leim

  1. Welchen Leim für Pokale?

    Hallo zusammen, ich mache gerade ein paar Sockel für die Pokale einer Hundesportveranstaltung. Die Figuren sind aus einem Gießharz ohne genaue Spezifikation. Mit was würdet ihr die aufkleben?
  2. Curby

    Flüssiger Holzleim für Risse

    Hallo, gibt es speziellen Holzleim für Risse, wenn beispielsweise Holz längs der Maserung ohne Spalt einreißt? So dass dieser von sich aus eindringt und man das Holz nicht groß aufsägen muss? Man möchte ja nur den Riss wieder zusammenkleben. Danke!
  3. Fischgrät Arbeitsplatte Outdoorküche

    Guten Morgen zusammen, bislang war ich immer nur stiller Anteilnehmer hier im Forum und habe bereits viel gelernt, doch bei meinem aktuellen Projekt brauche ich doch etwas Hilfe. Ich baue gerade eine Outdoorküche und ich möchte unbedingt eine Arbeitsplatte in Fischgrät-Optik selber bauen...
  4. Sire Toby

    Sachkunde Resorcinharzleim

    Hallo zusammen, bitte fragt nicht warum, aber alle Jahre wieder versuche ich etwas zu lernen, das ich definitiv nicht brauche, mich aber interessiert. (So bin ich zum Beispiel zertifizierter Saunameister:-) Da das Thema des oben genannten Leim in einem anderen Faden aufkam, hab ich mich...
  5. Soudal 68A Parkettkleber und Eiche

    Hallo, ich verlege derzeit Würfelparkett in einem Zimmer und habe auf Grund des guten Preises den o.g. Kleber Soudal 68A gekauft. Laut Datenblatt ist er "Nicht geeignet für das Verkleben von Buche, feuchteempfindlichem Holz und Tropenholz (Hartholz)" Als ich heute den Eimer aufmachen wollte...
  6. Nordheide

    Leimsorten und deren Flexibilität nach dem Aushärten.

    Moin, bei dieser Frage geht es um Erfahrung die mich interessiert. Und da auch um Glutinleime die ja auch bestimmte Eigenschaften haben. Hintergrund ist eine Querholz auf Längsholzverleimung die eine Vereinfachung der Konstruktion leisten kann. Das Stück Pappel dafür hat eine Breite von 110 mm...
  7. Leim- und Holzauswahl für Gewächshausbau

    Guten Tag zusammen, ich hab da ein paar Fragen und hoffe auf Euer geballtes Fachwissen. Ich möchte mir ein Gewächshaus bauen, nach dieser Art: https://www.ana-white.com/woodworking-projects/diy-greenhouse Ich habe noch rund 500 Douglasien - Bretter 20x60x650 mm rumliegen die ich dafür gerne...
  8. Curby

    Alten Leim aus Bandspannern auskochen?

    Moin, ich habe hier einige Bandspanner, deren Gurte voll altem harten Holzleim sind. Kann ich diese Gurte ausbauen und direkt ins kochende Wasser legen für eine Weile, um den Leim zu entfernen? Was mache ich dann mit dem Wasser, falls das funktioniert, direkt in den Abfluss? Soweit ich weiß ist...
  9. Flachdübelfräse: Leim auftragen

    Heute habe ich erstmals mit der Makita Flachdübelfräse gearbeitet und es hat nicht nur sehr gut geklappt, sondern auch richtig Spaß gemacht. Nur der Leimauftrag war wohl etwas viel, da ich die Teile mit Leim nicht 1.000%ig passend zusammenbekommen habe. Ist aber egal, da nur ein Test. Mein Leim...
  10. Furnieren - Alternative zu Bindan FL?

    Moin, ich wollte nächste Woche eine Platte furnieren, und musste eben feststellen, daß der noch vorhandene Leim (Bindan FL) wohl nicht ausreichen wird. In Anbetracht der momentanen Temperaturen möchte ich mir keinen online bestellen bzw. schicken lassen. Im Berliner Raum habe ich leider keinen...
  11. willyy

    Umleimer Ikea Küchenplatte

    Hallo zusammen, Bekannte haben gefragt, ob ich ihnen eine Arbeitsplatte zuschneiden und montieren kann. Das ist ansich kein Problem. Der Umleimer macht mich etwas stutzig. Ich kenne die dünnen Umleimer (von vor 15 Jahren) die man mit Weißleim verarbeitet. Der Umleimer, der das beiliegt ist...
  12. Antihaft oder Leimfestes Klebeband

    Hey, ich beschäftige mich momentan mit dem Bau von Gitarren und habe mir eine Konstruktion gebastelt um die Rosette zu erstellen. Im Endeffekt besteht diese aus zusammengeleimten Furnieren die dann jeweils mit der Bandsäge abgesägt werden, damit ein Muster entsteht. In diesen Block kommen die...
  13. Balkon Handlauf

    Hallo zusammen! Ich hab da mal einige Fragen zu meinem Handlauf. Aktuell wird mein Balkon renoviert (naja, doch eher komplett neu gemacht) und ich möchte aus Brettern/Dielen einen Handlauf anbringen, auf dem man auch mal ein Glas abstellen kann. Meine Idee: 140mm Diele in 40 und 100 teilen...
  14. Knochenleim

    Knochenleim

    Hallo Gemeinde, habe hier noch ein Gebinde mit ca 8 kg Knochenleim verkaufe auch kleine Mengen Kg 13,00 € + Versand
  15. Furnier auf Schaltbrett Mercedes leimen

    Ich mache zu meinen Schaltbrettchen einen neuen Thread auf, weil es mir um die Frage der Verleimung geht. Das neue Furnier wird auf das alte Furnier aufgelegt und da, wo ich das durch den Abtrag des alten Lacks mit dem Spachtel beschädigt habe, auf das Trägermaterial aus Buche. Fehlstellen...
  16. ChrisOL

    Leim, Presszeit bei 10-12 Grad, wie viel länger

    Moin, meine Werkstatt passt sich der Jahreszeit an und die Heizung läuft nur minimal. Jetzt sind es ca 12 Grad. Ich muss noch einiges an Leimholz herstellen. Bei über 20 Grad reichen ja ca 30 Minuten damit man weiterarbeiten kann. Bei den kalten Temperaturen ist mir schon mal eine Fuge...
  17. Multiplex dicker machen

    Hallo Gruppe, die schlimme Vorgeschichte in Kürze: Werkbank gebaut aus keilgezinkter Leimholzplatte (Buche), Platte hat sich geschüsselt - so richtig plan bekomme ich sie einfach nicht mehr. Neues Projekt: Werkbankplatte aus Multiplex (Birke). Die habe ich schon, sie ist aber nur 30mm stark...
  18. Tüftler-Lösungen für Forschungsprojekt

    Hallo zusammen, beruflich beschäftige ich mich gerade mit einem Forschungsprojekt zu Holz. Dabei soll es um die Untersuchung von verleimten Teilen gehen und es sind einige offene Fragen bei denen ich zum einen auf der Suche nach konkreten Antworten, zum anderen auf der Suche nach...
  19. MukerBude

    Warum wird Leim in der Flasche nicht hart ?

    Hallo, Warum härtet Leim TideBond rot in der Flasche nicht aus, dafür aber in einer luftdicht verschlossenen Bohrung ? Habe eine 8 mm Bohrung in einen Kiefernholz-Block 60 mm tief gebohrt. Darin habe ich einen dicken Tropfen TideBond blau (der mit der längeren Trocknungszeit) hinein laufen...
  20. Frank Ferrari

    Rundstäbe oder Riffelstab/ Hängemattengestell

    Hallo liebes Forum, mein Projekt ist die Instandsetzung unseres Hängemattengestells. Das Gestell besteht aus 3 gebogenen Holz-Sektionen die mit Gewindestäben und Mutter zusammengeschraubt sind. Die Löcher für diese Metallstäbe sind nun allerdings sehr ausgeleiert. Mein Gedanke: -...
Oben Unten