furnier

  1. Stuntman

    Plattenspieler Zarge furnieren

    Hallo, ich möchte gerne eine Plattenspieler Zarge mit Echtholz furnieren. Gibt es dazu Erfahrungen? Mein Plan: Bei einer alten Dual-Zarge mit weißer Dekorfolie möchte ich Echtholz furnieren und möglichst schwarz streichen. Unter der Dekorfolie befindet sich Pressspan. Was ich weiß, ist dass man...
  2. Furnier- und Falzfragen im Möbelbau

    Hi, auch wenn es sich etwas blöd anfühlt, bisher nur als Nutzer und nicht als etwas Beizutragender, hier direkt mit einer Fragenflut um die Ecke zu kommen, habe ich trotzdem ein Paar Fragen und hoffe auf tolle Antworten. Hoffentlich kann ich in Zukunft dann auch etwas zurückgeben. Ich möchte...
  3. Werkstatt Auflösung

    Hallöle, Ich hätte da mal ne frage. Wir haben eine eigene Schreinerei. Die ist jetzt leider still gelegt, da mein Papa letztes Jahr verstorben ist. Haben schon einiges an Werkzeug und Maschinen verkauft. Es sind uns nun noch einige Bunde Furniere in die Hände gefallen. Und wollte jetzt...
  4. Feinstes Furnier sauber schneiden

    Hülfe, ich muss Akustikpaneele schneiden: Die bestehen aus einen Filz und Leisten aus einem unbekannten Trägermaterial (irgendein Recyclingmix) mit extrem hauchdünnem Eichefurnier. Beim Versuch mit Handkreissäge und neuem 48 Zahn 160mm Sägeblatt franst das extrem dünne Furnier hässlich aus...
  5. Schimmel und Furnier

    Hallo zusammen, Ich habe eine MDF Platte furniert. Das habe ich vor 2 Tagen gemacht und kam erst heute dazu mir das anzugucken. Jetzt dass der Weissleim getrocknet ist, sieht man ein paar Flecken an der Kante, die ich eh weghobeln werde. Aber nur aus Interesse..ist das Schimmel?
  6. Massivholz auf furnierter MDF Platte verleimen?

    Hallo, Ich habe eine MDF Platte mit Walnussfurnier furniert. Ich möchte um die furnierte Holzplatte kleine Holzleisten an allen 4 Rändern verleimen. Kann ich das problemlos machen? Das Stück wird als eine Aufbewahrung für Schlüssel und co fungieren, und mit den Rändern aus Massivholz sollen die...
  7. Verklebung von Plexiglas mit Holzfurnier

    Hey ihr Holzbegeisterten, ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einer Verklebung von Holzfurnier und Plexiglas also Pmma und Holzfurnier mit 0.6m. Das ganze soll eine Lampe werden. Leider hat keiner der verwendeten Kleber bisher funktioniert - Pattex, Epoxid, Sprühkleber etc. Es hatte...
  8. Was tun gegen Wasserflecken

    Liebe Holzspezialisten, ich habe mich hier angemeldet um eine Frage zu einem bestimmten Möbelstück zu stellen. Es ist ein Sideboard von meiner Freundin, das ihr mittlerweile verstorbener Opa gebaut hat. Es stammt aus den Sechzigern und ist furniert. Leider hat jemand beim Pflanzen gießen nicht...
  9. Erstbehandlung - Arbeitsplatte Ikea Karlby Birke

    Liebe Woodworker, ich weiß, dass es auch in diesem Forum bereits einige Beiträge zu den Furnier-Arbeitsplatten von Ikea gibt.. Allerdings bin ich aufgrund der Fülle an unterschiedlichen Beiträgen, Kommentaren und Videos dazu, wie mit einer solchen Arbeitsplatte nach dem Einbau umzugehen ist...
  10. flow

    Finish für Oberfläche an geschwungener Form

    Hallo, ich baue gerade an einer Deckenlampe mit einer geschwungenen Außenform. Der 'Rohbau' ist jetzt fertig, aufgebaut ist die Form oben und unten aus MDF und Sperrholz dazwischen. Jetzt geht es daran, die Außenseite hübsch zu machen. Da hatte ich bisher vor, einfach alles zu spachteln (das...
  11. Annimi

    Walnussfunier

    Moin moin, kann mir jemand sagen ob es einen Händler gibt der europäisches Walnussfurnier anbietet oder wer eine gute Furnierauswahl hat wo ich europäisches Walnussfurnier bekomme? Bräuchte Furniere die so 1,40 lang sind für ca 4qm (Schrank repariere/ restauriere). Womit sollte ich preislich...
  12. Küchenarbeitsplatte ansehnlich versiegeln

    Moin in die Runde! Wie würdet ihr möglichst einfach eine Schnittkante an einer Küchenarbeitsplatte (Spanplatte mit Birkenfurnier) möglichst ansehnlich versiegeln? Ich müsste aus eine 185 Platte eine 140 und eine 45er machen...
  13. Kantenumleimer: Vor/Nachteile Schmelzkleber?

    Bei Kantenumleimern gibt es wenn ich richtig verstehe die Wahl aus: - Furnier Rollen mit Schmelzkleber - Furnierblätter selber zuschneiden und verleimen Was sind die Vor/Nachteile? Ich vermute, dass die Schmelzkleber Variante eine gewisse Zeitersparnis bringt? Es auf der anderen Seite bei...
  14. Furnier-Newbee hat bitte ein paar Fragen

    Hallo Beisammen! Für eine befreundete Gastronomin die es aktuell schwer genug hat möchte ich die ThekenFront (gesamt 6,5m Länge) passender zum neuen Konzept verschönern. Keine monetären Interessen... Ich habe wirklich schönes 0,9er Furnier Eiche erworben und möchte in der Theke nur die 14...
  15. 60-jährigen Holztisch auffrischen

    Liebe Profis Ich habe gestern einen alten Holztisch aus den 50-60er Jahren erhalten. Dieser ist vom schweizer Hersteller Horgen Glarus. Ich finde ihn optisch im guten Zustand, klar hat er einige Kratzer, aber das darf ein so alter Tisch auch. Nun, meine Frau ist nicht happy mit den schwarzen...
  16. Holzfurnier +250 Blatt Paket mit Edelholzen (1-2mm stark)

    Holzfurnier +250 Blatt Paket mit Edelholzen (1-2mm stark)

    Hallo, wir haben noch einen großen Bestand an Holzfurnier aller Art für Marketerie und Intarsien und geben sie gerne günstig als Paket mit jeweils mehr als 250 Blatt pro Paket ab. Die Bilder sind Beispiele. Bei Interesse gerne über das Kontaktformular unter www.victoriagoetz.de (ganz unten) melden.
  17. Formholz Buche/Eiche

    Hallo Zusammen, ich bin momentan händeringend auf der Suche nach Buche/Eiche Furnieren zur Herstellung einer Formverleimung mit den Endmaßen 600x400x6 mm, bei der das untere Drittel 10° gebogen werden soll. Das Thema ist für mich Neuland und ich möchte minimal 3 Schichten kreuzverleimen...
  18. Holzhaustüre massiv oder furniert

    Hallo woodworkers, ich muss die Eingangstüre meines Einfamilienhauses auswechseln. Es soll eine vom Schreiner angefertigte Kassettentür werden. Nun stellt sich die Frage: Massivholz oder Furnier? Ich habe bereits zu einigen Schreinern für Angebote Kontakt aufgenommen. 1. Angebot: Türe aus...
  19. Furnier pressen

    Hallo zusammen, für ein Projekt möchte ich eine Sicke (so würde ich es zumindest bei einem Blech nennen) in ein Furnier einpressen. Ich habe dazu eine Matritze und einen Stempel erstellt mit zwei Stiften zur Führung. Das Furnier besteht aus 4 Schichten, die jeweils 0.6 mm stark sind, die von...
  20. Echtholz-Platte mit Epoxidharz auf melaminharzbeschichtete Spanplatte kleben

    Im Forum gibt es mehrer Treads über Verklebung von Furnier mit Kontaktkeber (Pattex) auf beschichtete Spanplatten. Über Epoxidharz für diese Anwendungsfall habe ich nichts gefunden. Was sagen die Profis zur Langzeitstabilität wenn man - um lösemittelfrei zu arbeiten - statt KontaktKleber mit...
Oben Unten