Hallo isso,
bei den normalen, "klassischen" Logosol-Sägewerken mit Gestell kannst Du laut deren Internetseite bis 70 cm sägen.
Mit Benzinersäge gibt es die mit "Kurbelfernantrieb", mit Elektrosäge mit elektrischem Antrieb.
https://www.logosol.com/de/f2-kettensagewerk-4-m-mit-es5-kurbel-direktantrieb.html
Bei den größeren Sägen gibt es den Kurbeldirektantrieb, da steht man auf Höhe Antriebssäge. Allerdings natürlich deutlich größere Durchmesser möglich.#
https://www.logosol.com/de/sagewerk/kettensagewerk/big-mill-sagewerk
In Betrieb habe ich sowas noch nicht gesehen. Vermute, daß man da nicht unerheblich Zeit zum Aufbau benötigt.
Das man mal gesehen hat was das überhaupt bedeutet. Videos gucken ist ja immer doch irgendwie anders.
Würde ich gerne mal nen halben Tag bis Tag mitmachen. Könnte dann als "Gegenleistung" den Lader mitbringen.
Finde ich den richtigen Weg, daß Du Dir das mal anschauen willst.
Einer meiner Kollegen nutzt ein älteres Logosol M5 mit einer Stihl 066, allerdings meist nur mit einer 45 cm Schiene. Ab und an mit einer 63er, da dieses alte Modell noch keine Schienenspitzenführung hat, wird die Schnittfläche dann Richtung maximal mögliche Breite nicht mehr 1a gerade.
Zumal er die dünnen Ketten und Schienen nutzt.
Er hat einen Kurbelfernantrieb, das geht gut, allerdings reißt doch öfter mal die Schnur/das Seil.
Ich bin immer hin und her gerissen, wenn ich da mit dabei bin -
auf der einen Seite geht das Schneiden eigentlich sehr gut und schnell, das Teil ist echt handlich und sehr mobil, wirklich ratzfatz einsatzfähig. Die Leistung ist - zumindest für mich - beeindruckend.
Auf der anderen Seite tropfen jedesmal die Augen, wenn man die Späne sieht (verglichen mit einer Bandsäge, trotz der dünnen Schiene - bei einer 881 mit 0,404er Teilung ist das nochmal einiges mehr...
Und die Ohren dröhnen nicht unerheblich, weil ständig ein 7 PS-Motor läuft. Durstig ist der natürlich auch, sogar sehr...
Der Gestank - manche mögen jetzt der/die/das
odeur sagen - ohne Sonderkraftstoff eigentlich nicht mehr erträglich.
Je nach erwartetem Anfall könnte ich mir vorstellen, daß Lohnschnitt mit einer großen Bandsäge günstiger ist. Da ist man bei den Mobilsägern natürlich wieder etwas begrenzter mit dem Durchmesser und halt nicht so flexibel... je nachdem was es da bei euch in der Nähe gibt.
Gruß, Andreas