Suchergebnisse

  1. Werkstatt Schränke mit Kapp, Schleif und Bohrstation

    Naja, ich plane keine extra Anschläge zu machen, brauchts ja nicht. So gesehen ist nur der Platz für die Maschine. Ich nutze sie noch relativ oft und immer wieder die Kappanschläge zu montieren ist recht nervig. Sie soll einen festen Platz bekommen. Ich habe ja eine Werkbank und sofern die KS...
  2. Werkstatt Schränke mit Kapp, Schleif und Bohrstation

    Hallo zusammen. Ich möchte gerne den Platz in der Werkstatt optimieren. aktuell habe ich 2 kommoden und einen Schrank aus OSB aber der Platz reicht nicht für alle Systainer. Daher plane ich auf fast gesamter Breite (etwa 5m) eine Kombi aus Unterschränken mit Kommoden und Arbeitsplatte oben drauf...
  3. Empfehlung Exzenterschleifer

    Metabo SXE 450 Turbotec, super Preis Leistung. Hat mein Vater geerbt. Alternativ aber teuer und richtig gut die 150er Rotex von Festool.
  4. Natural Farben H2 Möbelöl - Klebrig und nervig zu verarbeiten

    Hallo zusammen ich möchte nun da der Tisch eine Weile im Einsatz ist, hier ein kurzes Fazit geben. Die Oberfläche ist rein optisch nicht gerade der Hit. Etwas fleckig an manchen Stellen (sieht man fast nur im Streiflicht) und auch vom haptisch glatten nach 240 Korn blieb nicht viel übrig, Ich...
  5. Domino Fräse fräst nicht parallel zur Kante

    Dafür hat er hoffentlich ne Haftpflicht.
  6. Domino Fräse fräst nicht parallel zur Kante

    Hi zusammen habe eben (nachdem ein Kollege meine DF700 hatte) festgestellt dass die Fräsungen nicht mehr parallel zur Oberkante verlaufen. Ist natürlich riesiger Mist. Besagter Kollege hat die Maschine leider nicht gerade sanft bedient sondern die Löcher voll rein geballert, was man auch an den...
  7. Aluprofil an Multiplexkante schrauben/befestigen

    Hi zusammen, ich muss nen Doppelgehrungsanschlag für die FKS (Stomana SF2) bauen. Die Konstruktion an sich ist simpel. Trägerplatte aus MPX 15mm (Dimension 41cm x 81cm) mit einem Loch auf Höhe der vorderen Nut im Schlitten für die Befestigung am Schlitten -> das ist gemacht (befestig mit...
  8. 280 cm Esstisch aus Eiche ist endlich fertig

    Danke für die Blumen. Dieser jemand könnte ich gewesen sein :) Habe mich hier ausführlich drüber ausgelassen. Die Beine kommen von "Wohnsektion". Habe lediglich die Langlöcher "angefordert" und so ausgerichtet, dass sie gem. der Arbeitsrichtung vom Holz ausgerichtet sind. Das war die Empfehlung...
  9. 280 cm Esstisch aus Eiche ist endlich fertig

    Hallo zusammen, mit tatkräftiger Unterstützung von eurer Seite ist der Esstisch nun endlich fertig. Die Abmessungen betragen 280cm x 95cm x 38mm. Die Tischplatte ist längs zweigeteilt. Alles in allem bin ich mittlerweile (fast sehr) zufrieden. Der Tisch ist sehr stabil durch die gewinkelten...
  10. Abrichte von der Palette holen

    Ja ich hab mir ordentlich gegönnt. Habe lange überlegt ob Spiral oder nicht und am Ende gesagt Jolo, will ich. Welche hast du dir geholt.
  11. Abrichte von der Palette holen

    Habe es mit meiner Methode geschafft. Hat super geklappt. Danke für eure Anreize.
  12. Abrichte von der Palette holen

    So steht sie drauf. das geht mit meiner Ameise leider nicht. Die hat vorne Räder und die blockieren das
  13. Abrichte von der Palette holen

    Kann ich nicht. Wie willst du das machen. Ist eine Option, ja. Was meinst du mit 80cm? Habe ne Weile gebraucht bis ich kapiert habe was du meinst. Das ist einen Versuch wert. Edit: Kapiere es doch nicht. Kanns mir nicht vorstellen.
  14. Abrichte von der Palette holen

    Hallo zusammen gestern kam endlich meine Weibert FS41N. Aktuell steht sie auf der Palette und muss runter. Das Ding ist halt schon schwer. Ich habe eine Ameise mit langen Gabeln. Ich habe auch eine Metallachiene an der Decke mit Rollwageb. Das ganze ist 3m lang und befestigt am Holzbalken...
  15. Natural Farben H2 Möbelöl - Klebrig und nervig zu verarbeiten

    Also die Oberfläche selbst ist kaum klebrig mit dem Tec-Oil aber halt gar nicht gleichmäßig sondern fleckig. Das Möbel Hartöl ist gar kein Problem, das geht total gut. Aber am den Händen klebt das Tec wie auch das H2 wie Hölle. Vermutlich versuche ich eine komplett versäumte Oberfläche hin zu...
  16. Natural Farben H2 Möbelöl - Klebrig und nervig zu verarbeiten

    Also, ich habe nun wirklich täglich mit diesem Zeug zu tun gehabt. Ich habe jeden Tag mit dem Anwendungstechniker telefoniert und gemäß Anweisungen gehandelt. Ich habe (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge) - Mit Orangenöl den Klebsch entfernt - Zwischengeschliffen von Hand und mit Exzenter -...
  17. Natural Farben H2 Möbelöl - Klebrig und nervig zu verarbeiten

    Werner Koppermüller mit dem ich telefoniert habe ist ebenfalls erstaunt über das was da bei mir abläuft. Er wird sich damit nochmal auseinander setzen und mir Feedback zu geben. Ich werde nun auf der Unterseite beide Seiten mit 240er zwischenschleifen und dann dünn das Tec-Oil auftragen...
  18. Natural Farben H2 Möbelöl - Klebrig und nervig zu verarbeiten

    Das ist französische Eiche und das Sample war aus dem gleichen Holz. Es hatte auch das schon klebriges Verhalten gezeigt. Ich rufe nachher nochmal den Werner an. Das ist das Öl. https://shop.natural-farben.de/Oele-fuer-Holz-Kork-und-Stein/H2-Moebeloel:::1_61.html Hier ist ein Datenblatt zur...
  19. Natural Farben H2 Möbelöl - Klebrig und nervig zu verarbeiten

    Es wurden beide Seite eingelassen. Unten natürlich weil ich das Zeug vorher noch nie benutzt habe zum Testen. Für die Oberseite habe ich eine andere, vermutlich besser Anwendung gewählt denn die klebt wenig bis gar nicht. Aber der Zwischenschliff wird zeigen ob den wirklich so ist. Ja der Tisch...
  20. Natural Farben H2 Möbelöl - Klebrig und nervig zu verarbeiten

    So, Update: Heute auf der Rückseite abends den Zwischenschliff probiert -> Fehlanzeige, sofort zugehart. Habe nun mit Orangenschalenöl gemäss Video alles abgenommen, nun klebt nix mehr. Aber meine Lust, das Produkt nochmal zu verwenden geht aktuell gegen Null. Die Oberseite habe ich heute nicht...
Oben Unten