja Radfahren :emoji_wink:.

Würde ich nur kaufen wenn ich regelmäßig lange Dinge fahren muss.

Für uns und unser ewig langes Gelände aber absolut top. Auch laden und entladen von langem Krempel ist absolut easy. 4m+2,5m+4m und du kannst alles laden was drauf passt, von beiden Seiten!

Und auch wahnsinnig gut:

Fährste quer, siehste mehr!

Edit: Combilift CB 3000
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.133
Ort
CH
Tja das geht aber gar nicht, der hat statt dem unmöglichen Schubmast einen Gabel mit Schere....................... :emoji_wink:
Wir haben mit dem alten Sichelschmidt kein Problem, der kann seinen Mast jederzeit schieben, dafür muss ich nicht innehalten..........
Gruss brubu
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
715
Ort
sonstwo
Das funktioniert natürlich auch alles. Der Platzbedarf ist halt bei dem Teil sehr gering.

Blocklagerung heißt ja, dass die Pakete voreinander stehen. Da hast du mit dem Sichelschmidt entweder ein unheimlich sperriges Gerät oder fährst halt die ganze Zeit den Mast hin und her. Du stehst halt immer mit dem ganzen Gerät vor dem Stapel, du kannst halt nicht drunter fahren. Ist also im Betrieb als normaler Frontstapler unheimlich kompakt und flott unterwegs, sogar etwas besser als die 4 Rad, eben weil 3 Rad.

Aber es ist schon ein sehr spezielles Teil, halt wie für uns gemacht :emoji_wink:
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.646
Ort
01561
Den Tag frei, für den Elektriker hatte ich nuneh, da war ich heute die letzte Runde im Wald. IMG_20250403_142650_1.jpg
Den kleinen Anhänger wollte ich erst Zuhause lassen, zum Glück war er doch mit. Das wäre echt eng geworden, alles auf den einen Anhänger zu bekommen.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.049
Ort
Vilshofen
Rundgang durchs Grundstück und schaun was die Bäume treiben. Wir brauchen Regen. Dringendst.
Kriachalbäume blühen seit heute und sind reichlich von Bienen besucht. Kirschen beginnen am we mit Glück.

Hier mal schön zu sehen der früh beginnende drehwuchs einer jungen Zwetschge.
 

Anhänge

  • IMG_9812.jpeg
    IMG_9812.jpeg
    538,8 KB · Aufrufe: 63
Oben Unten