Suchergebnisse

  1. Bessere Oberfräse gesucht

    Schlitz ist in dem Fall nicht so schlimm. Im Festool-Knochen ist auch ein geeigneter Schlitzschraubenzieher enthalten. Viele Grüße, Peter
  2. Frage zum Radio

    Hallo Johannes, vielleicht ein Wink der Vorsehung, dass es Zeit ist, an ein DAB+-Radio zu denken. Die von dir beschriebenen Phänomene hatte ich lange auch miterlebt. Das hängt auch von der Senderstärke und der Übertragungsstrecke ab. In unserer Küche versieht seit geraumer Zeit ein Technisat...
  3. Individueller Schleifklotz oder Maschine?

    Von Felder gäbe es ein einstellbares Profil-Schleifkissen, siehe https://www.felder-group.com/de-de/shop/schleifkissen-und-handschleifer-sc125076/einstellbares-profil-schleifkissen-sp125078 Viele Grüße, Peter
  4. klemmende PSK (Parallel-Schiebe-Kipptür)

    Willkommen im Verein der PSK-Besitzer :emoji_sunglasses:
  5. Kistchen Multiplex/Eiche

    OK, habe es jetzt kapiert :emoji_grin: Es hatte auf dem 2. Bild für mich so ausgesehen, als ob die Seitenbretter mit konstanter Dicke bis oben gingen :emoji_dizzy_face: Viele Grüße, Peter
  6. Kistchen Multiplex/Eiche

    Sehr hübsch :emoji_thumbsup: und wie hast du es geschafft, dass die oberen cm innen auch wie Multiplex aussehen? Hast du da einen 45° zur Oberfläche geschnittenen Keil angeleimt? Viele Grüße, Peter
  7. klemmende PSK (Parallel-Schiebe-Kipptür)

    Hallo @odul, deine Frage ist nicht leicht zu beantworten. Der Beschlag wurde bei uns beim Bau des Hauses vor über 20 eingebaut und hat sicher 10 Jahre gut funktioniert. Aber wenn man die wie bei uns die Terrassentür jeden Tag mehrfach öffnet und schließt, ist Verschleiß natürlich ein Thema. Wir...
  8. klemmende PSK (Parallel-Schiebe-Kipptür)

    Hmmmm, ist wohl keine GU und du hast ja auch Sigenia im Video geschrieben. Aber das Funktionsprinzip ist wohl immer gleich. Wenn man die Tür öffnet, rastet der Hebel, an dem du rüttelst, über den kleinen pilzförmigen Bolzen in der Nase des darüber liegenden Bleches ein und die Feder sorgt dafür...
  9. klemmende PSK (Parallel-Schiebe-Kipptür)

    Hallo @ice b , das sieht schon sehr ähnlich aus wie bei mir (GU 966). Die Alu-Abdeckung wird (bei mir) durch eine Kunststofffeder in der Mitte nach unten gedrückt, siehe Bild. Wenn die Kunststoffabdeckungen der Laufschuhe links und rechts entfernt sind, einfach die Aluschiene am unteren Rand...
  10. PSK mit GU Beschlägen klemmt

    Hallo, @TOM_M ich hatte den selben Beschlag an unserer Terrassentür (Kunststofftür). Bei dem musste man auch immer wieder beim Schließen nachhelfen. Klar, die Stange zwischen den Laufwägen muss fest sein. Sie ist, wie bereits oben geschrieben, mit Madenschrauben in den Laufwägen befestigt. Wenn...
  11. Frage: Wurzelballen entfernen

    Hallo willyy, sollten sich die Wurzeln tapfer wehren, könnte eine Wurzelfräse helfen: https://www.arbortech-shop.de/baumstumpf-entfernen-mit-der-root-cutter-baumstumpffraese/ Viel Glück, Peter
  12. 3/4 Elektrofrage - nein er hat nicht Jehova gesagt!

    Hallo Christoph, für die Beleuchtung des Weihnachtsbaums verwende ich seit einigen Jahren eine Steckdosenleiste, die man über eine kleine Fernbedienung ein- und ausschalten kann. Würde so eine Lösung nicht genügen? Viele Grüße, Peter
  13. Gerüstbohlen vergrauen

    Ist zwar kein Linguistenforum, aber als Beitrag zur Völkerverständigung: https://www.ostarrichi.org/suche?search=Pfosten :emoji_vulcan: Viele Grüße, Peter
  14. Suchmaschinen

    Meine Standardsuchmaschine ist https://duckduckgo.com/. Funktioniert sehr gut für meine Bedürfnisse. Aber manchmal konsultiere ich doch noch Google :emoji_grin: Tante G findet dann meist noch ein paar Dinge, die die Ente nicht kennt. Wenn man Angst vor der Datenkrake hat, kann man Google ja auch...
  15. Ich hab' doch gar keine Massage angeboten!

    Hallo, vielleicht eine alternative Erfahrung: Ich hatte zwei Mal den Fall, dass Ware von deutschen Versendern als Warensendung der Deutschen Post verschickt wurde und dass die Zustellung etwa drei Wochen gedauert hat. In einem Fall habe ich die nach zwei Wochen erbetene Ersatzlieferung per...
  16. Gefährlich oder machbar - Fräser Einstecktiefe

    War nur eine Macke im gefräßigen Kreis mit etwas Lärm... und auch kein 3M Band... vielleicht war es auch die kleine Fläche... seitdem aber immer wie oben vorgegangen... dauert länger, kein Problem mehr :emoji_sunglasses: VG Peter
  17. Gefährlich oder machbar - Fräser Einstecktiefe

    Sorry, hatte ich überlesen :emoji_astonished: Betrachte es bitte als uneingeschränkte Zustimmung :emoji_thumbsup: Unabhängig davon, ob ich durchkommen könnte oder nicht, bevorzuge ich diese Vorgangsweise nachdem ich schon einmal eine leicht unangenehme Erfahrung mit einem (eigentlich mit...
  18. Gefährlich oder machbar - Fräser Einstecktiefe

    Hallo, wie wäre es mit folgender Vorgangsweise: 1) Kreis von der einen Seite so tief fräsen wie eben geht 2) Holz in der Mitte mit Stichsäge oder dgl. entfernen 3) Rest mit dem Bündigfräser entfernen Frohes Schaffen, Peter
  19. Schlitze mit hoher Genauigkeit in der Breite sägen

    Hallo Fred, ich denke, das Hauptargument ist, dass ich die Schlitze auch mit Anzeichnen wahrscheinlich nicht jedes Mal (so einfach und schnell) so genau hinbekommen hätte :emoji_wink: TKS wäre sicher eine Option gewesen wenn ich eine hätte. Am Frästisch hätte ich einen Winkelanschlag benötigt...
  20. Schlitze mit hoher Genauigkeit in der Breite sägen

    Liebe Holzwerker, vor kurzer Zeit hatte hausintern ich die Aufgabe bekommen, Unterteilungen für Küchenschubladen (Beispiel im 1. Bild) herzustellen. Material der Wahl war weißes Plexiglas. Das ließ sich zwar gut bearbeiten, ich hatte aber echte Probleme speziell mit dem Anzeichnen der...
Oben Unten