Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
vom Dachboden habe ich diese Truhe gerettet. Laut Vorbesitzer ein altes Gesellen oder Meisterstück.
Der Korpus besteht aus furniertem Holz, wobei das Furnier kleinteilig abfällt. Da reicht teilweise schon eine Bewegung der Truhe. Offensichtlich wurde schon damals mit Reststücken...
Suche ca. 0,3 - 0,6mm Furnier (Endmaß + nur geschätzt)
ca. 12 - 15 cm breit Mindestbreite als Meterware
Darf gern Charakter haben und Fehler (kleine Risse, kleine Astlöcher) - sollte aber nicht zu wellig sein
"Eigentlich" möchte ich das sogar noch flämmen - was vermutlich auch ein dickeres...
Hallo,
ich habe hier Eiche Furnier in 0,9mm Stärke. Gibt es einen Trick, wie ich das auf der Formatkreissäge zuschneiden kann ohne, dass das Furnier ausbricht oder reißt?
habe ein scharfes Blatt mit 48Z genommen, aber leider sind die Ergebnisse nicht so gut.
Gruß
Klaus
Meine Eltern wollen ein altes Schlafzimmer entsorgen, dabei habe ich mich gefragt ob es nicht nett wäre aus dem Holz einfach etwas Neues zu bauen. Die Möbel sind angeblich aus den 1930er Jahren. Das Bett habe ich bereits zerlegt um zu schauen welches Material es überhaupt ist. Die Bettseiten...
Hi Leute ♂️
Ich frage mich gerade mal wieder, wie man Furnier oder Parkett bzw einfach nur sehr dünne Stücke Holz in Kleinserie herstellen könnte, bzw auch wie genau das in der professionellen und industriellen Parkett Produktion gemacht wird.
Dazu ein paar Fragen:
Die meisten Dickten gehen...
Guten Abend zusammen,
ich habe eine Kommode/Vitrine gekauft, laut Verkäufer ein DDR-Produkt aus den 60er Jahren.
Ich habe dazu folgende Fragen:
Um welche beiden Furniere handelt es sich?
Und nun komme ich zu einem kleinen Missgeschick. Ich habe die Messing-Zierleiste mit einer Polierpaste...
Hallo,
als mein erstes Projekt im Bereich Holzarbeiten erstelle ich gerade Schachfiguren aus Buchsbaum und (Makassar-) Ebenholz. Das funktioniert soweit recht gut.
Danach möchte ich gern ein passendes Schachbrett herstellen, aber habe dazu noch Fragen und hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps...
Hallo zusammen,
Meine Frau bekam zu Weihnachten einen Schneideplotter Silhoutte Cameo 4. Dieser kann laut Hersteller auch Balsaholz bis 3 mm Stärke schneiden.
Habe mir jetzt natürlich überlegt wie ich sie bzgl. des Einsatzes Unterstützen kann und auch welche Anwendungen für mich interessant...
Liebe Gemeinde,
ich möchte Lautsprechergehäuse aus MDF bauen, ca. 1 m hoch, und habe da im Prinzip auch hinreichend Erfahrung. Schallwand, Seitenwände und Rückwand werden auf Gehrung miteinander verleimt (mit Flachdübeln stabilisiert). Neu für mich: Das ganze soll mit 0,6 mm starkem...
Hallo zusammen,
ich habe eine Packung Eichefurnier (0,6/0,7mm). Bisher habe ich die Blätter für die Füllung von kleinen Rahmen, o.ä. verwendet.
Jetzt würde ich es auch gerne für die Rückwand eines größeren Regals verwenden und stehe vor dem Problem das die Längskanten leider nicht ganz sauber...
Hallo,
Ich habe einen Holztisch gefunden, der mir sehr gefällt, der ist allerdings schon ziemlich mitgenommen. Es ist Furnier. Kann ich den retten und wenn ja wie? Geht das wenn ich den abschleife und lackiere?
Danke für die Hilfe im Voraus!!
Hallo zusammen,
ich habe ein schönes Sideboard der 50er/60er Jahre, was allerdings durch ein weiteres Regal, was oben drauf stand, auf der Oberfläche zwei unterschiedliche Farben angenommen hat. An der Stelle, an der das andere Regal drauf stand, ist das Holz dunkler und der Rest ist durch die...
Hallo,
ich habe hinter der Couch einen ca. 10 cm tiefen Vesatz in der Wand. Dort möchte ich eine Ablagemöglichkeit einpassen.
Im Prinzip soll das ganze wie ein U, das auf dem Kopft steht aussehen( H=70 cm, B=140 cm, T =11 cm), so dass man auch von der Seite nicht reinsieht.
Vorgesehen ist amerk...
Hey Leute, wollte mal mein Gesellenstück zum Verkauf stellen... ich weiß dass dort Arbeit drin steckt, allerdings hängt mir auch nicht so viel dran und das Geld würde in aktuelle mir wichtige Projekte gesteckt.
Bei Interesse fände ichs schön wenn man sich privat schreiben oder gleich...
Hallo zusammen, meine Name ist Tim und ich möble in meiner Freizeit gerne Schlagzeuge aus den 1960er/1970er-Jahren auf. Nun soll ein erster Versuchsballon etwas weiter gehen, denn ich möchte versuchen, ältere Trommelkessel zu furnieren. Natürlich ist erst einmal ein Test mit einer billigen...
Hallo,
ich möchte eine alte Kiefernholzplatte von ca. 10mm Stärke, 1500mm x 400mm, einseitig mit Wurzelnuss furnieren. Die Furnierregel des Gegenfurnierens ist mir bekannt. Meine Frage ist, ob dies auch für Wurzelfurnier gilt. Dieses hat ja - so zumindest meine naive Vorstellung - keine...
Liebes Forum,
als Neuling, der seinen Namen verdient, hoffe ich auf ein paar Anregungen von euch.
Ich habe diesen Schreibtisch aus Teakholz vor einiger Zeit bei Ebay Kleinanzeigen erstanden und würde nun endlich gerne die Oberfläche ausbessern.
Besonders der mittige Farbunterschied und unten...
Hallo,
ich möchte für mein Gesellenstück zwei Stäbchensperrholzplatten miteinander verleimen und furnieren. Die obere hat 19, die untere 16 mm Dicke.
Die obere Platte steht zu drei Seiten 15 mm über, also muss zwischen die Platten auch ein Furnier.
Dazu meine Frage: Reicht ein Furnier in der...
Hallo liebe Community,
vor kurzem habe ich angefangen mir ein Lowboard aus MDF zu bauen und bin auch recht weit. Die meisten Teile sind bereits furniert mit Nussbaum bzw lackiert. Nun habe ich mir von Osmo mehrere Proben bestellt und an Furnierstücken getestet und mich im Endeffekt für ein...
Guten Abend Woodworker,
heute habe ich angefangen, mich mit dem Thema Furnieren zu beschäftigen, kein Projekt, sondern Resthölzer mit Furnierabfällen aus der Schreinerei zu verbinden.
Und schon ergibt sich die erste Frage:
Furniert man zuerst Ober- und Unterseite oder Kante eines...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.