Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.071
Ort
Vilshofen
@WoodyAlan
Schafft der auch 4m Eiche d60 cm?
Dann brauch ich bitte 2 Stück davon.
So keinesfalls :emoji_joy:

Die Winde kann 720kg, 4:1, das Rohr kann’s ab, schweissnähte vom Profi vorausgesetzt. Aber Winde brauchst a andere… geht bestimmt aber da brauchts scho etwas mehr Hirnschnell für die Konstruktion. Mir geht’s da tatsächlich nur ums anheben im Hof auf Betonpflaster zum unterlegen. Und solang du das ned hüfthoch vom Boden weg kurbelst … und a zweiter dabei immer glei unterlegt….
 

Mitglied 95037

Gäste
Hat mich nur zwei Ketten gekostet, natürlich waren die nagelneu.
20250311_150328.jpg

Vier Bohlen und Brennholz.... geht eigentlich.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.208
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.789
Ort
Pécs
Das Pech hatte ich noch nicht sowas zu finden.

Habe aber einen Kunden der hatte im Brennholz eine eingewachsene Patrone wohl aus WKII.
Hat geballert und dann war ein Loch in der Scheibe.

Möchte ich auf der BBS lieber nicht erleben.

Gefährlich sind Hölzer die neben Bahnlinien gefällt werden.
Da haben die Piloten gerne hingeschossen und die Landser sind gelaufen.
 

Mitglied 95037

Gäste
Habe mal ein kurzes Stück Nußbaum aufgetrennt und die 5 er Rundkopfschraube erwischt,
die ich vorher selber eingedreht habe um den Stamm zu fixieren.
Hatte ich auch schon, ganz am Anfang der Mill-Karriere. Hab die Leiter mit Lochband gespaxt und das Gestell zu flach eingestellt und Zack natürlich gleich die erste Schraube getroffen. Seit dem bin ich immer großzügig beim ersten Schnitt.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.208
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
815
Ort
sonstwo
Mal eine Frage.....

Gibt es fertige Lösungen in denen man den Vorschub über eine Kurbel gelöst hat? Also etwas was man einfach kaufen kann?

Gewicht ist zweitrangig, da immer Hydraulik zur Verfügung steht. Länge sollte min. 4m sein, lieber 6.

Ich kriege sehr regelmäßig dicke Stämme für sehr wenig Geld angeboten und habe halt die restliche Ausrüstung ziemlich ideal vorhanden.

Es wäre also denkbar jemanden mit sowas los zuschicken um regelmäßig die besonderen Teile abzugreifen.

Sobald das Bohlen sind kann der Lader alles bewegen, so wäre die Logistik dann auch recht kostengünstig mit der Hausspedition machbar.

Anders gefragt, was ist das luxuriöseste an Ausrüstung fürs millen?
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.533
Ort
29549 Bad Bevensen
Die Liste von Stahl, Blech und Sonstwasteilen die ich schon mit diversen Sägen "aufgespürt" habe ist lang. Hufeisen, Nägel und Schrauben aller Art, Stacheldraht, alle möglichen Munitionsreste usw. Gehört dazu. Ein befreundeter Säger nimmt nichts, was aus der Nähe von Dörfern oder Höfen kommt. Bei den Landesforsten gibt es Karten, in denen die Gebiete eingezeichnet sind, in denen 1945 noch gekämpft wurde. Aus diesen Gebieten wird altes Holz nicht entnommen. Die STOV Munster hatte eine eigene Sägerei. Die haben 1975 oder 76 ein neues Gatter bekommen, weil die auf einen Blindgänger gesägt haben. Gott sei Dank ohne Personenschaden, die hätten sich über nur ein paar Nägel noch gefreut.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.789
Ort
Pécs
Ja, das Risiko ist nicht zu unterschätzen.
Junge Bäume von damals sind heute fällreif.
 
Oben Unten