Suchergebnisse

  1. Temu - Bericht auf ARD

    Temu ist, wenn du AliExpress auf Wish bestellst....
  2. Vergrauung = Schutzschicht?

    Vor allem möglichen. Erosion durch Partikel/Niederschlag und vorallem UV. UV Strahlung zerstört alles wenn genug Zeit ist. Ok Sand hat gute Chancen aber sonst...... Also ich halte die Frage für relativ eindeutig zu beantworten. Wenn man Schutzschicht als etwas interpretiert, dass den Verfall...
  3. Vergrauung = Schutzschicht?

    Ist Kupferpatina eine Schutzschicht? Ich würde sagen ja. Das vergraute Holz an der Oberfläche ist ebenso zu betrachten. Es schützt die darunterliegenden Bereiche des Holzes vor weiterer Einwirkung. Nicht für die ewigkeit da auch Cellulose irgendwann erodiert, das macht aber auch Stein oder...
  4. Optischer Sensor, kennt den jemand

    Also das sieht aus wie zwei Photodioden in einem entsprechenden Gehäuse. Ich weiß nicht, ob dir das hilft oder ob du die exakte Produktbezeichnung suchst. Aber das dürfte die Technik dahinter sein.
  5. Auflösung Hobbywerkstatt / Preisfindung

    Leider kann ich dazu noch nichts sagen, es fehlt noch Starkstrom in der Werkstatt und die Geräte zur Absaugung sind auch noch nicht ready.... Ich kann schonmal sagen, dass die Patrone oben drauf riesig ist. Mein Keller ist ungefähr 1,90m. Filterpatrone 1,30m, Gehäuse 0,2m da bleiben noch so...
  6. Auflösung Hobbywerkstatt / Preisfindung

    Ich habe den kleinen Bruder die N3800 für 800€ gekauft und die war 2x benutzt. AF22 mit Patronenfilter, Abrüttlung, Säcken und ein paar Rohren für 600€. Und das halte ich nicht für überteuert. Und das mit der Abschreibung sollte ja ne grobe Hausnummer sein. Geringfügige Wirtschaftsgüter werden...
  7. Auflösung Hobbywerkstatt / Preisfindung

    Schließe mich da SAW an. Ich bin da relativ hart und würde als Käufer so 50-60% Neupreis ansetzten. Das wäre auch nach Abschreibung nach 2-3 Jahren der angesetzte Wert. Das ist hart aber ich als Käufer trage ja auch das komplette Risiko. Zusatzausstattung sollte aus meiner Sicht auch...
  8. Festool plugit nachrüsten

    Ne leider nicht. Ich habe wie beschrieben 2 Systeme, Plug-it bei Festool Geräten und Powercon bei allem anderen. Nicht optimal, schöner wäre sicherlich alles mit Plugit aber Kosten/Nutzen ist da einfach unschlagbar. Insbesondere, seit es die Nachrüstsets nicht mehr gibt.
  9. Sicherheitsvorrichtungen die einem das Leben "schwer" machen.

    Ich würde sagen, der Konflikt mit der "Sichtbarkeit" des Werkstücks ist das häufigste Hindernis. Gilt nicht nur für Arbeitsschutz, auch z.B. die Spanabsaugung an der OF1400 ist mir immer mal im Weg, wenn ich da den Fräser sehen will. Aber auch diese komischen neue Hauben an den Baukreissägen...
  10. Kaufberatung EB PK250 vs Metabo PK255

    Gibt es den Bedarf das jetzt dringend zutun? Es gibt immer wieder günstig welche auf Kleinanzeigen. Und Händlerpreise sind bei den alten Maschinen aus meiner Sicht oft zu teuer. Konkret bei der PK255/250 kann ichs nicht beurteilen. Habe damals für eine TK1650 ungefähr 300€ und für ne TK1688 mit...
  11. Die Chinesen und Maschinenbau...

    sorry ist nen bisschen länger geworden und auch bisschen OT aber da sind wir ja ohnehin schon länger. Mein Gedanken dazu: 1. Wir sind sehr gut uns selbst Bürokratie zu schaffen, weil niemand Verantwortung übernehmen möchte. Beispiel aus einem NDR Bericht: Es gibt ein EU-Gesetz, welches die...
  12. 3D-Stern für Außenbereich bauen

    Da es nur 5 platonische Köper gibt, kann man sich das bei voller symetrie recht einfach überlegen. Tetraeder --> Dreickige Grundfläche / 4 Strahlen Hexaeder --> Viereckige Grundfläche / 6 Strahlen Oktaeder --> Dreieckige Grundfläche / 8 Strahlen Dodecaeder --> Fünfeckige Grundfläche /12...
  13. Neuanschaffungen von Geräten für neue Werkstatt - ich brauche euren Rat

    Das war auch gar nicht als Kritik gemeint, ich vermute das Publikum der damaligen Holzwerken Ausgabe war auch nicht unbedingt die Person, die mit das als erstes Projekt baut, bei mir war es zufällig so. Aber dann hat die Person aus dem Video vermutlich schon nach diesem neuen Plan gearbeitet...
  14. Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Ok ich raffe es nicht. Du schreibst im ersten Beitrag, dass du die HKS meist auf 30mm stellst und jetzt kämpfen wir hier um jeden mm Schnitttiefe? Dann nimm eine TS75 oder gleich eine Mafell85 wenn es darum geht. Wenn es aber um die Absaugung geht wie im ersten Beitrag dann nimm die...
  15. Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Aus meiner Sicht ist eine TS auch nicht unbedingt für 60mm Schnitte in der Werkstatt zuständig. Du schreibst ja selbst, dass du die sehr häufig auf 30mm einstellst. Meine TS läuft meistens bei Materialstärken um die 20mm. Dementsprechend bringen dir da die 60mm wenig. Zumal die mit Schiene auch...
  16. Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Also wenn du unbedingt Festool haben willst dann kauf es dir. Aber nimm nicht die Schiene als Begründung. Die ist schon besser bei Bosch Mafell. z.B. sind die beim Zusammenstecken gleich ausgerichtet und müssen nicht wie bei Festool nochmal an einer geraden Kante ausgerichtet werden.
  17. Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Wie schon korrekt bemerkt, das Hauptproblem ist die Bauform. Die Absaugung ist bei Tauchsägen mit umbauten Sägeblatt immer besser als bei den offenen Pendelhauben sägen. Festool HKS ist vielleicht noch ein bisschen optimiert aber dennoch komtm die vermutlich nicht an die Absaugung einer...
  18. Neuanschaffungen von Geräten für neue Werkstatt - ich brauche euren Rat

    tl,dr: Ich habe mal meinen persönlichen Einstieg beschrieben, da ich gewisse Parallelen zum TE sehe. Das soll explizit keine Diskussionsgrundlage über den Sinn oder Unsinn einzelner Werkzeuge werden (außer das mit der Bosch GTX da würde ich wirklich von abraten). Ich denke ich kenne deine...
  19. 3D Druck in der Werkstatt - Projekte

    Das Englisch ist sauber und vermutlich generiert dir Youtube sogar sehr gute deutsche Untertitel. Was ein unsinniger Kommentar. Ich bin noch kein riesen Freund von French Cleat aber das System finde ich schon sehr cool und insbesondere die große Flexibilität. Ich sage mal so, wenn ich French...
  20. Ausrisse beim Fräsen vermeiden

    Wenn du ein dünneres Restholz z.B. 6 oder 8 mm hast, kannst du damit die Frästiefe erheblich steigern. Ggf. mal nach einem Schaftfräser schauen. Ich benutze die 0700er Makita selten dafür, die sollte aber eigentlich genug Hub dafür haben. Dann wie schon mehrmals erwähnt in Etappen fräsen...
Oben Unten