Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.172
Ort
südlicher Odenwald
Was aber echt toll war, war der Sommerurlaub. Mit Fahrrad und Camping/Pensionen. Bis zur Nordsee aus der Mitte Deutschlands.

Gut, da haben wir auch das Glück zu Hause starten zu können. Ist jetzt natürlich keine Lösung für "mal am Wochenende".
Hallo Ben
Schön, wieder von Dir zu hören. Bin ja immer etwas neidisch, wenn ich höre " von zuhause an die Nordsee". Das hätte ich auch gerne. Naja, dafür hab ich es näher zu den Alpen, Bodensee, etc.
Anhänger und Transporter leihen sind leider keine Option für uns. Wir möchten schon gerne auch mal spontan irgendwohin. Längere Fahrten mit Hänger gehen auch gar nicht. Schlaf schon immer bei den 110km/h in Holland fast ein. Mit 80km/h über längere Zeit, werd ich eine Gefahr für meine Mitbürger:emoji_sunglasses:
Was Bekannte schon mehrmals gemacht haben: mit dem Zug und den Fahrrädern irgendwo hin gefahren und dann über mehrere Tage verteilt heim geradelt.
Das lässt sich bei uns am Neckar auch gut realisieren. Losradeln bis man genug hat und dann mit der S Bahn zurück zum nächstgelegenen Bahnhof. Dann sind es nochmal 12km bis nach Hause. Da man am Neckar auch kaum Akku verbraucht, lassen sich die letzten 12 km bergauf mit höchster Unterstützung auch immer bewältigen.

Ich frag mal direkt, da das unsere augenblicklichen Favoriten sind, hat jemand Erfahrungen mit dem Thule Epos oder Easyfold?
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
836
Ort
sonstwo
eigentlich unnötig.
Autos? :emoji_wink:

Immer den Nutzungsgrad betrachten.
Ohne E wäre ich am Arsch, auch recht trainiert und ohne Hund würde ich das im Alltag nicht auf die Reihe kriegen.
Das pendeln sind jährlich alleineca 6-7k km.

Die Reichweite des Akkus steigt mit der Zeit. Aber gerade im Winter liebe ich die oberen Stufen der Unterstützung.

@flüsterholz waren etwas über 400km. Da gibt es bei euch bestimmt auch schöne Ziele :emoji_wink:
 

XXL-DD

ww-ulme
Registriert
27. November 2024
Beiträge
193
Ort
Dresden
Ich frag mal direkt, da das unsere augenblicklichen Favoriten sind, hat jemand Erfahrungen mit dem Thule Epos oder Easyfold?
Ja, dem Easyfold XT für 3 Räder. Hatte aber noch nie einen Anderen - kann also nicht ernsthaft vergleichen.

Hatte nur einmal die Ehre ein deutlich einfacheres Modell ohne Herstellerangabe am Auto meiner Schwiegermutter zu befestigen... Das war ein Krampf und das Teil schwer wie ein Grabstein.

Ich mag die Rastbänder für die Laufräder sehr, die Streben für die Rahmen mit den Klammern sind gut zu versetzen und anzuziehen.

Durch die Rollen an der Unterseite kann ich den gefaltet bequem in eine Ecke schieben, man muss ihn nur kurz auf die Kupplung heben. Auch unverriegelt fällt er dann nicht herunter, zeigt nur nach Unten.

Dann ausrichten, den Hebel drücken und auffalten. Geht wirklich fix und bequem.

Nur der Riemen den man im gefalteten Zustand von einem Flügel in den Anderen verrastet um ihn als Griff zum ziehen zu verwenden ist etwas lavede.

Tragen geht gefaltet auch gut.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.172
Ort
südlicher Odenwald
Ja, dem Easyfold XT für 3 Räder. Hatte aber noch nie einen Anderen - kann also nicht ernsthaft vergleichen.

Hatte nur einmal die Ehre ein deutlich einfacheres Modell ohne Herstellerangabe am Auto meiner Schwiegermutter zu befestigen... Das war ein Krampf und das Teil schwer wie ein Grabstein.

Ich mag die Rastbänder für die Laufräder sehr, die Streben für die Rahmen mit den Klammern sind gut zu versetzen und anzuziehen.

Durch die Rollen an der Unterseite kann ich den gefaltet bequem in eine Ecke schieben, man muss ihn nur kurz auf die Kupplung heben. Auch unverriegelt fällt er dann nicht herunter, zeigt nur nach Unten.

Dann ausrichten, den Hebel drücken und auffalten. Geht wirklich fix und bequem.

Nur der Riemen den man im gefalteten Zustand von einem Flügel in den Anderen verrastet um ihn als Griff zum ziehen zu verwenden ist etwas lavede.

Tragen geht gefaltet auch gut.
Was für Räder transportiert Ihr denn damit? Was mich ein wenig stört, ist der schmale Bügel. Ist da trotzdem genug Platz, um die Räder zu befestigen. Ihr habt ja nochmal ein Rad mehr. Reicht der Abstand zwischen den Rädern? Wir haben an jedem Rad eine 12er Kassette.
 

XXL-DD

ww-ulme
Registriert
27. November 2024
Beiträge
193
Ort
Dresden
Aktuell sind es nur noch 2 Räder, 3 funktionierten aber auch gut. 2 mal Herrenrahmen jeweils 65 und 67cm Rahmenhöhe und einmal Damenrahmen.

Alles mit 3x9 als Schaltung. Die Breite der Achse nimmt sich da aber nicht viel mit 1x12 und der Umwerfer ist bei 1x12 auch nicht viel länger.

Bisher noch keine e-bike drauf gehabt, aber mein Panzer aus Stahl wiegt fast so viel wie Eines.

Der Bügel macht es gerade so flexibel, man kann in jeder Höhe die Arme frei positionieren und so auch verschiedenste Rahmen sicher fixieren.

Die Aufnahmen für die Reifen sind sehr breit und machen auch bei den aktuell SUV Reifen keine Probleme.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.172
Ort
südlicher Odenwald
Die Reichweite des Akkus steigt mit der Zeit. Aber gerade im Winter liebe ich die oberen Stufen der Unterstützung.
Ich bewundere ja immer, dass du das so durchziehst. Bei mir ist immer spätestens im November Schluß. Das Rad fällt dann immer in den Winterschlaf. Da bekommt man es auch nicht wach, so sehr ich ihm auch zurede :emoji_wink: So ab März wird es dann wieder munter. Obwohl, dieses Jahr war es schon zweimal kurz wach:emoji_grin:
Da gibt es bei euch bestimmt auch schöne Ziele
Ja, aber leider keine Nord-,Ostsee. Und die ist für meine Frau, wegen Asthma, immer die beste Zeit des Jahres. Mit dem Rad wäre es halt gleich eine Woche weniger und das jedesmal.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.172
Ort
südlicher Odenwald
Aktuell sind es nur noch 2 Räder, 3 funktionierten aber auch gut. 2 mal Herrenrahmen jeweils 65 und 67cm Rahmenhöhe und einmal Damenrahmen.

Alles mit 3x9 als Schaltung. Die Breite der Achse nimmt sich da aber nicht viel mit 1x12 und der Umwerfer ist bei 1x12 auch nicht viel länger.

Bisher noch keine e-bike drauf gehabt, aber mein Panzer aus Stahl wiegt fast so viel wie Eines.

Der Bügel macht es gerade so flexibel, man kann in jeder Höhe die Arme frei positionieren und so auch verschiedenste Rahmen sicher fixieren.

Die Aufnahmen für die Reifen sind sehr breit und machen auch bei den aktuell SUV Reifen keine Probleme.
Danke, damit kann ich was anfangen.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
836
Ort
sonstwo
Man wird ja durchaus etwas weiser mit der Zeit, auch wenn mir das viele nicht glauben :emoji_wink:.

Wenn ich das sachlich betrachte, brauche ich etwas gute Kleidung und habe pro Jahr ca 10 Tage die ich auch echt beschissen finde.
Aber Endorphine kicken und ich bin definitiv eher Kategorie Suchtmensch. Das heißt in meinem Leben, direkt nach der Fahrt Zufriedenheit und alles vergessen.

Was mir, gerade in der von dir angesprochenen Zeit, besonders auffällt, ich bin draußen. Ich bewege mich.
Das beides kommt bei mir im Winter sonst deutlich weniger vor. Das sind zwei der Dinge, die ich inzwischen wahnsinnig zu schätzen gelernt habe.

Man lernt damit umzugehen, dann ist es halb so wild.

Weiterer wichtiger Punkt, gerade in der Zeit erlebt man die schönsten Momente. Es ist halt wirklich so. Immer wenn das angeführt wird, denke ich " gerade jetzt, geilste Zeit"

Schnee,Nebel,Dunkelheit und Sonnenauf und Untergänge schaffen ganz besondere Momente, die würde ich in der Fülle sonst sicher nicht erleben.

Dämmerung und Nebel, aus einem nebeligen Tal auf die Sonnenklare Hochebene, Wildtiere, andere Menschen einfach treffen.

Es ist einfach immer gut, spätestens wenn man unter der heißen Dusche steht :emoji_wink:
 

Anhänge

  • PXL_20250103_153154734.MP.jpg
    PXL_20250103_153154734.MP.jpg
    220,1 KB · Aufrufe: 40
  • PXL_20250115_161435809.jpg
    PXL_20250115_161435809.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 40
  • PXL_20250114_154330657.MP.jpg
    PXL_20250114_154330657.MP.jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 40

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.208
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
durchs runter gekurbelte Seitenfenster,
Nö, das funktioniert tatsächlich schon elektrisch
Elektrische? Ja. Leise Autos töten!
Ansonsten ist elektrisch schon ok. Hab so ne Roller (ähnliche "Tante Paula") , für hier Innerorts um Mal Kleinigkeiten zu besorgen etc. Voll praktisch.
Ansonsten normales MTB, macht auch ordentlich km.
Zur Arbeit bevorzuge ich allerdings das KFZ 30 km brauchen ansonsten einfach zu viel Zeit.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.172
Ort
südlicher Odenwald
Man wird ja durchaus etwas weiser mit der Zeit, auch wenn mir das viele nicht glauben :emoji_wink:.

Wenn ich das sachlich betrachte, brauche ich etwas gute Kleidung und habe pro Jahr ca 10 Tage die ich auch echt beschissen finde.
Aber Endorphine kicken und ich bin definitiv eher Kategorie Suchtmensch. Das heißt in meinem Leben, direkt nach der Fahrt Zufriedenheit und alles vergessen.

Was mir, gerade in der von dir angesprochenen Zeit, besonders auffällt, ich bin draußen. Ich bewege mich.
Das beides kommt bei mir im Winter sonst deutlich weniger vor. Das sind zwei der Dinge, die ich inzwischen wahnsinnig zu schätzen gelernt habe.

Man lernt damit umzugehen, dann ist es halb so wild.

Weiterer wichtiger Punkt, gerade in der Zeit erlebt man die schönsten Momente. Es ist halt wirklich so. Immer wenn das angeführt wird, denke ich " gerade jetzt, geilste Zeit"

Schnee,Nebel,Dunkelheit und Sonnenauf und Untergänge schaffen ganz besondere Momente, die würde ich in der Fülle sonst sicher nicht erleben.

Dämmerung und Nebel, aus einem nebeligen Tal auf die Sonnenklare Hochebene, Wildtiere, andere Menschen einfach treffen.

Es ist einfach immer gut, spätestens wenn man unter der heißen Dusche steht :emoji_wink:
Das kann ich voll und ganz nachvollziehen. Es ist nicht das Wetter, dass mich abhält, sondern die Straßenverhältnisse. Ich hab 3 Optionen.

Entweder steil bergauf, dann extrem grob geschottert und zum Schluss steil bergab. Noch der beste Weg. Aber nach 2 Platten und einem Sturz hab ich auch den aufgegeben

Etwas weniger Steigung und Gefälle, aber dafür dann Wald und Feldwege, die durch Forst und Landmaschinen spätestens ab Herbst total durchfurcht sind.

Schmale Landstraße mit viel Autoverkehr. Spätestens bei Regenwetter macht auch das keinen Spaß mehr. Da sieht man hinterher aus wie....

Ich werde in dieser Jahreszeit dann zum Spaziergänger, der Hund freut sich auch über eine halbe Stunde mehr. Bin dann jetzt mal weg.
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Ich hab letztes Jahr im August mein Auto verkauft. 24 Jahre alt, kein TÜV, kaputte Kupplung, Satz Reifen fällig und noch paar andere Sachen. Also weg damit. Und ich hab bis jetzt kein einziges Mal ein Auto vermisst.


Wenn ich das sachlich betrachte, brauche ich etwas gute Kleidung und habe pro Jahr ca 10 Tage die ich auch echt beschissen finde.

Regen und Kälte finde ich weniger dramatisch als ursprünglich angenommen. Ich finde nur starken Wind ätzend. Und schlecht erzogene Hunde.

Ich such noch ne gescheite Outdoor-Hose die etwas wärmt und nicht weit über 100 Euro kostet.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.594
Ort
Coswig
Man wird ja durchaus etwas weiser mit der Zeit, auch wenn mir das viele nicht glauben :emoji_wink:.
...angesichts der Bilder hättest Du getrost schreiben können, dass Du auch etwas "weißer" wurdest an dem Tag. :emoji_wink:

Bloß gut, mein elektrischer Drahtesel darf sich seines Winterschlafs in der Garage erfreuen. Auch ohne Schnee. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.914
Ort
Ortenberg
Ich such noch ne gescheite Outdoor-Hose die etwas wärmt und nicht weit über 100 Euro kostet.
Gib nicht so viel Geld dafür aus. Ich hab's mehrfach probiert mit teuer Regenkleidung.. Mein Fazit: wenn's regnet wie aus Eimern ist atmungsaktiv egal. Einfach ne günstige Regenhose vom Discounter. Gerade die Regenhose frisst auch genug Dreck der mit dem Wasser von der Fahrbahn kommt und hält nicht furchtbar lange. Und wenn's richtig schweinekalt ist, dann hab ich ne Skihose an. Ansonsten ganz normale Alltagsklamotte beim pendeln.

Ich habe immer einen riesigen Schweinehund dabei...
Den kenn ich schon auch. Drum hab ich ihm von Anfang an gar nicht gezeigt wie gemütlich es für ihn wäre wenn er sich's einfach im Auto gemütlich machen kann. :emoji_slight_smile:

Bei mir sinds jetzt 20km einfach zur Arbeit. Durchaus einigermaßen hügelig. Ohne Motor bräuchte ich mindestens 15min länger pro Strecke. Und bei aller Liebe, das wäre mir dann einfach zu viel Zeit die draufgeht.
Klar, manchmal war's schon schön wenn ein Fingerschnippen reichen würde, aber ich kenn mich, wenn's das Fingerschnippen auch tun würde, dann würde ich nur noch Finger schnippen, und ganz viel positives verpassen.
Zu den Naturerlebnissen, der Grundfitness die man aufrecht erhält und den Endorphinen kommt noch ein anderer wichtiger Punkt:
Gemütlichkeit, Wärme, Komfort haben auch nen anderen Stellenwert.

Der steigende Komfort beraubt uns der Kontraste im Erlebten, zum Teil das Erleben selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:

XXL-DD

ww-ulme
Registriert
27. November 2024
Beiträge
193
Ort
Dresden
Entweder steil bergauf, dann extrem grob geschottert und zum Schluss steil bergab. Noch der beste Weg. Aber nach 2 Platten und einem Sturz hab ich auch den aufgegeben
Schwalbe Marathon Mondial

https://www.schwalbe.com/Marathon-Mondial-11654483

Fahre ich seit über 20 Jahren, brummt zwar etwas auf Asphalt, aber solange es nicht überfroren ist immer guten Grip, auch auf Sand ok - wenn man ihn in einer breiten Version nimmt.

Kein merkbarer Verschleiß auf der Lauffläche.

Noch keinen Platten damit gehabt. Nur einmal war der Schlauch an einem der Räder zu alt und hatte sich an der Felge von innen aufgerieben...

Schafft bei mir mit 95kg Person und 25kg Fahrrad locker 15.000 km Stadtverkehr inklusive Glasscherben und Co. - eher mehr - nur da gab mein letztes Rad unter mir auf...

Einziger Nachteil, das Ding ist schwer.
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Zu den Naturerlebnissen, der Grundfitness

Ich hab keine weiten Strecken, trotzdem merke ich wie es mir besser geht.

Ein Teil der Strecke geht durch den Wald am Bach entlang. Da hab ich schon Rehe und Bisamratten getroffen morgens. Und aufm Heimweg vom Edeka wurde es dann langsam hell, war schön.

Hatte noch mein Hängerchen dabei, Paulaner Spezi ist im Angebot. Zwei Kisten auf den Hänger, Packung Klopapier und Zewa obendrauf und mit nem Kofferaumnetz gesichert, den Rest in die Taschen gepackt und ab die Post. Manche schauen dann interessiert zu, und auch mein Nachbar hat mich schon angesprochen wegen Getränke per Hänger holen ob das gut das klappen würde.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
836
Ort
sonstwo
@flüsterholz das kann ich komplett verstehen und kenne das auch von anderen. Da helfen nur mehr Radwege und dann, bzw jetzt schon, zeigen was geht. Nachahmer habe ich schon sehr viele, da geht es aber nicht um mich, sondern einfach darum, dass es gesehen wird.
Gefroren und unförmig ist einfach Mist.

Auf einer Landstraße würde ich auch nicht fahren wollen bei dem Wetter.

Eine Ortsdurchfahrt habe ich auf der Standardstrecke, 500m. Jeden zweiten Tag ist ein unfähiger oder asozialer Verkehrsteilnehmer dabei. Nein, ich werde nicht übersehen, Überholzwang kickt, da ist die StVO zweitrangig.

@Mues_Lee sauber! Aber nichts gegen meine Hündin :emoji_wink:

@fahe wer rastet, der rostet ist nicht für Fahrräder erdacht.....

Ich habe inzwischen auch einen zweiten Anhänger. Mit Federung und deutlich kleiner.

Aus so einem Chariot 2 Kinderdings gebaut. Funktioniert gut, war umsonst und ein paar Stunden gebastel bis man es so hat wie man möchte. Ich habe den schmaler gemacht, kann man also schön mit Gas geben und muss nicht so aufpassen.
 

Anhänge

  • PXL_20250118_145602328.jpg
    PXL_20250118_145602328.jpg
    212,8 KB · Aufrufe: 27

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.594
Ort
Coswig
Jeden zweiten Tag ist ein unfähiger oder asozialer Verkehrsteilnehmer dabei. Nein, ich werde nicht übersehen, Überholzwang kickt, da ist die StVO zweitrangig.
Was mir jetzt schon einige Male passiert ist: Wenn ich mit'm Auto an Engstellen so warte, dass ein Radler im Gegenverkehr gefahrlos vorbeikommen kann... und gleichzeitig der Drängler hinter mir keine Chance hat, saufrech an mir vorbeizufahren, haben sich die Pedalisten bedankt.

Bin noch nicht ganz schlüssig, ob mich das mehr freut oder eher nachdenklich machen sollte. Weil: Eigentlich sollte das ziemlich normal sein. Ich komme ja dennoch eher an als der Typ hinter mir an. Und eher als der Radler sowieso.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
836
Ort
sonstwo
Genau, meine Lastenrad ist ja (fast) immer voll. Also genau das, was als "normal" mit dem Fahrrad noch so gefahren wird kommt jetzt in den kleinen Anhänger.

Das was mir persönlich wirklich unangenehm ist, ist knapp überholt zu werden. Maße kann ich ja ziemlich gut einschätzen und fahre dann wirklich mittig um das zu unterbinden.

Es kommt aber sehr oft ohne wirklichen Platzmangel vor. Also Gegenfahrbahn komplett frei und trotzdem mit höchstens 50cm.

Viele hier kennt man, ich spreche dann dort oder bei den Betrieben vor. Deutlich und bestimmt.

Ich bedanke und grüße auch für Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten.
Mich hat das auch beschäftigt, also ob man das machen sollte. Die, die das machen, machen ja einfach das richtige. Der Gedankenasatz wäre ja, ob man damit die Selbstverständlichkeit dieser Handlung in Frage stellt. Ich denke Nein und glaube man erzeugt eher deine Reaktion und sensibilisiert dafür, dass das doch scheinbar oft anders läuft.

Also bin ich einfach freundlich und mache das.
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
506
Ort
Freiberg
Ja, ich freue mich ja a8gebtlich auch immer wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre, bringe ja meine Tochter noch zur Schule (die übrigens noch weniger Lust aufs Fahrrad hat als ich) dabei betone ich auch immer, wie shcon frisch es doc ist und wie wach wir werden usw... Aber dann der Rückweg berghoch...

Ich hatte es ja früher schonmal geschrieben, als ich ein Ebike ausgeliehen hatte war der Schweinehund weg. Klar, es unterstützt beim treten, aber auf grader Strecke und bergrubter trete ich eh voll gegen den Motor, weil der ja bei 25km/h abregelt, da bin ich in jedem Fall schneller. Und berghoch motiviert er halt, da würde ich aber auch immer schneller.
Im Moment mache ich direkt nach der Arbeit jeden Tag irgendwelche Besorgungen für den Umzug, daher ist im Moment das Auto dran. Das ließe sich leider auch nicht durch ebike und Anhänger lösen (letzteren haben wir sogar, Croozer Cargo oder so). Damit will ich dann zukünftig zumindest die Sachen für den Garten transportieren, also 30l Kompost Tonne, Erde usw.
 
Oben Unten