Leuchtturm aus Holz

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Hallo liebe Gemeinde
Ich möchte gerne einen leuchtturm aus holz latten bauen nur mir fehlt die passende Idee Lösung dafür ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
Auf dem Bild ist zu sehen wie ich mir das als Muster ungefähr vorgestellt hatte ..
Fals ich das so machen sollte kommen da noch länger latten hin


Vielen Dank im voraus
 

Anhänge

  • 20160923_191155.jpg
    20160923_191155.jpg
    750,4 KB · Aufrufe: 753

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.920
Ort
Dortmund
@Mark: Es geht hier glaube ich nur um das Prinzip, wie man eine Art Röhre bauen kann. Und hier dürfen auch absolute Neulinge auf Hilfe hoffen. Es gibt keine dummen Fragen.

Ich sag erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum, Ralle83. Vielleicht erklärst du nochmal etwas mehr, was du vor hast und wie das Bild gemeint ist.

Und schreib auch mal, welche Maschinen dir zur Verfügung stehen.

Wie groß soll der Leuchtturm werden? und soll der draußen oder drinnen stehen?
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
7.842
Hallo Ralle,
die Leisten über Gehrung zu einer Röhre mit vieleckigem Querschnitt zusammensetzen. So viele Ecken, daß Du auf den gewünschten Durchmesser kommst.

Da ein Turm sich in der Regel nach oben verjüngt:
entweder aus mehreren Etagen zusammensetzen,

oder besser: einen Pramidenstumpf zusammensetzen.
Die Gehrung einer Pramide zu berechnen, ist allerdings etwas komplizierter. Aber da könnten wir helfen.

Das Verleimen dagegen ist einfacher als man erwartet.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Also als erstes ich bin nicht so der Schreiber
Das tut mir leid. Ich versuche mein bestes zu geben.

Das auf dem Bild ist einfach nur ein musster wie ich mir das vorgestellt habe wie es aus sehen sollte. Es wird natürlich grösser und die leisten dafür sind auch schon gesägt .

Wie gesagt die leisten habe bereits die leisten schon auf Länge geschnitten Masse kann ich Grade nicht sagen ..Dann möchte ich gerne das es noch oben hin etwas enger oben wird.
Dann würde ich gerne oben noch eine Plattform haben..
Evtl verkleide ich das auch mit profilholz.


Winfrid:genau so wie du es gesagt hast möchte ich eine röhre haben am liebsten auch das es oben etwas enger wird..

Maschinen habe ich eine Stichsäge handkreissäge gerungssäge elektrisch.

Ja das wäre super wenn ihr mir da helfen könnt ..
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Also die Länge ist 65,5 ..
wie muss ich den die schräge machen damit das nach oben leicht schräg wird
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ich suche seit tagen Monaten schon immer wieder mal nach aber dann verwerfe ich das immer wieder weil ich es dann doch nicht hin bekomme ..
Zwegs der gerungen damit es nach oben hin leicht schräg wird und der Boden Platte in 6 eckig zu machen ..

Fia: meinst du Sperrholz als Platten und dann so wie bello den Turm gebaut hat???

Achso der leuchtturm so für draußen sein sprich für den Garten.ich glaub da wäre Sperrholz das falsche oder

Ich habe aber auch nicht viel Werkzeug dafür so wie bello..
Ich habe nur wie gesagt eine handkreissäge Stichsäge und eine
kapp und gehrungssäge
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.431
Alter
67
Ort
Koblenz
Siebdruckplatte und diese dann mit Fassadenfarbe streichen.
Mit einer HKS kannst Du auch eine Gehrung schneiden.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.659
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Es gibt Sperrholz Klasse BFU 100.
Das ist für Aussen gemacht. Das Sperrholz nach
Zusammenbau lasieren und die Verkleidung aus
Holzstücken mit PU-Leim aufkleben. Dann sieht
man keine Schrauben und jedes Stück kannst du
anpassen.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
So eine Siebdruck Platte ist doch bestimmt ganz schön teuer oder nicht.. Ja das weiß ich das ich mit einer hast auch gehrung schneiden kann ... Aber welche grad Zahl soll muss ich dafür nehmen
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Aso ok ja gut und wie mache ich das dann wenn ich so Platten habe.. Eigentlich wollte ich ja nicht soviel kaufen sondern aus ich sag jetzt einfach mal Resten bauen.

Das auf dem Bild sind die latten die ich auf Länge geschnitten habe wo mit ich eigentlich denn leuchtturm bauen wollte bzw das Gestell
 

Anhänge

  • 20160924_142315.jpg
    20160924_142315.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 314

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Da hast du mich jetzt falsch verstanden ich will aus meinen Resten die ich habe daraus einen leuchtturm bauen ...

Die Materialien habe ich ja bis auf die Profil Bretter nur die frage ist jetzt wie bekomme ich das mit denn latten so hin das es passt mit gehrung und schräge usw..
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.920
Ort
Dortmund
Du kannst natürlich auch völlig Quick&Dirty jenseits jeder handwerklichen Kunst arbeiten: Grob aus Holzleisten zusammenbasteln und dann alle Zwischenschräume ordentlich mit Glasfaserspachtel zuspachteln. Also nix Gehrung, sondern die Leisten nur als Gerüst, was danach mit Glasfaserspachtel "verbacken" wird.

Spachtel:
Glasfaserspachtel presto 1000 g bei HORNBACH kaufen

Zum Schluss dann noch mit Feinspachtel drüber:
Polyester-Feinspachtel presto 250 g bei HORNBACH kaufen

Zum Schluss ordentlich lackieren, damit keine Feuchtigkeit mehr ans Holz kommt.
 

dermike

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2015
Beiträge
863
Ort
im Süden der Republik
So eine Siebdruck Platte ist doch bestimmt ganz schön teuer oder nicht.. Ja das weiß ich das ich mit einer hast auch gehrung schneiden kann ... Aber welche grad Zahl soll muss ich dafür nehmen



Hallo und also,
da macht man eine Zeichnung der Grundfläche unten und eine Zeichnung der oberen Fläche.
Somit hat man die Maße bzw. den Querschnitt der Unterseite der Latte und den oberen Querschnitt.
Wenn man dann noch etwas rechnen kann ist auch der Winkel der Gehrung kein Problem. Sind ja dann genau genommen konische Dreiecke.
Wenn es dann auch noch nach etwas aussehen soll muss jede Latte einzeln gehobelt werden und zwar mit Hand an der Hobelbank. Mit Sägen alleine kommt man da nicht hin.
Eigentlich braucht es dazu eine ordentlich ausgestattete Werkstatt und viel Erfahrung.
Sonst wird es Pfusch.

Die ganze Geschichte hat viel mit Geometrie zu tun und ist eigentlich die typische Arbeit eines Bötchers bzw. eines Küfers. Und dieser Beruf stirbt leider aus.

Und jetzt viel Erfolg.

Gruß

dermike
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ok also kann ich das nur aus latten vergessen oder wie kann ich das jetzt verstellen ???

Also mein Plan war eigentlich
Das ich aus denn latten ein gerüsst mache und dann mit profilholz was ich kaufen muss es verkleide ..

Aber wie schon gesagt ich komme mit den schrägen und gehrungen nicht klar
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
7.842
Ok also kann ich das nur aus latten vergessen oder wie kann ich das jetzt verstellen ???

Also mein Plan war eigentlich
Das ich aus denn latten ein gerüsst mache und dann mit profilholz was ich kaufen muss es verkleide ..
Hallo Ralle, das wär dann aber ja nicht "nur aus Latten".

Wie gesagt, kanst du es natürlich auch nur aus den Latten machen. Als Pramidenstumpf eben. Sechseckig oder mit sovielen Ecken du willst.
Den grundsätzlichen Plan mußt du dir erstmal selber zurechtlegen.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Friedrich ja das stimmt ... Das ist auch richtig.. So ungefähr habe ich mir das halt vorgestellt.. Aber wenn das falsch ist wie ich das gedacht habe dann müsst ihr das sagen...

Ich bin auch bereit es anderes zu machen .
Nur wäre es dann sehr nett bis ins kleinste Detail zu erklären


Aber trotzdem Weiss ich immer noch nicht wie ich das mit der gehrung hingekommen und das es nach oben hin leicht schmaler wird so das es das ich dann eine Pyramide hin bekomme.

Ich bin euch echt Dank paar wirklich ich hab mir eure Vorschläge zu Herzen genommen.. Aber bei mir hat sich das mit denn latten halt in denn Kopf gebrannt und das dauert dann halt erst mal etwas bis ich mich auf etwas anderes einlasse
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
So ungefähr hatte ich mir das vorgestellt nur steht da leider keine Anleitung bei wie ich da was sägen muß
 

Anhänge

  • 560x420_ed40f4eb63.jpg
    560x420_ed40f4eb63.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 226
  • 560x420_7915d24ac5.jpg
    560x420_7915d24ac5.jpg
    151 KB · Aufrufe: 201
  • 340x264_c_614500a2ff.jpg
    340x264_c_614500a2ff.jpg
    8,5 KB · Aufrufe: 145

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.659
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Ich helfe ja so gerne.
Der Schnittwinkel für einen achteckigen
Leuchtturm ist 22,5°. Auf der Tischkreissäge
mit Schiebeschlitten und aufgeschraubtem
Anschlag für die Verjüngung nach oben geht das.
Zudem sollten die 22.5 an der Neigung des Blattes
der Säge eingestellt werden. Hast du zugriff auf eine
TKS und kannst du damit umgehen?
 
Oben Unten