Suchergebnisse

  1. terrassenbauen

    Lärche Terrassendielen

    Hallo, Eben, wie wäre es mit Douglasie aus entsprechend reifem Holz (80jährig), z.B. im Riftschnitt...? Da bin ich mir sicher dass es derartige Probleme nicht geben wird und kommen aus Schwarzwald, Pfalz oder Vogesen.
  2. terrassenbauen

    Lärche Terrassendielen

    Hallo, da kommt es ja auch immer drauf an, was man für Holz kauft (Alter, Einschnitt, Restfeuchte). Bei einem entsprechend rufen Holz, ordentlich eingeschnitten und passender Restfeuchte passiert da nicht so viel. Klar nach der Verlegung am besten einmal runterwaschen und mit dem...
  3. terrassenbauen

    Umgestaltung meiner Terrasse - sammelt sich nun Wasser?

    Hallo, wie bereits erwähnt ist es wichtig (auch aus Frostschutzgründen) den Untergrund ausreichend zu schottern (z.B. Mineralbeton-Schotter), damit Oberflächenwasser versickern kann. Bei ebenerdigen Terrassen empfehlen wir immer die Verwendung einer Alu - Unterkonstruktion z.B. mit den...
  4. terrassenbauen

    Feuchtigkeit Terrassendielen

    Hallo Sven, allgemeinen sollten Terrassendielen eine Ausgleichsfeuchte von 13-18% haben wenn man diese verbaut. Der Grund liegt darin, dass diese bereits die Ausgleichsfeuchte haben, wie Sie "draussen" vorherrscht. Sind sie zu trocken, dann quellen sie nach Montage, sind sie noch zu...
  5. terrassenbauen

    Holzterrasse Unterkonstruktion Balken hochkant?

    Hallo, Entkopplung zum Boden nicht weniger als 8mm, 20mm natürlich besser, vor allem wenn das Wasser vom Haus weg soll. Beides :D Je nachdem... Entkopplung auf jeden Fall und Abstand wie folgt - Achtung Thermoholz ist nicht mehr besonders tragfähig: 45mm hoch Abstand ca. 50cm, 70mm hoch...
  6. terrassenbauen

    Holzterrasse auf RCL

    Holzterrasse uf Schotterschicht Hallo, das kommt darauf an, wie verdichtet wurde. Wenn hier lachenderes verdichtet wurde, dann hält das. Wenn hier einer ein paar LKW-Züge Schotter abgekippt und mal abgerüttelt hat, dann wirst Du Dich wundern. Der Randbereich bleibt aber nicht abfallend...
  7. terrassenbauen

    Terrassenlager

    Hallo Björnar, dann würde mich mal interessieren, welches Prüfinstitut die Belastbarkeit der Terrasys gemacht hat ;) Die Belastungsprüfung muss hier auf die Gewinde(gänge) gerichtet sein, da diese als erstes brechen... Zur Qualität der Lager (und wir haben so ziemlich alles am Markt schon...
  8. terrassenbauen

    Terrassenlager

    Hallo, ja das sind die K&R Lager korrekt. Aber für den Preis die originalen K&R Lager?! Um sich ein reales Bild der unterschiedlichen Lager zu machen, hilft es mal von jedem eines zu bestellen, dann werden die Differenzen m.E. sehr schnell klar.
  9. terrassenbauen

    Terrassenlager

    Hallo Bjömar, und ob es da Unterschiede gibt... Qualität: Viele Hersteller strecken den Kunststoff mit Talkum, was dazu führt, dass der Kunststoff nicht so tragfähig ist und mit der Zeit spröde wird. Hier wird leider viel getrickst, da die Rohstoffe ja Geld kosten. Aufgrund der Menge an...
  10. terrassenbauen

    Holzterrasse welches Holz?

    Hallo Bjönar, das ist erst einmal ein Frage des Budgets. Das sollte erst geklärt sein, dann die Eigenschaften des Holzes. Wenn es um Langlebigkeit und Barfuß-Qualität geht, dann wäre ein Riftschnitt, z.B. Douglasie angesagt, allerdings durch hohe Ausschuss natürlich etwas teurer. Wenn...
  11. terrassenbauen

    Douglasie streichen

    Hallo, zweimal im Jahr musst Du aber schon ran, damit es schön bleibt. Bitte bedenke, dass beim Ölen mit pigmentierten Ölen der Farbton immer dunkler wird. Also eher hell anfangen, dabei ist Farbton-Douglasie mit Farbton-weiß wohl eine gute Mischung, die einige unserer Kunden bereits...
  12. terrassenbauen

    Terrasse Douglasie

    Hallo, Das hat nichts mit der verwendeten Mischung oder dem Gummi(-Granulat) selber zu tun, sondern mit der Dichte (Pressdichte und Granulatgröße). Das ist tatsächlich eine "Wissenschaft" für sich, die es sich lohnt anzuschauen (habe ich selber nicht geglaubt!): Man stelle eine Glassäule auf...
  13. terrassenbauen

    Terrasse Douglasie

    Ja, Terrafix oder Systemleiste mit passenden Bolzen. Wichtig dann gute Schrauben, z.B. die JDs oder vergleichbare. Teuer ist immer relativ... günstigeres Holz im Fladerschnitt bringt eben auch mehr Probleme mit sich, die Frage ist also wo man spart :D
  14. terrassenbauen

    Terrasse Douglasie

    Hallo Sebastian, klasse Projekt! Ein Schüsseln von Holz wirst Du nicht einmal vermeiden können, wenn Du mittig noch ein Schraube setzt. ;) Eine gute Alternative zu den Terrafix ist u.a. noch die Systemleiste, die durchgehend ist. Sauber aufgebaut (Kernseite nach oben beim...
  15. terrassenbauen

    Umsetzung Lärchendielen für Terrasse

    Bei den wenigen Vorteilen, die eine sibirische Lärche wohl haben soll (ich selber habe keine Vergleichswerte), sollte man sich in Bezug auf den Raubbau der da leider betrieben wird, eher davon Abstand nehmen. Die Holzdiskussionen sind immer eine Sache für sich. Die haltbarsten sind nun einmal...
  16. terrassenbauen

    Holzterrasse geplant - Frage zu Zubehör

    genau: rechte Seite ist konstruktiv korrekt. Wenn es aber eine "bessere" linke Seite gibt, dann kann man die nach oben legen, mit der (größeren) Gefahr dass es Risse gibt.
  17. terrassenbauen

    Holzterrasse geplant - Frage zu Zubehör

    Hallo, Das kann man nicht pauschal sagen. Hängt von Art, Alter, Jährigkeit, Restfeuchte etc. ab. Schüsseln wird man aber auf keinen Fall durch Verschrauben verhindern :p Die dem Kern abgewandte Seite bekommt Risse, weil sie sich unter Witterungseinfluss radial um den Kern wölbt. Deshalb...
  18. terrassenbauen

    Holzterrasse geplant - Frage zu Zubehör

    GENAU!! :) Wann lernen das die Hersteller??? Oder sind es gar doch die Kunden, die den Markt durch Ihre Nachfrage bestimmen? :p
  19. terrassenbauen

    Holzterrasse geplant - Frage zu Zubehör

    Hallo, da gibt es eigentlich nur eine Antwort im Außenbereich: rechte Seite nach oben. Wenn man links nach oben legt, dann hat man bald die Risse, die keiner haben möchte :p Holz schlüsselt in entsprechender Breite... die Frage ist nur ein welche Richtung. Bei rechter Seite oben gibt's die...
  20. terrassenbauen

    Holzterrassen Unterbau

    und, ob, Du siehst ja welche Methoden zu Einsatz kommen :eek: Aber egal das soll ja keine Grundsatzdiskussion werden.
Oben Unten