Suchergebnisse

  1. NOTFALL: hat hier jemand eine alte BÄUERLE BS 40

    Hallo, ja die vier Schrauben sind zu lösen, dann kann die Bandsäge vom Untergestell gehoben werden. Das Untergestell (Fuß) ist : Höhe : 49,5cm Breite : 35cm Tiefe : 57cm Der Rahmen selber ist 100cm hoch, 8cm breit und 60cm tief. ( Ohne Räder,... ) Unten ist er jedoch 35cm breit, da er einen...
  2. NOTFALL: hat hier jemand eine alte BÄUERLE BS 40

    Hallo, ich habe eine Bäuerle BS40 Höhe : ca. 167cm Tiefe : 77,5cm Breite : 55cm ( inkl. Motor und Parallelanschlag Führung ) Gruß
  3. Hammer Bandsäge N2-35

    Hallo, auch von mir vielen Dank für den Bericht. Jetzt bin ich natürlich noch gespannt, welche Stärke an Hartholz sie schafft :-) Gruß
  4. Hema BB 315 S Meinungen gesucht

    Servus, die Bandsäge wurde für 1000€ eingestellt und mir nach einer Verhandlung für 700€ angeboten, das war mir jedoch noch zu viel, da kein Parallelanschlag dabei war, welcher bei Hema etwa 180€ kostet. Diesen könnte man zwar selber bauen, jedoch habe ich ein Faible für Originalteile. Letztes...
  5. Hema BB 315 S Meinungen gesucht

    Servus, ich halte auch schon länger ausschau nach einer BB315s oder Bäuerle BS40. Den Preis finde ich zu hoch, wenn du noch ein wenig wartest, findest du sicherlich ein günstigeres Angebot. Ich beobachte den Markt auf Kleinanzeigen, z.B. letzte Woche ist eine für 700€ verkauft worden, das ist...
  6. Welches Gerät um präzise Muster auszusägen?

    Finde diese Burg sehr schön ... Ist jetzt hier vielleicht nicht realisierbar aber wohl trotzdem interessant. https://www.woodworker.de/forum/threads/projektvorstellung-ritterburg.83934/ Gruß
  7. Gratleiste mit Tischbeinen verbinden

    Falsches Thema ;)
  8. Stuhllehne reparieren

    Servus, habe diesen Stuhl billig bekommen aufgrund einer Beschädigung. Jetzt wollte ich euch fragen, wie ich den Makel an der Stuhllehne am besten beseitige. Ich dachte an eine Fase von etwa 15cm Länge, damit der Ausbruch wegfällt. Dies würde ich auf beiden Seiten machen, damit es gewollt...
  9. Bandsäge Hema BB 315/S

    Servus, wie ist das Resultat nun ohne untere Bandführung. Möchte mir am Wochenende auch eine BB315S aus dem Jahr 1980 anschauen, die sollte ja auch ohne untere Bandführung sein ? Habe aber keine Lust nochmals 250€ für eine Führung in die Hand zu nehmen. Ansonsten wird es wohl eine Metabo BAS...
  10. Werkstattboden: Schwimmend oder fest verschraubt?

    Könnte man den nackten Beton nicht einfach mit Epoxidharz versiegeln ? Gruß
  11. Hema Bandsäge

    Servus, hätte mal kurz eine Frage zu der BS, da ich mir auch eine kaufen möchte. Vorweg, ich habe noch nie mit einer BS gearbeitet aber kenne jemand der mich einweist. Also soweit ich das nun verstehe besitzt eine BS zwischen Sägeblatt und Antriebsrad eine Bandage und da gibt es gerade und...
  12. Uhrenkiste aus Eichenholz

    Servus, gefällt mir :) Wie hast du die Zinken angefertigt ? Gruß
  13. Nötige Luftfeuchte zum trocknen von Möbelholz

    Halle, ich werfe mal kurz eine Frage in den Raum, da Sie meiner Meinung zum Thema passt. Ich habe 8cm starke Bohlen mal von einem Hobbyschreiber gekauft und dann lange in der Garage gelagert. Die Holzfeuchte betrug 15,9% im Januar laut Messgerät von einer Schreinerei. Habe es seitdem in...
  14. Regal aus Eiche

    Gefällt mir sehr gut :) Wie hast du es an der Wand befestigt? Gruß
  15. Eichenbohlen lagern

    Ich hätte da auch noch eine Frage. Ich habe vier Eichenbohlen mit 8cm Stärke in 20cm breite Bretter zugesägt, dabei betrug die Holzfeuchte 15,9%. Die Bohlen lagen davor in meiner Garage. Nun sind sie im beheizten Kellerraum gestapelt und es wird regelmäßig gelüftet. Denkt ihr, dass ich...
  16. Schlittenbau / Holz biegen

    Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Mit den zwei Links (Holzwerkstattblog und die Doku vom Nchbarforum) werde ich das Projekt nun in Angriff nehmen. Über die Form habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Das Bild vom ersten Post sollte nur ein Beispiel sein, wobei...
  17. Schlittenbau / Holz biegen

    Servus, ich bin auf der Suche nach einem kleinen Projekt um meine Fähigkeiten mit Holz zu verbessern. Dabei bin ich beim Schlittenbau hängen geblieben. Heutzutage wird viel mit Wärme und Wasser gemacht aber es ist wohl auch möglich mehrere Lagen dünnes Holz zu biegen und zusammen zu leimen...
  18. Welcher (Festool-)Staubsauger?

    Habe diesen hier, bin super zufrieden. Soweit ich weis, stellt Kränzle auch die Sauger für Festool her ?! https://www.koch-mannes.de/de/online-shop/nass-trockensauger/kraenzle-nass-trockensauger-ventos-30-e-l Gruß
  19. Lange KorpusZwingen und Co

    Du bist im Metallbau tätig ? Wieso baust du dir Leimzwingen nicht selber und investiert das gesparte Geld nicht lieber in die Hobel ... ? Habe mir letzte Woche in 3Std fünf Leimknechte selber gebaut ... Gruß
  20. Zimmererböcke bauen

    Böcke wie auf den Bildern oder verstellbare ? Gruß
Oben Unten