Opfersäge.

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Also das ist schon eine stolze Leistung. Lass mich raten: und schuld ist die Säge, die hat halt nix getaugt?!

Schon erstaunlich, was manche Leute so fertigbringen.
Das stimmt schon mit der säge. Ne vernünftige hätte das ausgehalten. Man kann auch mit der Handkreissäge durchaus Bögen sägen..
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.599
Ort
Ortenberg
Also ohne Führungsschiene geht das bei weiten Schweifungen durchaus. Ich hab bei dem Holz das ich aufsägen hab lassen mit der kleinen Bosch HKS die Rinde runtergeschnitten. Da bin ich durchaus auch ein bisschen der Kontur des Holzes gefolgt. Hab mich danach selber gewundert wie krumm man mit der Kreissäge sägen kann :emoji_wink:

Also das ist schon eine stolze Leistung. Lass mich raten: und schuld ist die Säge, die hat halt nix getaugt?!

Schon erstaunlich, was manche Leute so fertigbringen.
Christian hat das ganze Thema eröffnet um zu zeigen dass auch günstige Werkzeuge durchaus zu gebrauchen sind. Ich glaube ihm gings tatsächlich drum zu zeigen dass sein Vater halt alles klein kriegt... :emoji_slight_smile: Und ich glaub dass das Ergebnis auch mit ner Festool superduper 5000 so aussehen kann. Man muss nur wollen, dann geht das schon!
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Also ohne Führungsschiene geht das bei weiten Schweifungen durchaus. Ich hab bei dem Holz das ich aufsägen hab lassen mit der kleinen Bosch HKS die Rinde runtergeschnitten. Da bin ich durchaus auch ein bisschen der Kontur des Holzes gefolgt. Hab mich danach selber gewundert wie krumm man mit der Kreissäge sägen kann
Ja, klar. ohne führungsschiene.
Das geht sogar sehr gut. Ich musste mal einen runden leimbinder kopieren. Den habe ich frei Hand aus einem größeren Stück kvh geschnitten. Also leichte Rundung. Geht viel besser als mit der Stichsäge und viel besser als man denkt.
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
3.870
Ort
Leipzig
Hast du es mal probiert, bevor du behauptest es geht nicht?

Ich habe nicht behauptet, dass es nicht geht, ich habe nur gesagt, dass es Folgen hat.
Die Folge ist dass die Säge jetzt hinüber ist.
Übrigens ist die Lagerung der Säge nicht für seitliche Kräfte konstruiert und das Sägeblatt auch nicht.
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Ich habe nicht behauptet, dass es nicht geht, ich habe nur gesagt, dass es Folgen hat.
Die Folge ist dass die Säge jetzt hinüber ist.
Übrigens ist die Lagerung der Säge nicht für seitliche Kräfte konstruiert und das Sägeblatt auch nicht.
Ja, so ne billig säge macht das nicht mit, das ist klar. Das ist ja auch das, was immer und immer wieder zurecht kritisiert wird. Die Dinger sind halt sehr schnell im Eimer. Meine metabo ks 85 dürfte jetzt so ca 20 Jahre alt sein (weitestgehend baugleich mit der mafell ksp 85) und die, so wie alle mafell sägen, die ich im zimmerei Betrieb kenne, müssen desöfteren mal härter und unkonventionell ran. Und die machen das mit.
Wenn Ich alleine an die mafell mks 85 denke, die wir in der lehrwerkstatt hatten um abgratungen und auskehlungen zu üben...was denen dabei so mancher Lehrling angetan hat, unfassbar. Und der Ausbilder stand daneben und hat gesungen: sägeschinder, sägeschinder hey, hey! im takt eines stadiongesangs. Meines Wissens nach üben die Lehrlinge immer noch mit der gleichen säge.
Da für solche billig sägen die gleichen wertvollen Materialien von unserem Planeten genommen werden, wie für die teuren sollte sich jeder hersteller schämen, wobei einhell rot sicherlich nicht das schlimmste ist.

So, jetzt schweife ich endgültig ab.

Lange Rede kurzer Sinn, ne hochwertige Maschine hätte das eher nicht über den Jordan gebracht.
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.569
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Lange Rede kurzer Sinn, ne hochwertige Maschine hätte das eher nicht über den Jordan gebracht.

Da hast Du sicherlich Recht, die Maschine hätte bei normalen Umgang aber sicherlich noch ein Weilchen gehalten.
Es waren übrigens einige Dutzend Schnitte die mehr oder weniger so aussahen.:emoji_wink:
Wäre ich dabei gewesen hätte ich frühzeitig Einhalt geboten.
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
5.959
Alter
63
Ort
Eifel
Lange Rede kurzer Sinn, ne hochwertige Maschine hätte das eher nicht über den Jordan gebracht.
Jannik, ich gebe dir recht, das vieles mit entsprechend robuster Profiausrüstung funktioniert.
Aber es gibt nichts, was jemand nicht mit gutem (oder bösen) Willen zerstört bekommt. :emoji_wink:

Wenn starke Männer wie ein Stier vorm roten Tuch schieben, während aus dem Sägeschnitt die Qualm- und Funkenwolken rauskommen,
weil er das HM Blatt an einem eingewachsenen Granatsplitter entzahnt, bekommst man auch eine Mafell verbrannt.

Danach kann aber vom Chef die ruhige Aufforderung an den Stier gerichtet werden,
seine Fähigkeiten ab sofort in der Arena unter Beweis zu stellen. :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

Marsu65

ww-esche
Registriert
16. Januar 2011
Beiträge
576
Ort
Ruhr
Ne vernünftige hätte das ausgehalten.
...
Lange Rede kurzer Sinn, ne hochwertige Maschine hätte das eher nicht über den Jordan gebracht.
Reine Vermutung und Hörensagen. :emoji_nerd:
Wenn du dir so sicher bist, kannste ja mal deine "Hochwertige" Christians Schwiegervater zum "testen" zur Verfügung stellen. :emoji_upside_down::emoji_upside_down::emoji_upside_down:

Gruß Marsu

PS: Da das Ding nun den Weg alles irdischen gegangen ist, können zum Glück alle aufatmen, die beim Eingangspost
an ihrem Marken-Glauben (-Fetisch?!?) gezweifelt haben. :emoji_wink:
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.725
Ort
Halle/Saale
Der Beweis, daß man manchen Menschen kein Werkzeug anvertrauen kann, ist hinreichend erbracht. Bei mir waren es mal "nur" ein paar SpiBos und Gewindeschneider... ich hab es unter Erfahrung abgebucht: Alles, was mit F anfängt, wird nicht verliehen; Ferkzeug, Frau, Füllfederhalter, Fauto...
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.220
Ort
Bayern; Schwaben
hast/hattest du die Gelegenheit zu testen, ob die Säge auf der Festoschiene läuft?
So ganz konkret wurde es damals glaub ich nicht mehr beantwortet.
Ja, sie passt, hat jedoch an meiner Schiene den eh schon nicht mehr guten Splitterschutz nochmal gut sichtbar nachgeschnitten.
Knappe 1,5mm Abstand bei 90° noch bis zur Schiene - Notiz an den zukünftigen @Helibob: Denk nochmal daran, wenn du einen Winkelschnitt machen solltest, nicht das du dir die gute 1400-er Schiene ruinierst!
Gruß Matze
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.176
Ort
AZ MZ WO WI F
Der Typ ist so arm, anscheinend hat er noch nicht mal eine geheizte Werkstatt. Handschuhe könnte er noch anziehen.

Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.220
Ort
Bayern; Schwaben
nur kurz durchgezappt
Länger, als bis zu den Socken bin i au ned komma - dabei war i scho geduldiger wie sonst.
Da die Säge unverändert ist, war für mi dei damaiges Resumeé vollkommen ausreichend.
Hatte nur noch kurz nomal vor dem Kauf wegen der Schiene gschaut, ob des später zwischenzeitlich nomal einer beantwortet hat, wo i evtl. verpasst hatte.
Gruß Matze
 
Oben Unten