Freude Thread

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.140
Ort
Berlin
Guten morgen,
ich bin gerade von vier meiner Töchter geweckt worden und habe mich gefreut, dass nur zwei auf mir herumspringen. Lange ausgeschlafen und die zweitgeborene macht mir jetzt Kaffee! Später darf ich dann tatsächlich etwas „Holzbasteln“, mein Sohn und ich wollen ein Konstrukt zur Aufnahme eines Lattenrostes in sein Zimmer zimmern. Da ich gerade selten dazu komme etwas mit den Händen zu machen freue ich mich darauf, genauso wie ich mich gestern schon gefreut habe, dass das ausgehobelte Holz aus den zerlegten Einwegpaletten dafür ganz gut passt…..
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.746
Ort
heidelberg
Hallo

Heute haben wir unsere " neue " SCM SI 16 TW FKS / Fräse Kombi " endeingestellt " .

Inzwischen hab ich hie und da schon mal gedacht , warum wir unsere " alte " KNAPP Kombi eigentlich verkauft haben :emoji_thinking:
War ja auch schon eine tolle Maschine .
Nachdem wir dann heute einen EBS zugeschnitten haben , ist mir das klarer :emoji_grin:

Die SCM hat einige ( kleine ) Details , die einem wirklich Freude machen .
Großer Auslegertisch , extrem massiver Parallelanschlag , massiver Ablänganschlag , der nur mit 2 Nocken im Auslegertisch eingesteckt wird .

Genau das waren auch die Dinge , die mir an der KNAPP nicht so gefallen haben .
Parallelanschlag etwas mickrig , original Ablänganschlag etwas mickrig .
Keine Öffnung im Maschinengehäuse , um auch mal von der Seite Späne entfernen zu können .

Am erfreulichsten war aber , dass die Teile des EBS ( Seiten 260 x 60 ) sowohl beim auf Breite schneiden als auch beim auf Länge schneiden ohne Einstellarbeiten exakt gepasst haben .

Dass die Schnittlänge jetzt wieder bei 300 cm liegt kommt noch oben drauf .

Bin wirklich froh , getauscht zu haben , obwohl ich eigentlich geglaubt habe , dass die KNAPP mit in die Rente geht :emoji_wink:

Gruß
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.101
Ort
Calgary
Hi folks,

":emoji_astonished:" ? No worries - we need the moisture! Ski und Rodel gut in den Bergen dieses Wochenende.
Jan/Feb hatten nur 20% der ueblichen Niederschlagsmenge. Wir nehmen jedes Floeckchen dankend an!
Es wird wieder eine spannende Feuer-Saison.

Und ganz ehrlich: Lieber jetzt Hockey gucken als im Garten arbeiten! :emoji_sunglasses:
Go Flames!
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.798
Ort
Ortenberg
Die Elu ja den gleichen bescheidenen Parallelanschlag wie die Dewalt.
Gestern hab ich die Elu MOF 97E mal bisschen länger in Gebrauch gehabt und ich muss sagen: die is echt super.
Ja der Parallelanschlag hat keine Feineinstellung, ABER, ich hab beim Aufräumen heute den PA der Elu 177 gefunden, die bei mir im Tisch steckt und da auch bleibt bis sie abraucht.
Erster Blick, oh nee, die Führungsstangen sind zu dick. Zeit Blick, ahhh, da gibt's 2 paar Löcher.
Jetzt hab ich nen PA mit Feineinstellung, und noch nen zweiten um von beiden Seiten ne Führung zu haben.
Auch von der Ergonomie, Absaugung, Lautstärke und eben der Einstellbarkeit echt gut!
Unter Berücksichtigung des Preises, für mich die bessere Wahl als die Festool 1400.
PXL_20250330_135544359.jpg PXL_20250330_135614541.jpg PXL_20250330_135639733.jpg PXL_20250330_135835372.jpg PXL_20250330_140458320.jpg PXL_20250330_140502941.jpg PXL_20250330_140507287.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.954
Ort
bei den Zwergen
Gestern hab ich die Elu MOF 97E mal bisschen länger in Gebrauch gehabt und ich muss sagen: die is echt super.
Ja der Parallelanschlag hat keine Feineinstellung, ABER, ich hab beim Aufräumen heute den PA der Elu 177 gefunden, die bei mir im Tisch steckt und das auch bleibt bis die Abrichte.
Erster Blick, oh nee, die Führungsstangen sind zu dick. Zeit Blick, ahhh, da gibt's 2 paar Löcher.
Jetzt hab ich nenn PA mit Feineinstellung, und noch nen zweiten um von beiden Seiten ne Führung zu haben.
Auch von der Ergonomie, Absaugung, Lautstärke und eben der Einstellbarkeit echt gut!
Unter Berücksichtigung des Preises, für mich die bessere Wahl als die Festool 1400.
Anhang anzeigen 193420 Anhang anzeigen 193421 Anhang anzeigen 193422 Anhang anzeigen 193423 Anhang anzeigen 193424 Anhang anzeigen 193425 Anhang anzeigen 193426
Sehr praktisch sind 2 Parallelanschläge beim Einlassen von Beschlägen etc in die Kanten von Türen.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.134
Ort
Franken
So der Bambulab A1 ist heute gekommen.
Die ersten Benchy Schiffe sind gedruckt.
Am We musste ich erst mal meine Büroarbeitsfläche etwas erweitern damit er Platz hat.
Der Stromverbrauch vom Büro steigt.
Hier sieht es langsam aus wie in einer Einsatzzentrale.

Jetzt werde ich mich erst mal ein bissl. in Free-Cad einarbeiten.

Gruß Sebastian
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
602
Ort
Castrop-Rauxel
So der Bambulab A1 ist heute gekommen.
Die ersten Benchy Schiffe sind gedruckt.
Am We musste ich erst mal meine Büroarbeitsfläche etwas erweitern damit er Platz hat.
Der Stromverbrauch vom Büro steigt.
Hier sieht es langsam aus wie in einer Einsatzzentrale.

Jetzt werde ich mich erst mal ein bissl. in Free-Cad einarbeiten.

Gruß Sebastian
Viel Spaß damit!
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
641
Ort
sonstwo
Viel Autofahren heute, viel Büro letzte Woche. Beides ja nicht so richtig meine Lieblingsbeschäftigung, dazu auch noch Zeitumstellungsmist.

Zur Belohnung geht es gleich, schön vollgefressen, ins Bett und ab morgen für eine ganze Weile in die Werkstatt und auf den Gabelstapler! Nur Gas geben und nicht groß denken. Planung steht, Späne fliegen lassen :emoji_heart_eyes:

Ein MA ist länger ausgefallen und sehr wahrscheinlich ab nächster Woche wieder da.

Das kommt genau richtig, passt schön zusammen!
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.101
Ort
Calgary
Hach, manchmal vermisse ich sie, die MOF 97E! :emoji_cry:
Meine hatte eine Feineinstellung am Paralellanschlag, den habe ich aber selten bis nie gebraucht.
Mit dem Doppel-Wopper wie auf Bild #4 ist das natuerlich was anderes, das kann ich mir gut vorstellen!
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.798
Ort
Ortenberg
Geht mir im Prinzip genauso. Tyoische Arbeiten die man mit PA macht, funktionieren sehr oft auch auf dem Frästisch, und da dann komfortabler.
Aber mit der Zwangsführung kann man sich bei vielen Arbeiten ne Schablone sparen.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.798
Ort
Ortenberg
Für die Fotos der Elu hab ich am Sonntag die Werkbank bisschen frei geräumt, alles andere sah aus wie... naja, richtig übel halt! :emoji_wink:
Heute hab ich mir mal wieder bisschen Zeit für nen Frühjahrsputz genommen. Fühlt sich gut an, auch wenn noch bisschen was ansteht. Holz muss rauf und Holzlager, der Frässchutz muss an die Maschine, und die Lalo is auch noch nicht ganz fertig. Der Metaller lässt sich Zeit, aber ich hab ich ihm auch gesagt dass das in Ordnung ist. Dafür wird's wieder sehr günstig.
PXL_20250401_185628665.jpg PXL_20250401_185833799.jpg PXL_20250401_185845432.jpg PXL_20250401_185849886.jpg PXL_20250401_185957472.jpg PXL_20250401_190009031.jpg PXL_20250401_190014353.jpg PXL_20250401_190037023.jpg PXL_20250401_190109729.jpg PXL_20250401_190102050.jpg PXL_20250401_190048321.MP.jpg PXL_20250401_190041375.jpg PXL_20250401_185757769.jpg PXL_20250401_185805934.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.798
Ort
Ortenberg
Also so ein Zufall, ich denk mir schon lange immer wieder, dass ich ja keine 20 mehr bin, und mal nen ergonomischen Stuhl am Schreibtisch bräuchte. Entschieden hab ich mich dann doch nie.
Und jetzt steht da einer direkt am Wegesrand. Der ist wie neu. Probesitzen: sehr gut.
Lastenrad, tja nicht dabei. Sind zwar noch 17km nach Hause, aber der Gürtel hält die Hose ja auch zuverlässig... Wird scho!
PXL_20250402_144617019.jpg PXL_20250402_144754254.jpg PXL_20250402_144758195.jpg PXL_20250402_145027386.jpg PXL_20250402_145040324.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.798
Ort
Ortenberg
8 von 17 geschafft, kurz mal bisschen nachjustieren. Ohne scheiß, nach 300m kam ne Polizeikontrolle, die hatten nix auszusetzen. Ich muss gestehen, bisschen grenzwertig isses schon. Wird schon. Mein Rückspiegel zeigt mir wie der Stuhl so drinhängt, und eine Hand reicht ja am Lenker. Ich fahr vorsichtig, und nur auf Radwegen.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
641
Ort
sonstwo
Ich habe ja immer zwei so Klemmgurte mit, ist ja aber auch nen Lastenrad :emoji_zipper_mouth:

Die kann man auch als Gürtel verwenden falls der kaputt geht man den gerade für anderes benötigt
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.798
Ort
Ortenberg
Die Rollen sind echt gut.
Mein Gürtel ist schon ganz okay, der hält mich ja auch in meiner Hose, und ich bin bisschen schwerer als der Stuhl.. :emoji_wink:
Ich erkunde grad mal nen neuen Weg, der mich von der anderen Seite an nen bekannten Ort führt...
PXL_20250402_153955129.jpg PXL_20250402_154014964.jpg PXL_20250402_154047141.jpg PXL_20250402_154051912.jpg
Echt verlockend, aber mit fehlt's bisschen an Bodenfreiheit :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten