Ich habe nicht behauptet, dass es nicht geht, ich habe nur gesagt, dass es Folgen hat.
Die Folge ist dass die Säge jetzt hinüber ist.
Übrigens ist die Lagerung der Säge nicht für seitliche Kräfte konstruiert und das Sägeblatt auch nicht.
Ja, so ne billig säge macht das nicht mit, das ist klar. Das ist ja auch das, was immer und immer wieder zurecht kritisiert wird. Die Dinger sind halt sehr schnell im Eimer. Meine metabo ks 85 dürfte jetzt so ca 20 Jahre alt sein (weitestgehend baugleich mit der mafell ksp 85) und die, so wie alle mafell sägen, die ich im zimmerei Betrieb kenne, müssen desöfteren mal härter und unkonventionell ran. Und die machen das mit.
Wenn Ich alleine an die mafell mks 85 denke, die wir in der lehrwerkstatt hatten um abgratungen und auskehlungen zu üben...was denen dabei so mancher Lehrling angetan hat, unfassbar. Und der Ausbilder stand daneben und hat gesungen: sägeschinder, sägeschinder hey, hey! im takt eines stadiongesangs. Meines Wissens nach üben die Lehrlinge immer noch mit der gleichen säge.
Da für solche billig sägen die gleichen wertvollen Materialien von unserem Planeten genommen werden, wie für die teuren sollte sich jeder hersteller schämen, wobei einhell rot sicherlich nicht das schlimmste ist.
So, jetzt schweife ich endgültig ab.
Lange Rede kurzer Sinn, ne hochwertige Maschine hätte das eher nicht über den Jordan gebracht.