Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

Mitglied 132096

Gäste
Leider noch mehr off topic. Sorry.

Du musst halt Dein Projekt schon als Zeichnung vorstellen.
Dann kann man Dich, wenn nötig, auch vor einem Fehler bewahren.

Ich habe auch erst seit 7-8 Jahren einen Trockner.
Vorher ging das auch ohne.

Deine Frau musst Du überzeugen mit Sachen für die sie gerne Platz freigibt, ja auch Vorhandenes rauswirft.
Ich plane gerade mein Wohnzimmer in 3D. Aber bin gerade in anderen Dingen noch gebunden. Wenn ich soweit bin, dass der Entwurf einigermaßen passt, stelle ich das Projekt schon vor. Aber soweit bin ich noch nicht und halbfertige Entwürfe machen keinen Sinn.

Ich meinte wegen dem Platz: Holzbauten, Scheunen, Unterstände und dergleichen. Das reicht.
Glücklicherweise kommt sie mit ihren Wünschen was im Haus noch alles zu verbessern ist regelmäßig mit Ideen. Da geht mir die Arbeit nicht aus. Manchmal bau ich einfach ein Möbel und frag erst garnicht.
Wenn ich immer auf eine "Baugenehmigung" von meiner Frau warte, wird das nie was. Das dreht sich solange im Kreis, bis der erste Entwurf dann doch umgesetzt wird. Manchmal ist es besser einfach etwas zu machen, als zu oft zu fragen.

Jetzt hör ich aber auf. Hier gehts ja um Mobilsägen und nicht darum, wie man seine Frau überzeugt.

Off Topic Ende
... und nochmals Entschuldigung dafür.
 

Andros1989

ww-esche
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
529
Alter
36
Ort
Würzburg
Dir als alten Hasen (auch wenn du - soweit ich weiß - kein gelernter Schreiner bist) mit viel Erfahrung fällt das mit Sicherheit leichter als mir. Zumal du auch schon jahrelang ausschließlich mit Massivholz baust und dir die Erfahrung angeeignet hast.
Ich bin ja nur Hobby- Schreiner und stehe erst am Anfang vom Möbel bauen. Vieles bringe ich mir autodidaktisch bei oder frage hier die Profis. Einiges hat sehr gut funktioniert: meine Badmöbel beispielsweise, anderes weniger. Dazu gehören die Rollcontainer für meine Werkstatt, wo die Faserrichtung von den Seitenwänden nicht stimmt. Aber dazu stehe ich, ich habs ja auch nicht gelernt.
Deswegen kommen von mir manchmal auch dumme Fragen, weil mir eben die Erfahrung fehlt, wie man es richtig macht.

Bei Zimmereiarbeiten hab ich mein Lehrgeld schon bezahlt und weiß auf was ich achten muß. Aber so viele Bauprojekte hab ich nicht mehr vor mir, eigentlich garkeines mehr. Platz hätte ich zwar, aber meine Frau hat da was dagegen.
Laut Strafgesetzbuch ist sowas nicht zulässig. Eine Ehepartnerin hat bis zu 3 Projekte unter Abwägung bestimmer Kriterien zu erlauben und zu genehmigen. Anderfalls ist die Ehe annulierbar.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.071
Ort
Vilshofen
Den hab ich letzte Woche erst ausgedruckt und meiner Tochter ins Zimmer auf an Berg Wäsche gelegt.

Und nun zurück zum Thema: hat wer schon mal nasse Esche aufgetrennt? Beim normalen Sägen merkt man da deutlich dass das Holz was dagegen hat. Wird’s beim auftrennen ähnlich ruppig? Ggf Tipps die zu beachten es wert sind?
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.071
Ort
Vilshofen
Sie: "Du musst dich entscheiden, der Harvester oder ich!"
Er: "Ich werde dich vermissen Schatz." :emoji_sunglasses: :emoji_innocent:
Diese Ansage würde sie sich niemals trauen zu machen….weil sie weiß dass ich nie ein Werkzeug zwischen und lassen würde.
Des is jetzt a irgendwie falsch formuliert. Weil sie weiß, a h lassen wir das….
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.547
Alter
63
Ort
Öhringen
Diese Ansage würde sie sich niemals trauen zu machen…
Tut mir leid, das ist vielleicht falsch rüber gekommen. Ich habe das nicht auf dich bezogen. Das war mehr so ein allgemein Gag.
Du hast halt nur eine super Vorlage dafür geliefert. Sozusagen mein "Brain-Stormer". Vielen Dank dafür. :emoji_relaxed:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.071
Ort
Vilshofen
Mal wieder was zum Thema. Meine bereits abgelängten Eschen liegen nun und harren der Dinge. Aufm Boden liegend is arschig zum sägen. In der siffe oder Brombeeren kniend, immer was im weg bei den letzten brettern. Aber halt zu schwer zum hochheben und aufbocken mit den verfügbaren Mitteln.

Nach am bissal Hirnen bei am Bier und am Log Cabin selfmade in the Woods filmchen führte der Gedanke Richtung offroad Wagenheber. Noch a Bier dacht ich mir.
Nun hab ich für kleines Geld a 720kg Winde und a paar Eisenteile geholt, ergänzt mit Kleinkram was mein Fundus noch hergab und starte jetzt mal a Experiment. Die Ordnung am Tisch entspricht der heransgehensweise :emoji_joy: :emoji_point_up:, das is wichtig sonst wird’s Nix :emoji_grin::emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

Metall is ned meins….
 

Anhänge

  • IMG_9460.jpeg
    IMG_9460.jpeg
    434,6 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_9459.jpeg
    IMG_9459.jpeg
    338,1 KB · Aufrufe: 65

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.547
Alter
63
Ort
Öhringen
Aufm Boden liegend is arschig zum sägen.
+1

Das habe ich für mich schon beim ersten Mal festgestellt. In einem Polter lagen zwei Eichenstämmchen mit drin,
ungefähr 5m lang und so 30-35cm Durchmesser. Das war mein erster Milling Versuch. Sollten schöne lange Bretter werden.
Leiter dabei gehabt, und alles was man sonst noch brauchen könnte. Hab mir einen abgef..ckt auf dem Boden, bis das
erste Scheißbrett abgesägt war.
Danach hab ich sofort die Stämme in der Mitte geteilt, das abgesägte Teil ebenfalls halbiert und als Laderampe
missbraucht. Und so kamen die ersten Stämme dann nach Hause:

012.JPG

Danach habe ich über meine Ladelogistik nachgedacht, und mit der Motorsäge nur noch auf dem Hänger gemillt.
 
Zuletzt bearbeitet:

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.071
Ort
Vilshofen
Läuft und die alte parkside ständerbohrmaschine is ned sche aber alt und mobil. Macht was soll…
 

Anhänge

  • IMG_9466.jpeg
    IMG_9466.jpeg
    195,4 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_9463.jpeg
    IMG_9463.jpeg
    233,8 KB · Aufrufe: 40

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.071
Ort
Vilshofen
Schweißen… mei….halten muss es. Das wusste MadMax auch scho….
 

Anhänge

  • AA5C8BB2-C074-4F56-B648-AC25A12895FA.jpeg
    AA5C8BB2-C074-4F56-B648-AC25A12895FA.jpeg
    134,4 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_9471.jpeg
    IMG_9471.jpeg
    278,4 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_9472.jpeg
    IMG_9472.jpeg
    346,5 KB · Aufrufe: 62

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.071
Ort
Vilshofen
Soooodala. Der stammlift Prototyp is fertig und funktioniert ausnahmsweise mal exakt wie ich mir das vorgestellt hab. 180cm für die Säule is aber zu lang, unpraktisch beim kurbeln. Werd ich noch kürzen. Der Stamm is frisch, 259cm lang und 58cm im Durchmesser… Winde 4:1 geht leicht. Kosten bisher <40€ mit allem.

Oben noch a querstange mit laufhülse damit man den auch liegend an am Stumpf abstützen und oben per spanngurt an nem Baum sichern kann. Diverse weitere modufikationen hätt ich scho im Kopf.
 

Anhänge

  • 8A69E2EC-9290-44D5-9337-46E257682A81.jpeg
    8A69E2EC-9290-44D5-9337-46E257682A81.jpeg
    305,2 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_9502.jpeg
    IMG_9502.jpeg
    416,3 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_9493.jpeg
    IMG_9493.jpeg
    159,4 KB · Aufrufe: 71

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.071
Ort
Vilshofen
Fällt der nicht um? Sieht gut aus, aber auch gefährlich, finde ich.
Steht wie ne eins. Dagegenlehnen ging vorsichtig auch. Ich kann allein halten und den Stamm links rechts kippen langsam, ca 20cm ohne Probleme bei festem Untergrund mit grip. Einfach hoch steht der richtig fest.

Edit: das ist natürlich rein privat ein Experiment, nicht nachmachen!
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.071
Ort
Vilshofen
Die Rinde fällt ab und außen rum wird er schon blau. Frische Bäume sehen bei mir anders aus. Das macht beim Gewicht ne Menge aus.
Die Grundidee finde ich gut. Sieht mir aber auch irgendwie kippgefährlich aus.
Grüße Micha
Fällung November mitm harvester is für meine Verhältnisse frisch. Stirnholz is mit grauer Wandfarbe eingepinselt.

Kippen kann es, ja, nur deutlich weniger als man denkt. Nur ein Experiment, das wieder zerlegt wird und jemand schweißt der es kann!

Und wichtig: das Ding ist gehalten wirklich easy handelbar und auch nur so oder gar zu zweit. Freistehend jetzt nur fürs Bild
 
Oben Unten