Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.237
Ort
Ebstorf
Das im ersten Bild ist eine Umlenkrolle vom Umwerfer, die sehen auch neu so aus. Würde ich aber auch tauschen, wenn ich da schon dran bin. Aber beim neuen Umwerfer sollten die dabei sein.
Oder meinst du die Kettenblätter auf dem zweiten Bild?
Von denen sieht man recht wenig, um das beurteilen zu können (zumindest auf dem Handy).
Und Du hast recht, das Ritzelpaket sollte getauscht werden, wenn es verschlissen ist und eine neue Kette montiert wird.
Hallo,

Ich meinte natürlich das zweite Bild.
Ist von mir ja nur ein Vorschlag aus Erfahrung mit weit über 100000 Fahrradkilometern.

Gruß Ingo
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.649
Ort
01561
Das täuscht auf den Bildern
Die Kettenräder und Ritzel sehen noch gut aus.
Nicht neu aber auch weit weg von verschlissen.
Weiß nicht, wie mein Sohnemann das hinbekommen hat, er rückt nicht richtig mit der Sprache raus.
Kann mir nicht vorstellen, das beim normalen fahren die hintere Schaltung abreißt.
Da wird wohl ein Stunt oder Sturz dabei gewesen sein.
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
844
Ort
Einen a.d. Waffel
Eine ungeplante Kontaktaufnahme vom Schaltwerk zu den Speichen? Das Schaltwerk ist noch die „alte“ Variante bei der man gegen die Federkraft auf die größeren Ritzel schaltet, hat also schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Und Alivio ist nicht die hochwertigste Komponentengruppe, da kann mit der Zeit schonmal was ausgeschlagen sein. Wenn noch der Anschlag nicht sauber eingestellt ist, bleibt der Käfig, in dem die Umlenkrollen laufen, gerne mal in den Speichen hängen und zerlegt sich dann...
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.649
Ort
01561
Neue Kette ist heute angekommen.
Läuft auch super und schaltet ohne Einstellung jeden Gang.
IMG_20250402_184536_9.jpg
Lediglich vorn ganz unten und hinten ganz oben, ist der Abstand der Zahnräder extrem gering, man hört, das sie sich leicht berühren. Sobald hinten eine Position weiter unten läuft es ganz ruhig.
Was kann ich da noch tun?
Kann ich das Schaltwerk zu mehr Vorspannung bringen?
Zum Kette kürzen braucht es selbstverständlich keinen Entnieter. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
IMG_20250402_184937_9.jpg
 

Martin Graf

ww-esche
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
452
Ort
30km östlich von München
Normalerweise sollten an jedem Schaltwerk 3 Schrauben vorhanden sein. Zwei für die seitlichen Anschläge, damit die Kette nicht runterspringt bzw. genau mittig auf dem kleinsten/größten Ritzel läuft. Und eine dritte, um dem Abstand des Schaltwerks bzw. der Führungsrollen zu den Ritzeln einzustellen.
Wenn Du ein Foto vom Schaltwerk hast, dann kann man wahrscheinlich Genaueres sagen.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
781
Ort
sonstwo
Ist aber auch oft einfach die Kettenlinie.

Vorne ist auch ein Umwerfer, damit mehrere Ritzel?
Dann ist es normal, dass die in ganz schräger Kombination etwas Geräusche macht.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.626
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
das Schaltwerk gehört so eingestellt, dass zum großen Ritzel etwa ein Kettenglied Abstand ist.
Das schaut bei dir sehr nahe aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
506
Ort
Freiberg
Gestern wurden aus Fahrräder aus dem Test einer Studie zur Selbsteinschätzung der Kompetenz gezeigt. Ein Künstler hat das dann mal gebaut. Vll ist da ja was für euch dabei :emoji_wink:
 

Anhänge

  • Compress_20250406_084507_7080.jpg
    Compress_20250406_084507_7080.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 36
  • Compress_20250406_084507_7341.jpg
    Compress_20250406_084507_7341.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 36

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.875
Ort
Ortenberg
Gestern wurden aus Fahrräder aus dem Test einer Studie zur Selbsteinschätzung der Kompetenz gezeigt. Ein Künstler hat das dann mal gebaut. Vll ist da ja was für euch dabei :emoji_wink:
Erinnert mich daran:
https://www.youtube.com/watch?v=MFzDaBzBlL0
Lenker nach links, Vorderrad lenkt nach rechts. Mehr isses nicht.
Da geht's um neuronale Plastizität. Und darum wieviele besser junge Gehirne darin sind.
Super interessant. Und witzig!
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
781
Ort
sonstwo
Alljährlicher Waschtag erfolgreich beendet.
 

Anhänge

  • PXL_20250407_134223618.MP.jpg
    PXL_20250407_134223618.MP.jpg
    223,4 KB · Aufrufe: 43

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
781
Ort
sonstwo
So Leute, inzwischen sollte das auch ohne "Verhaltensauffälligkeiten" eine echt geile Geschichte sein.

Morgens frisch, abends angenehm. Morgens Berg hoch, abends wieder runter.

Perfekt!
 

Anhänge

  • PXL_20250408_054648573.MP.jpg
    PXL_20250408_054648573.MP.jpg
    248 KB · Aufrufe: 33

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
781
Ort
sonstwo
Hier mal eine Kaufempfehlung:

https://www.technisat.com/de_DE/UTY9/352-25108-25101/

20" E-Bike mit Shimano 6100 und 9 Gang Schaltung. Alles ziemlich solider Technik, Stahlrahmen.
Wir haben auch so eins und sind zufrieden.
Ich habe den Lenker noch etwas erhöht. Bis 190cm geht das. Klar, kein Langstreckenrad, aber funktioniert und macht was ein Fahrrad macht. Bei uns jetzt 4k km. Unauffällig.

Preis inkl. Versand 999€. Ich habe auch noch nen 10% Code, ob der zweimal funktioniert weiß ich nicht. Dazu PN.

Wir haben gerade noch eins gekauft, ist für meinen Schwager.
 
Zuletzt bearbeitet:

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
781
Ort
sonstwo
Das Rad hat keine Gabel sondern eine Achsschenkel Lenkung. Dadurch kannst du alles näher ums Rad bauen und auch über dem Rad den Bauraum nutzen. Kurz gesagt, passt viel rein und ist kompakt.
Dabei lässt es sich sehr direkt steuern und bremsen, die Bremskräfte hebeln nicht an der Gabel sondern landen direkt im Rahmen.

Die Aufnahme der Achse muss dementsprechend mittig sein, das geht mit einem normalem Vorderrad nicht, dann wäre der Drehpunkt deutlich neben der Spur. Dann hättest du unterschiedliche Lenkwinkel und auch unterschiedliche Reaktionen je nach Richtung.
 

Martin Graf

ww-esche
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
452
Ort
30km östlich von München
Bin heute mit dem Auto unterwegs gewesen. An einem sehr steilen Berg und vielleicht 200 Meter vor der Kuppe zwei Radfahrer vor mir. Sie fahren nebeneinander, er schiebt sie etwas an, weil es wirklich sehr steil dort ist. Kein Problem, ich fahre hinter ihnen her. Dauert ja nicht lange und ich wollte hier auch nicht überholt werden (egal ob im Auto oder auf dem Rad).
Dann kommt hinter mir ein weiteres Auto an und überholt uns alle. Und es kommt, wie es kommen muss: Gegenverkehr! Es war richtig knapp!
Die Radfahrer und ich waren total erschrocken und auch geschockt. Nach der Kuppe habe ich dann auch überholt. Das andere Auto hat nach ein paar Kilometern angehalten. Ich auch.
Ich habe den Fahrer und seine Frau dann (sehr zurückhaltend, auch wenn es mir schwer fiel) zur Rede gestellt.
Man glaubt es kaum, aber es kamen nur vermeintliche Rechtfertigungen. Radfahrer dürfen nicht nebeneinander fahren etc. Und als ich ihnen sagte, dass Radfahrer durchaus auch nebeneinander fahren dürfen, da wurde es noch wirrer: „hier in Bayern“ und „woher soll man das denn wissen?“
Auch mein Hinweis, dass man für ein paar Sekunden nicht andere gefährden sollte, verfing nicht. Auch keine Reue oder Entschuldigung. Und dass sie auch mich in Gefahr gebracht haben, spielte keine Rolle.
Ich bin dann weiter gefahren und ärgere mich jetzt, dass ich mir das Kennzeichen nicht gemerkt habe bzw. das zur Anzeige gebracht habe.
Das Schlimme daran ist für mich, dass man eigenes Fehlverhalten mit angeblichem Fehlverhalten anderer für rechtmäßig erklärt und dabei auch die Gesundheit anderer vorsätzlich gefährdet.
 
Oben Unten