Frust Thread

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
451
Ich habe Anfang Dezember mit Hermes ein Paket verschickt. Warenwert 30€, Verkauf kam über Kleinzanzeigen zustande. Der Käufer fragt nach einer Woche nach, wo das Paket bleibt. Die Sendungsverfolgung zeigt nur die Einlieferung an. Ich kann nur vertrösten und mich bei Hermes erkundigen. Seitdem eine ewige Odyssee per E-Mail. Seit Januar rufe ich alle 3-4 Tage an. So gut wie jedes Mal bekomme ich schlecht deutsch sprechende Menschen an die Strippe, die meinen wachsenden Zorn bisher nur in der Stimmlage vernehmen konnten und eh die falschen sind, um mal ordentlich meinem Frust freien Lauf zu lassen. Sie wiederholen ihre auswendig gelernten Entschuldigungsphrasen, die ich längst nicht mehr glaube.
Der Käufer war verständnisvoll, aber damit nicht zwei Leute Ärger haben, hatte ich ihm die 30€ zurück überwiesen.
Es ist kein hoher Betrag, aber so eine saumäßige Arbeit will ich diesem Verein nicht durchgehen lassen.
Ich befinde mich in einer endlosen Spirale von sich wiederholenden Hermes-Mails, die mir eine schnelle Klärung versichern.

Ich werde niemals nie, auf gar keinen Fall, unter allen Umständen nicht, wieder mit Hermes versenden. Der Blitz soll mich treffen, wenn ich je wieder so einen Paket-Shop mit Paket in der Hand betreten sollte.

In Hamburg an der Tür von Hermes rütteln, wird wohl nichts bringen.
Hat jemand Tipps, wie ich legal ohne Anwalt mehr Druck aufbauen kann?
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.391
Ort
417xx
Ich versende nur noch mit Hermes. Nach meiner Erfahrung sind die mittlerweile schneller als DHL. DhL hat in der Hinsicht zumindest bei uns auf dem Dorf extrem nachgelassen.
Wenn mal was mit Hermes war/ist, dann kannst du es per App reklamieren, per Tel oder per Webseite. Weg 2 scheint ja bei dir nicht zu funktionieren, da würde ich dir mal die Webseite empfehlen. Wenn dann nix kommt, nach paar Tagen nochmal anrufen. Dauert zwar, manchmal etwas mühselig, aber hat bei mir so immer geklappt.
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
451
Ich versende nur noch mit Hermes. Nach meiner Erfahrung sind die mittlerweile schneller als DHL. DhL hat in der Hinsicht zumindest bei uns auf dem Dorf extrem nachgelassen.
Wenn mal was mit Hermes war/ist, dann kannst du es per App reklamieren, per Tel oder per Webseite. Weg 2 scheint ja bei dir nicht zu funktionieren, da würde ich dir mal die Webseite empfehlen. Wenn dann nix kommt, nach paar Tagen nochmal anrufen. Dauert zwar, manchmal etwas mühselig, aber hat bei mir so immer geklappt.
Über die Website habe ich es zuerst versucht. Ich habe alles notwendige eingereicht und die beschriebenen Fristen sind alle schon seit Längerem abgelaufen. Trotzdem kamen in der Zwischenzeit wieder Mails mit der Aufforderung, das Verlustformular auszufüllen bzw. die Sendungsrecherche von Hermes zu bemühen. Wie gesagt, es dreht sich alles im munter im Kreise.
 

Wolfgang EG

ww-robinie
Registriert
17. Oktober 2010
Beiträge
900
Alter
72
Ort
Brandenburg
Ich versende nur noch mit Hermes. Nach meiner Erfahrung sind die mittlerweile schneller als DHL. DhL hat in der Hinsicht zumindest bei uns auf dem Dorf extrem nachgelassen. ...
So unterschiedlich sind die Erfahrungen ... Bei mir (ländlicher Raum) ist es genau umgekehrt: DHL ist richtig schnell, HERMES eher durchwachsen. Nach DHL kann man die Uhr stellen, bei HERMES kann zwischen 8 und 20 Uhr alles passieren.

Wolfgang
 

Lupo78

ww-kastanie
Registriert
27. Mai 2018
Beiträge
25
Ort
Bad Lauterberg am Harz
So einen ähnlichen Fall hatte ich mit DHL. Paket abgegeben, Sendungsstatus stand auf Einlieferung. Ebay Käufer die Sendungsnummer mitgeteilt, aber nichts weiter passierte. Nach langen Telefonaten und Emails Verlustmeldung und Nachforschungsauftrag gemacht, schließlich war der Warenwert fast 500€. Dem Käufer das Geld zurücküberwiesen und versucht DHL zu beweisen, was wirklich im Paket war. Denn leider ist es so, das DHL zwar das Paket versichert, aber nicht einfach nur den Zahlungsbeleg des Käufers akzeptiert bei Privatpersonen. Dazu muss ich sagen, dass es sich um einen Pferdesattel gehandelt hat, das Paket war also sehr groß und schwer... das verliert man eigentlich nicht einfach so. DHL hat sich geweigert zu zahlen, und nach fast 3 Monaten klingelte auf einmal der Paketbote bei mir und überreichte mir das Paket wieder. Der Karton völlig zerstört, das Leder zerkratzt, der Bereich wo der Adressaufkleber war fehlte... Angeblich konnten sie das Paket in der "Fundstelle" mir nur zuordnen, weil ich zum Glück Fotos vom Paket und vom Sattel zu DHL geschickt hatte...
 

Mitglied 132096

Gäste
Das mit den Paketdiensten ist inzwischen fast schon egal, wen man nimmt. DHL ist einigermaßen zuverlässig, aber auch teuer. Die anderen konkurrieren so untereinander, dass der Service sehr darunter leidet. Da braucht man nur mal schauen, wer bei uns von Hermes, DPD, GLS,... die Pakete ausfährt. Da sagt keiner, bitte unterschreiben sie hier. Nein, da zeigt jeder nur mit dem Finger auf das Touchpad vom Erfassungsgerät und drückt den Stift in die Hand. Da spricht keiner Deutsch und so ist es in den Servicecentern auch. Da darf man froh sein, wenn die Dame im Callcenter halbwegs gebrochenes Deutsch sprechen. Im Prinzip ist es mit allen Callcentern so. Callcenter kosten Geld und verursachen Aufwand und Ärger, erzielen aber keinen Gewinn, deswegen wird hier gespart. Alles was 08/15 ist kann abgearbeitet werden (manchmal auch nicht) und den Rest interessiert doch niemanden.

Das habe ich leidlich letztes Jahr erfahren, als ich mich bei DPD beschwert habe. Da hat der Fahrer einfach seinen ganzen Müll bei mir abgeladen. Bis heute gibt es keine Reaktion von DPD darauf. Anzeigen bei der Polizei bringt nichts, da das Anliegen nicht in deren Zuständigkeitsbereich liegt.
Mit Hermes hab ich eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht. Vor allem wenn um große und schwere Paket geht, ist der Preis unschlagbar in Vergleich zu DHL. Interessant wird es bei Hermes, wenn man im Paketshop einen Adressaufkleber ausfüllen will und mit Karte bezahlt. Das können die bei uns nicht. Das geht dann nur bar, warum verstehe ich nicht. Der Annahmeshop ist in einer Tankstelle mit einer Kasse. Wahrscheinlich können die nicht untereinander die Kassen trennen. Einfach nur traurig, wie es bei uns in Deutschland mit der Digitalisierung steht.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.981
Ort
HinternDiwan
...das mit den Polenten musst mir mal erklären....
Soll man Anzeigen jetzt beim Papst machen oder wessen Zuständigkeitsbereich solls jetzt sein?

Das letzte, ja, hat mit getrennten Kassen zu tun.
 

Mitglied 132096

Gäste
...das mit den Polenten musst mir mal erklären....
Das ist schnell erklärt: Die Polizei wird nur dann aktiv, wenn öffentliches Interesse besteht. (Staat gegen Bürger oder Bürger gegen Staat). Hier geht es ums Strafrecht. Dafür ist die Polizei zuständig und die Sache landet dann beim Staatsanwalt, der Anklage erhebt oder nicht.

Immer dann wenn es um Belange "Bürger gegen Bürger" geht, ist die Polizei nicht zuständig. Das ist Zivilrecht (Privatrecht) und da mußt du selbst mit Rechtsanwälten vor Gericht deine Interessen durchsetzen.
Deswegen kommt die Polizei bei einem Verkehrsunfall normalerweise auch nur dann, wenn Personenschäden angezeigt werden. Bei reinen Sachschäden ist das ein Fall für die Versicherungen. Den Unfallhergang nimmt dann die Polizei meist garnicht mehr auf, wenn keine Personenschäden vorhanden sind oder der Verkehr nicht beeinträchtigt wird.

Um auf meinen Fall zurück zu kommen. Ich hab bei der Polizei angerufen und den Fall geschildert. Aussage: Da müssen sie direkt DPD mit ihren Rechtsanwalt anschreiben. Wir können hier nichts machen, da der Müll auf ihren Privatgrundstück entsorgt wurde.

Wäre die Müllentsorgung auf einem öffentlichen Grundstück erfolgt, wäre die Polizei zuständig.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.062
Ort
Vilshofen
Ich habe Anfang Dezember mit Hermes ein Paket verschickt. Warenwert 30€, Verkauf kam über Kleinzanzeigen zustande. Der Käufer fragt nach einer Woche nach, wo das Paket bleibt. Die Sendungsverfolgung zeigt nur die Einlieferung an. Ich kann nur vertrösten und mich bei Hermes erkundigen. Seitdem eine ewige Odyssee per E-Mail. Seit Januar rufe ich alle 3-4 Tage an. So gut wie jedes Mal bekomme ich schlecht deutsch sprechende Menschen an die Strippe, die meinen wachsenden Zorn bisher nur in der Stimmlage vernehmen konnten und eh die falschen sind, um mal ordentlich meinem Frust freien Lauf zu lassen. Sie wiederholen ihre auswendig gelernten Entschuldigungsphrasen, die ich längst nicht mehr glaube.
Der Käufer war verständnisvoll, aber damit nicht zwei Leute Ärger haben, hatte ich ihm die 30€ zurück überwiesen.
Es ist kein hoher Betrag, aber so eine saumäßige Arbeit will ich diesem Verein nicht durchgehen lassen.
Ich befinde mich in einer endlosen Spirale von sich wiederholenden Hermes-Mails, die mir eine schnelle Klärung versichern.

Ich werde niemals nie, auf gar keinen Fall, unter allen Umständen nicht, wieder mit Hermes versenden. Der Blitz soll mich treffen, wenn ich je wieder so einen Paket-Shop mit Paket in der Hand betreten sollte.

In Hamburg an der Tür von Hermes rütteln, wird wohl nichts bringen.
Hat jemand Tipps, wie ich legal ohne Anwalt mehr Druck aufbauen kann?
Fühle mit dir. Hermes is bei uns auch a Katastrophe. Beizubehalten geht eigentlich nur dhl.

Und wen na scho bei. Thema san…diese Amazon Fahrer. Rücksichtsloser und schmerzbefreiter is kein anderer Dienst. Gestern hab ich so am Kollegen an Einlauf verpasst. Sonst nicht meine Art, aber da er meine. Sohn auf unsere Privatstrasse fast umgefahren hätte und dann noch direkt über seine bmx Schanze gefahren is (Weiße Spanplatte an m2 groß Mitten aufn Weg), is Ma die Hutschnur geplatzt. Zitat: a was willsdu bin 35 auf Tacho. Alter. In der Siedlung is 30. auf meiner Schotterstraße dann no schneller zu fahren. Meinem Sohn hat er gar nicht wahrgenommen. Die Platte schon, da hat er nur gezuckt. Is auch immer der selbe Knaller. Hat die Ansprache , bis gestern noch bittend höflich, schon mehrfach bekommen. Beim nächsten Mal gehen wir dann halt eine Konsequenzstufe höher….
 

Mitglied 132096

Gäste
Fühle mit dir. Hermes is bei uns auch a Katastrophe. Beizubehalten geht eigentlich nur dhl.

Und wen na scho bei. Thema san…diese Amazon Fahrer. Rücksichtsloser und schmerzbefreiter is kein anderer Dienst. Gestern hab ich so am Kollegen an Einlauf verpasst. Sonst nicht meine Art, aber da er meine. Sohn auf unsere Privatstrasse fast umgefahren hätte und dann noch direkt über seine bmx Schanze gefahren is (Weiße Spanplatte an m2 groß Mitten aufn Weg), is Ma die Hutschnur geplatzt. Zitat: a was willsdu bin 35 auf Tacho. Alter. In der Siedlung is 30. auf meiner Schotterstraße dann no schneller zu fahren. Meinem Sohn hat er gar nicht wahrgenommen. Die Platte schon, da hat er nur gezuckt. Is auch immer der selbe Knaller. Hat die Ansprache , bis gestern noch bittend höflich, schon mehrfach bekommen. Beim nächsten Mal gehen wir dann halt eine Konsequenzstufe höher….
+1

Bei Amazon bestell ich nicht viel. Wenn aber mal ein Paket kommt, dann fährt der Fahrer auch recht schnell, stimmt. Ich hab ihn dann mal zur Rede gestellt, dass er sich auf Privatgrund befindet. An der Grundstücksgrenze steht ein Schild "Hier gilt Schritttempo", aber die Fahrer können das oft nicht lesen. Zum Glück sind die meisten einsichtig und wissen dass sie langsam fahren sollen, aber ich bin da bei dir.
Das geht garnicht. Bei uns hätte beinahe mal die Postbotin vor 5 Jahren unsere Kleine über den Haufen gefahren, als sie mit dem Fahrrad noch nicht so sicher war. Der öffentliche Weg ist nur geschottert und hat Schlaglöcher, da kann sie nicht so schnell fahren.
Der Privatweg ist gepflastert, da fahren die meisten dann wie auf einer Rennstrecke. Inzwischen hat sie es kapiert, dass sie langsam fahren soll, wenn sie zu Weihnachten ein Trinkgeld bekommen will.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.160
Ort
Rems-Murr-Kreis
Weihnachten ein Trinkgeld bekommen will.
Hm, bei DHL und UPS könnte das funktionieren die Fahrer sieht man meist länger
DPD Fahrer mit Glück 1/2 Jahr GLS da kommt gefühlt jedes Mal ein anderer meist sieht man die nicht mal
da geht mit Glück die Tür auf und das Paket liegt in der Werkstatt meist scheitern die Fahrer am Schiebetor und es liegt davor…..
Hermes muss man den kennen?
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.391
Ort
417xx
Und wen na scho bei. Thema san…diese Amazon Fahrer. Rücksichtsloser und schmerzbefreiter is kein anderer Dienst. Gestern hab ich so am Kollegen an Einlauf verpasst. Sonst nicht meine Art, aber da er meine. Sohn auf unsere Privatstrasse fast umgefahren hätte und dann noch direkt über seine bmx Schanze gefahren is (Weiße Spanplatte an m2 groß Mitten aufn Weg), is Ma die Hutschnur geplatzt. Zitat: a was willsdu bin 35 auf Tacho. Alter. In der Siedlung is 30. auf meiner Schotterstraße dann no schneller zu fahren. Meinem Sohn hat er gar nicht wahrgenommen. Die Platte schon, da hat er nur gezuckt. Is auch immer der selbe Knaller. Hat die Ansprache , bis gestern noch bittend höflich, schon mehrfach bekommen. Beim nächsten Mal gehen wir dann halt eine Konsequenzstufe höher….
lässt sich in dem Fall ja ganz einfach ohne Einlauf und Eskalation lösen. Einfach nicht bei Amazon bestellen.
 

Mitglied 132096

Gäste
Einfach nicht bei Amazon bestellen.
... stimmt. Ich komme mit Amazon sowieso nicht so richtig mit der Such- bzw. Filterfunktion klar. Deswegen bestelle ich bei Amazon so gut wie nichts. Wenn ich etwas bestimmtes suche, bekomme ich die Treffern nicht so sortiert, wie ich das will. Da ist so viel unnützes Zeug bei den Treffern, dass ich mich immer ärgere. Bei Ebay klappt das bedeutend besser.
Vielleicht hab ich mich aber einfach nur mit den Suchoptionen bei Amazon noch nicht richtig auseinander gesetzt.
 
Oben Unten