furnier

  1. Furnierplatten zusammensetzen

    Hallo, und schon wieder brauche ich eure Hilfe: Ich hatte die vielleicht naive Idee die weiß beschichteten eher hässlichen eines alten Küchenschranks zu furnieren. Dafür habe ich mir Furnierstreifen bestellt. Ich hatte das richtige Maß nicht gefunden und dachte ich könne ja mehrere Streifen...
  2. PrimaNoctis

    Holzmustersammlung - wie macht ihr das?

    Hallo zusammen, ich habe nach längerem Suchen eine Furnierzusammenstellung bestellt, einfach dass alles gleich groß ist und weil es viel Zeit spart. Es sind für relativ wenig Geld 84 verschiedene Furniere drin, allerdings oft schlicht und blumig gemasert separat. Das ganze roh und 9x13cm...
  3. Stuhlrestauration: Lehne und Sitz furnieren

    Hallo zusammen, ich lese schon länger mit und bin auch schon seit ein paar Jahren hobbymäßig am Holzwerken. Für unsere Küche möchte ich gerne einen Stuhl „restaurieren“ bzw. aufhübschen. Es handelt sich dabei um einen Stuhl, der landläufig als Schulstuhl bezeichnet werden würde (Stahlgestell...
  4. Wohnwagen Furnier aufbereiten

    Hallo mein Freund und ich haben uns einen alten Wohnwagen (Baujahr 71) zugelegt und möchten nun das Furnier (vermuten Esche) an der Wand aufbereiten. Wir wollen auch nur die Wand aufbereiten, die grün markiert ist. Leider haben wir beide kaum Erfahrung und deshalb frage ich hier mal. Uns ist...
  5. Echtholzfurnier lackieren.

    Hallo Miteinander, wir haben einen einen alten Schrank aus Echtholzfurnier. Wir haben probiert ihn zu lackieren (Probeanstrich) Dazu leicht angeschliffen und einen 2in1 Lack aufgetragen. Nach dem Trocknen ist die Lackschicht gelblich geworden. So, als würde sich irgendeine Behandlung des...
  6. "vintage" Lack für älteren Tisch

    Hallo Forum, ich habe ein Problem und zwar möchte ich einen alten Tisch aus den 60/70ern neu klar lackieren. Leider wird das Furnier beim Lackieren mit normalem Clou Holzlack sehr dunkel und eher gräulich. Aus dem goldenen, ich nenns mal teakähnlichem Farbton wird einfach ein recht trauriges...
  7. Preisunterschiede furnierte Spanplatten

    Hallo zusammen, Ich frage mich wie es zu solchen großen Preisunterschieden bei furnierten Spanplatten kommt. Die Preise für furnierte Spanplatte Eiche schwanken zwischen ca. 70-350Euro/qm. Es geht speziell um Onlineshops die Spanplatten nach Maß inkl. Umleimer anbieten. Wo liegen da...
  8. Kon Trast

    Finish an furnierten Möbeln auffrischen - Restor-A-Finish

    Klassische Frischling Frage. Bis jetzt habe ich an stark gebrauchten furnierten Mid Century Möbelchen immer das Finish abgezogen, vorsichtig geschliffen und neues Finish aufgetragen oder wenn das Möbel nur zwei drei Kratzer an der Tür etc. hatte, dann hab ich auch schonmal nur diese...
  9. Kon Trast

    Mid-Century Möbel / Furnier aufarbeiten, beizen & Finish

    Ihr Lieben, Ich habe hier ein paar Mid-Century Möbelchen stehen die ich gern aufarbeiten würde – mit anderen Worten: Furnierter Pressspahn aus den 60er und 70er Jahren. Grundlegend geht es um drei Themen: Finish Farbangleich Wasserflecken und Co Hier mein kleines Sideboard fürs...
  10. Klebstoff für Holz/Furnier auf Metall im Outdoor Bereich

    Liebe Woodworker, gibt es einen Kleber (um Furnier auf Metall zu kleben), der das unterschiedliche Arbeiten der zwei Werkstoffe an der frischen Luft ausgleicht und sie langfristig zusammenhält? Danke im Voraus. Liebe Grüße Idwood
  11. Kon Trast

    Ist das Furnier?

    So blöd es klingt und auch wenn ich mir ziemlich sicher bin dass es kein Furnier ist, aber fragen muss ich mal kurz... Habe hier eine Grundig Stereo-Konzertbox Como e/St aus deren Korpus ich ein kleines Regal umfunktionieren wollen würde (es sei denn jemand erbarmt sich und kauft die Box). Da...
  12. Dünne Bretter - Quelle?

    Servus. Ich hab in den letzten Jahren immer wieder kleinere Projekte umgesetzt (offenes Kasterl mit vielen Fächern für die Schminke meiner Frau, Regale in versch. Formen für die Tonie-Figuren meiner Kinder, diverse Rahmen für die Modellbahn usw.) und dafür primär Pappelsperrholz, Multiplex oder...
  13. tritom

    Kleines Renovationsprojekt - wie weiter? brauche Tipps

    Liebes Forum Ich habe letzens eine kleine Eichenkommode auf der Strasse aufgelesen. Das Ding sah alt aus und war leider grässlich braun lackiert (siehe Bild der Kommode in braun). Irgendwie dachte ich, da ist was schönes drunter und das hat dann auch gestimmt :emoji_slight_smile: Der...
  14. Hilfe zum Furnierholz-Schreibtisch meiner Großmutter, 70er

    Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Und ich hoffe ihr könnt mir mit dem Schreibtisch meiner Oma weiterhelfen :) Wir sind in das Haus meiner Großmutter mit vielen furnierten Holzmöbeln/ Einbauten aus den 70ern gezogen. Ich würde die Türen, Schränke und auch den Schreibtisch gerne behalten, da...
  15. Welches Blindfurnier?

    Hallo, ich will drei Platten für einen Kulissentisch furnieren: je 60x120 cm, 3-Schichtplatte 19mm mit Anleimern. Die Platten liegen später auf der Ausziehkonstruktion des Tisches nur auf. Meine Frage: Die Sichtseite soll mit Eiche Starkfurnier 1.5mm furniert werden. Muss ich für die...
  16. Kermit-Frosch

    Furnierte Türzarge lackieren

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Lackieren von Türzargen. Wir haben in unserem Haus furnierte Türzargen. Also Echtholzfurnier auf Spanplatte. Diese habe ich soweit geschliffen, dass sie weiß lackiert werden können (Vorstrichgrund + Acryllack). Nun habe ich an manchen Stellen schon fast...
  17. Tischplatte erneuern

    Hallo Leute :emoji_metal: habe mir Neulich einen alten Tisch Zugelegt. Diesen habe ich nun angefangen zu restaurieren. Nun stehe ich vor einer Aufgabe, bei der ich nicht mehr weiter komme. Der Rand des Tisches ist aus massiver Eiche. Innen war ein Furnier verlegt, welches sich aufgelöst hatte...
  18. Furnier zwischen Holzsechsecken...

    Hallo zusammen, ich habe ein größeres Projekt vor. Ich möchte eine Tischplatte aus Sechsecken bauen. Während die Sechsecke aus verschiedenen eher hellen Hölzern sind, soll zwischen den Sechsecken zur optischen Abgrenzung dunkles Holz sein. Ein erster Versuch von mir sah so aus: In diesem...
  19. Furniersäge

    Guten Morgen in die Runde, ich habe eine Frage bzgl. einer Furniersäge. Als ambitionierter Heimwerker spiele ich gerade mit der Idee, mir eine solche Maschine anzuschaffen. Über Themen wie Sinnhaftigkeit, wirklichen Gebrauch etc. bitte ich nicht zu diskutieren! Mir ist bewusst, dass es...
  20. Kanten von furnierten Platten versiegeln ?

    Ahoi,Ahoi hab da ne Frage / Problem und zwar möchte ich gerne die Kanten von Furnierten Platten versiegeln (vor Wasserschützen ) , Küche und Teils im Badezimmer mir scheint das es nicht so die gute Qualität ist und die kanten trotz Furnier leicht und schnell aufquellen :emoji_frowning2: . was...
Oben Unten