Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, wir bauen uns eine Wellenliege, die wir auf unsere Wiese stellen.
Die besteht aus einer Unterkonstruktion und darauf werden dann die Holzprofile geschraubt.
Ich denke am besten wäre sibirische Lärche oder alternativ Douglasie.
Ich habe gelesen, dass man Lärche sogar unbehandelt draußen...
Servus Leute,
ich möchte mir einen Outdoor-Esstisch mit den Maßen 2000 mm x 1000 mm x 780 mm bauen. Die Unterkonstruktion besteht aus Edelstahl. Als Holz für die Tischplatte würde ich gehobelte Douglasienbohlen (glatt) mit einer Holzfeuchte von ca. 25 % (AD) in den Maßen 115 mm x 240 mm x 2000...
Hi,
ich würde gern ein simples Bett mit solchen Eckverbindungen bauen (140x200).
Nun finde ich kein passendes Holz in mindestens 3,5cm Stärke, außer Massivholzdielen aus Douglasie mit den Maßen 200 x 19 x 3,5 cm.
Problem die haben eine Restfeuchte von 14-18%, was ja an sich zu viel ist für...
Guten Tag alle zusammen,
ich wurde eingeladen, einen einwöchigen Kurs zum Möbelbau mit Handwerkzeugen für Anfänger/innen (ca. 6 Personen) zu geben. Das Grundprinzip des Kurses wäre, dass wir gemeinschaftlich an einem oder mehreren Stücken arbeiten und die Verbindungen möglichst nur aus den...
Hallo, ich möchte mir ein neues Gartentor bauen. Rahmen soll aus Douglasie 45x70mm gebaut werden, verkleidet mit Rhombusprofilen 27x66mm. Das Tor soll das Alte ersetzen, großes Tor und kleines Tor wo der Briefkasten montiert werden soll, welches im Notfall auch geöffnet werden kann.
Ich würde...
Als Nebeneffekt der aktuellen Hochwasser-Katastrophe bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich die Verbesserung der Stützmaßnahmen für unsere Obstbäume nicht weiter aufschieben will/kann. Mit handelsüblichen Baumpfählen, die direkt in den Boden eingeschlagen werden, habe ich hinsichtlich...
Moin,
ich bin gerade dabei eine Douglasienkantel für einen Gitarrenhals zu schneiden.
Die Kantel hat keine offensichtlichen Äste,ist schön gerade,steht etwa 5 Jahre rum und harzt wenig.
Durch die Bearbeitung wird es (vermutlich) weiteren Harzaustritt geben.
Natürlich ist Harz auf dem...
Hallo Leute,
ich würde gerne diese Gartenbank nachbauen:
Gartenbank
Allerdings würde ich die Gartenbank lieber aus Douglasie bauen. Douglasie kann aber auch mal Harzaustritte bekommen. Wenn auf die Sitzfläche oben ein paar Kissen drauf sollen, wie kann ich den Harzaustritt an dieser Stelle...
Nabend,
Zum Hintergrund: unser Zweitgeborener hat einen großen Spaß daran über eine kleine Betonmauer zu den Nachbarn zu klettern. Blöd nur, dass die Nachbarn einen Teich haben. Teich plus Zweijähriger ist eine doofe Kombination.
Daher möchte ich einen "Bonanza-Zaun" bauen, vielleicht zwei...
Hallo,
ich habe mir ein paar einfache Schränke aus unbehandelter Douglasie bestellt. Die Schränke sollen beim Camping im Vorzelt benutzt werden. Der Platz ist in Kroatien direkt am Meer. Die Schränke bleiben ganzjährig dort stehen.
Wie behandle ich nun die Schränke, damit ich in der rauen...
Hallo zusammen,
Ich habe letztes Jahr eine Gartenbank gebaut mit Bankgestellen aus Stahl und Douglasie-Bohlen. Die Bohlen habe auf Astlöcher und Risse untersucht (vorher schon beim Kauf nur welche ausgesucht, welche minimale Astlöcher/Risse hatten) und diese mit Aceton ausgewaschen und mit...
Hi zusammen,
Ich bau mir gerade einen Tisch+Bänke für meinen Balkon. Als Holz habe ich mir Douglasie ausgesucht, weil es unter den Baumarkt-Hölzern ja zumindest noch etwas haltbarer für draußen sein sollte.
Der Balkon ist zwar überdacht, aber Westseite und es stürmt hier öfters ->Regen kommt oft...
Ich möchte demnächst in unserem Gemüsegarten ein paar Hochbeete ergänzen. Ich habe vorhin ein paar Preise für sibirische Lärche recherchiert und mich hat fast der Schlag getroffen: 2019 habe ich bei einem größeren Projekt für Pfosten mit 42x146x4000mm pro Stück 27€ inkl. Mwst. gezahlt - aktuell...
Hallo,
wir haben einen Geräteschuppen (Breite 3m x Länge 4m, eine Längsseite ist offen zu einer Mauer) mit einer Außenverkleidung aus Douglasie Keilspund sowie einen Zaun (H 180cm x Breite 11m) aus dem selben Holz bauen lassen. Das Holz ist jeweils mit einer Breite von ca. 130-180cm verbaut und...
Hallo,
handelt es sich bei dem Zaun auf den Fotos um Lärchenholz oder Douglasienholz?
Leider ist es uns nicht ganz klar und wir würden gerne eine Erweiterung des Zauns vornehmen.
Ich hoffe, das lässt sich anhand der Bilder identifizieren und bedanke mich schon im voraus für eure Meinung...
Liebe Foren Freunde,
Ich habe mir eine wood mizer LT 15 Start gekauft. Und habe einige Stämme zum aufsägen. Hauptächlich Esche und Eiche aber auch 3 Douglasienstämme aus denen ich Dielen für einen Balkon sägen will am Ende sollen es 30mm dielen werden. Jetzt stellt sich mir die frage auf welche...
Hallo zusammen,
Ich bin Jupp, neu im Forum und habe bisher nur viel still gelesen. Das ein oder andere aber doch ein bisschen spät entdeckt.
Leider bin ich (etwas getrieben vom Preisdruck meiner Freundin, der wahrscheinlich auch ein Plastiktisch im Garten gereicht hätte) dem gängigen Fehler...
Guten Abend!
Ich plane mein erstes eher einfaches Projekt aus Massivholz und habe ein paar Fragen mangels Übung:
Ausgangsmaterial soll Douglasie sein. Da habe ich meine Gartenhütte draus gemacht, es gefällt mir, es wächst vor der Haustüre und ich bekomme vom örtlichen Händler entsprechende...
Hallo Holzfreunde,
wir haben vor einem jahr beigebaut und das stück (20m²) hat jetzt schöne elemente van douglasie - d.h. diese sind sichtbar zwischen den platten. Gerne würde ich diese farbe auch erhalten, diese ist nicht behandelt. Es beginnt bisschen sich zu verfärben. Was würdet ihr...
Hallo,
es geht um eine Erstbehandlung eines Zauns aus Douglasie Sichtschutzelementen welcher schon zwei oder drei Jahre steht.
Welcher Produktart würdet ihr hierfür den Vorzug geben?
Öl oder Dünnschichtlasur
Unterscheidet sich der periodisch anfallende Pflegeaufwand nach Produktart?
Bsp. Öl...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.