Suchergebnisse

  1. Frage an Garagenworker

    Hallo, ich muss zwar nicht in der Garage werkeln, habe aber eine Garage mit außenliegenden Schiebetoren mal wie folgt abgedichtet: Rahmen raumhoch aus Dachlatten 6x4cm, innen mit 40er Dämmmatten versehen, außen beidseitig feste Folie (war ein Rest Siloplane) draufgetackert. An den Stoßstellen...
  2. Zimmerteilung - Gute Ideen gesucht!

    Hallo, lassen sich die Hochbetten nicht auf der Fensterseite integrieren? Dann gäbe es keine Kollision mit der Tür. Hängt natürlich von den Fenstern / Öffnung der Fensterflügel ab. Gruß, Matthias
  3. Der Winter naht

    Hallo, hier im Süden hats Plusgrade. Unseren Schnee hatten wir Mitte Dezember bis Mitte Januar schon... Toller Einsatz für den Nachwuchs! Gruß, Matthias
  4. Stromsensor bei 230V Maschine

    Hallo, vereinfacht: Was zur Maschine hinfließt (L), fließt auch wieder zurück (N). Die Ströme in den Leitern sind entgegengesetzt; die Wirkungen auf die Spule heben sich gegenseitig auf. Gruß, Matthias.
  5. Fragen zur Planung einer Absaugung im Selbstbau

    Ja, das geht. Vorsicherung darf halt max. 16A je Phase sein! Ist vom Hersteller prinzipiell auch so beschrieben. Und ich hab das bei mir so umgesetzt, eben mit direkt angeschlossener CEE-Dose. Gruß, Matthias
  6. Was wir jetzt so machen.....

    Wir haben seit knapp 14! Jahren eine Senseo-Maschine. Ist viel im Einsatz, zickt zwar ab und an, es fielen auch mal ein paar Stahlstifte aus dem Deckel, aber sie tut noch! Regelmäßig entkalken, mehr Pflege brauchts nicht. Ersatzmaschine vor Jahren besorgt, wir wollen bei Ausfall des Teils nicht...
  7. Ich komm nicht in die Decke mit dem Bohrer

    Wenn der TE eine Filigrandecke im Keller hat (hab ich auch), hat er einfach auf ein Eisen gebohrt. Neues Loch 2cm daneben, und gut. Das schafft auch der Baumarkt-Bohrer, Kieselsteine im Beton hin oder her. Hab mal nicht gleich gemerkt, dass die Bohrerspitze hin war. Selbst damit ließen sich...
  8. Holzkonstruktion als doppelter Boden pkw abstellen

    Hallo, haben mein Vater und mein Bruder von Hand mit einem Scheppach-Abbruchhammer selbst gemacht. Ca. 60qm, teilweise in drei "historisch gewachsenen" Beton-Schichten... Es geht, ist halt aufwendig. Gruß, Matthias
  9. Holzkonstruktion als doppelter Boden pkw abstellen

    Hallo, ich würds auch abspitzen (ist aber viel Arbeit, da i. d. R. harter Beton mit Zusätzen an den Futtertischen verbaut ist), mit dem Schutt gleich die Güllerinnen auffüllen und danach noch 10cm Beton drüber. Ist dann tipptopp eben, ohne Fugen. Haben meine Eltern im alten Stall auch so...
  10. Kaufberatung Messschieber

    Hallo, gab da mal einen Test von MHM: siehe da. Die digitalen Messschieber schenken sich offenbar nix. Da gehen auch Billige vom China-Mann. Bin selbst aber auch ein Freund der mechanischen Schieblehre. Gruß, Matthias
  11. Einzigartige Baum-Greise

    @marcus_n: Siehe da: https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/verschwundene-eiche-1550003.html Die kannte ich als Kind auch noch. Gruß, Matthias
  12. Verleimständer für Arme

    Ja, drum der Hinweis auf die Rohrclips: Bei meinen Clips muss ich die obersten ein, zwei mm noch abfeilen. Das ist eine der erwähnten grünen Zwingen. Gruß, Matthias
  13. Verleimständer für Arme

    Hallo, daran sollte es nicht scheitern; einfach nach Rohrschelle, Rohrclips, Rohr Halterung, usw. suchen. Habe mir selbst die weißen Rohrclips dafür gekauft, um ansteckbare Füße für die Zwingen zu bauen. (Bin aber noch nicht zum Bauen gekommen.) Gruß, Matthias
  14. Korpusschrauben und Stufenbohrer nach Art von Confirmat

    So schaut das Ding vom Befestigungsfuchs aus: Hab mir mal zwei besorgt. Bisher nur wenige Bohrungen in Massivholz, ging so lala. Spanplatte hab ich noch nicht damit bearbeitet, geht aber vermutlich besser. Gruß, Matthias
  15. Zyklonabscheider / Verbindungen verkleben

    Hallo, gibt für HT div. Gummi-Muffen, z. B. zum Anschluss von Waschbecken, Gussrohren usw. Einfach mal mit ein paar cm "Musterschlauch" in den nächsten Baumarkt gehen. Zum Thema HT sag ich aber nix...! :emoji_wink: edit: Als Beispiel, sogar gut steckbar (Zyklon Eingang). Gruß, Matthias
  16. Neuinstallation Starkstrom und Lichtstrom Werkstatt

    Hallo nochmal, ich würde mindestens ein 5x4mm2-Kabel legen. Vorsicherung Automat C 3x25A. Kleinverteiler in der Werkstatt, mit eigenem FI/RCD, Abgänge B 10A für Beleuchtung, B 16A für Steckdosen (mind. 2 Kreise) und B 3x16A für Drehstrom. Willst du ganz sicher sein, nimm für die Beleuchtung...
  17. Neuinstallation Starkstrom und Lichtstrom Werkstatt

    Guten Morgen, ich würde bei der Zuleitung auf 5x10mm2 gehen, wenn eine Ladestation dran soll. Da wären dann 22kW möglich. Reichen sicher die 11kW für einen Ladepunkt, ggf. Kabel mit 5x6mm2. Die paar Euro mehr für einen Querschnitt höher sind bei der Kabelstrecke m. E. vernachlässigbar. Hab bei...
  18. Absauganlage

    Bilder, wir wollen Bilder! Hier ist es: Das ist meine Haupterdungsschiene HES. (Abdeckung fürs Bild entfernt.) Links der dicke Draht kommt von draußen (liegt "im Dreck" unter der Bodenplatte), ist dann außen hochgeführt, in die Betondecke Keller eingelegt (mittels Schellen im Beton mit der...
  19. kellerwerkstatt braucht mehr Licht-aber welche beleuchtungsart?

    Dein Anschluss ist brandgefährlich! Bitte sofort ausstecken und den Profi machen lassen!
  20. Erdung der Metallrohre/kompletten Absauganlage

    Ich bin nur ein "dummer Ingenieur" und schlafe gut mit der pragmatischen Lösung des TE... :emoji_wink: Ist hier doch eine "Offenbarung" gegen die anderen Diskussionen bzgl. Plastik-Verrohrung!
Oben Unten