Suchergebnisse

  1. Nachträglicher Einbau einer Dampfbremse im Altbau

    Wow! Die Tür sogar mit Kältefeind. Hut ab!
  2. Frust Thread

    So isses. Unser aktueller Haushaltssauger stand 4 Tage vorm Nachbarhaus auf Bügersteig, mit nem riesen Schild "zu verschenken". Als es dann anfing zu Regen hat ihn meine Frau rein geholt und gleich mal getestet. SEit dem ist er unser Haushaltsstaubsauger. Das ist jetzt schon ein paar Jahre her...
  3. Kleine Kreise (27mm) mit 1mm Tiefe herstellen (ohne mittleren Bohrpunkt)

    Hast du schon probiert an einem (billigen) Forstnerbohrer die Grundschneiden bis auf 1 mm am Rand wegzuschleifen?
  4. Raclettiertisch (Oder: der neue heiße Scheiß) dual use

    Danke für den Tip!!! Genau sowas suchte ich nicht wirklich ernsthaft, aber schon lange. Habe mir den Laser noch schnell bei Dictum bestellt. Vor allem wenn man mit Forstnerbohrer "genau treffen" will, wird er hoffentlich eine Erleichterung sein.
  5. Schrank um Heizungstechnik bauen

    Obs schlau ist, beurteile selbst: "Wenn schon, denn schon." Den Netzwerkschrank neben der Heizungsinstallation würde ich gleich mit in einem bodentiefen Schrank verschwinden lassen. Das gibt auch gleich zusätzlichen Stauraum darunter. Die Trägerkonstruktion sollte auch leicht demontierbar sein...
  6. Nachträglicher Einbau einer Dampfbremse im Altbau

    Hi Micha, wenns Low Budget werden soll und die Tür, bzw. Verkofferung, am unteren Ende der Treppe eh bleibt, wieso legst du nicht einfach einen Deckel aufs Treppenloch? Mit zwei Scharnieren und meinetwegen mit Gegengewicht über Umlenkrolle, damit die Luke nicht zu schwer ist. Das wäre...
  7. Welche CEE-Stecker/Kupplungen 5 polig 16 Ampere ?

    Sorry. Hast recht. Das kommt davon wenn man nicht zu Ende liest.
  8. Welche CEE-Stecker/Kupplungen 5 polig 16 Ampere ?

    Nein. Man klemmt die Litzen in Aderendhülsen ein. Die dann (durchaus auch mehrfach) in Feder- oder Schraubklemmen geklemmt werden können, ohne Schaden zu nehmen.
  9. Welche CEE-Stecker/Kupplungen 5 polig 16 Ampere ?

    Für CEE-Stecker ist mein Favorit Mennekes.
  10. Nachträglicher Einbau einer Dampfbremse im Altbau

    Das habe ich kurz vor Weihnachten noch fertig bekommen. Allerdings als Kundenauftrag. Vorher war Treppe selbst schon verkoffert. Die wird jetzt noch aufgearbeitet. Die Tür ist eine Vollholz-Landhaus-Tür ausm Baumarkt. Auf die habe ich außen einen 6 cm breiten Rahmen geleimt, den mit 6cm...
  11. Esstisch aus Massivholz angesägt, wie repariert man die Tischplatte?

    Aua..... Wieder so ein unnützes Geschenk vom Christkind. :emoji_wink: Im ernst, um wie viel cm gehts? 2? 3? Ich würde die Kante der Länge nach weg sägen, die Kanten schleifen und ölen od. lackieren und gut ist. Am Ende wird wahrscheinlich nicht mal auffallen, dass die Platte nicht mittig auf...
  12. Suche Abrundfräser Radius 24mm

    Hallo zusammen, ich möchte für mich Neufeld betreten und erstmals versuchen einen defekten Handlauf zu reparieren. Konkret, den gebrochenen und versuchsweise gespachtelten 180°-Krümmling (nennt man das Teil so?) nachbauen und ersetzen. Dazu suche jetzt schon den halben Sonntag im www erfolglos...
  13. Geruchsproblem von Weinkisten nach Leinölfirnis

    Mach das mal für mehrere Tage, dann wirst du (höchstwahrscheinlich) einen Unterschied merken. Es wurde ja schon mehrfach darauf hingewiesen: Gut Ding will Weile haben. Du musst dich gedulden. Im Keller dauerts noch viel länger.
  14. Wohnungseingangstüre erneuern

    :emoji_astonished: In Anbetracht des Brachialschadens auf dem Foto: Lebt das Kleinkind noch?
  15. Muss ich schleifen vor Parkett verkleben? OSB3 Verlegeplatte 15mm

    :emoji_thinking: Ehrlich gesagt bin ich wieder mal belustigt-erstaunt. Es ist schon verwunderlich, dass immer wieder versucht wird das Rad neu zu erfinden... Als ob es noch nie Wasserschäden an Parkettböden in bewohnten Räumen gegeben hätte... als ob diese noch nie ohne OSB-Unterlagen erneuert...
  16. Altbau: Kleiderschrank teilweise in Nische in Außenwand, Feuchtigkeitsprobleme?

    Das habe weder ich noch sonst wer geschrieben. Erst recht nix von Gips-Spachtelmassen. Nochmal: Ich habe einen Kalkhaftputz verlinkt, den man als Kleber und Spachtelmasse verwenden kann. Davon abgesehen, AUF eine Innendämmung kann man durchaus einen Gipsputz auftragen. Auch wenn es...
  17. Altbau: Kleiderschrank teilweise in Nische in Außenwand, Feuchtigkeitsprobleme?

    Im Prinzip hat @Jowe alles schon erklärt. Was noch zu ergänzen ist: GANZ WICHTIG! Für eine Innendämmung darf kein Gips/Gipsputz an den zu dämmenden Wänden/Decken sein! Bei einer Sache wäre ich vorsichtig: Wenn es hier um einen mehr schlecht als recht gedämmten und abgedichteten...
  18. Muss ich schleifen vor Parkett verkleben? OSB3 Verlegeplatte 15mm

    Mindestens genauso wichtig ist die Frage: Was ist unter den 15mm-Platten? Liegen die vollflächig auf einem tragfähigen, biegesteifen Untergrund? Anders gesagt: Eine Lage 15mm-OSB direkt auf Lagerhölzerzu legen und darauf einen Belag zu legen, ist zu wenig/ zu dünn. Die Platten werden schon...
  19. Ich habe nur noch gestaunt...

    Manchmal macht man Dinge zu zweit dreimal so schnell als alleine.......
  20. Altbau: Kleiderschrank teilweise in Nische in Außenwand, Feuchtigkeitsprobleme?

    Es müssen nicht unbedingt die teureren CaSi-Platten sein. Andere, preisgünstigere Mineralschaumplatten, wie z. B. die in jedem Baumarkt erhältlichen Multipor tuns genauso. Es müssen auch nicht die dazu angepriesenen, schweineteuren Kleber und/oder Spachtelmassen sein, ein guter Kalk-Haftputz als...
Oben Unten