Kurze Zusammenfassung. Auch für all die, die nicht alle oder zumindest nicht die entscheidenden Beiträge von mir gelesen haben, sich aber dennoch ausreichend informiert fühlen.

Was ich möchte:
MEINE alten, runden Sparren zum Zweck einer FÜR MICH ausreichenden Dämmstärke mit EINSEITIG befestigten Bohlen aufdoppeln.
Eine signifikante Erhöhung der Statik erwarte ich nicht und würde ich nur mit minimalem Arbeits- und Geldaufwand erreichen wollen.
Wenn ich allein mit einer anderen Befestigungsart einen spürbaren Zuwachs an Statik erreichen kann, dann bin ich da offen.
Ich möchte (und muß wohl auch) die Arbeiten grundsätzlich allein durchführen.
Was ich NICHT möchte:
Ich möchte meinen Dachstuhl nicht für viel Geld durchsanieren und gegen alle Anforderungen der Zukunft wie Atombombenexplosionen, Flugzeugabstürze oder Polsprünge absichern.
Ich möchte KEINEN mittleren fünfstelligen Betrag in das Dach eines alten (wenngleich geliebten) Hauses stecken, der ausreichen würde, mir im Landkreis 2 weitere Häuser zu kaufen.
Ich möchte weder Haus noch Dachboden auf das Niveau der EnEV-Forderungen bringen.
Ich möchte gerne Tipps, wie ich DAS, WAS ICH VORHABE mit MEINEN Mitteln und MEINEN Zielen folgend am besten umsetze.
Was ich habe:
- 230m Bohlen in 40x200x5000
- 1200m Dachlatten in 40x60x5000
- Viel Zeit.
- Euch!
Was ich jetzt mache:
Die Kinder aus der Schule in 30 km Entfernung abholen.
