Freude Thread

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
657
Ort
sonstwo
Montags jedenfalls keinen ganzen Liter und Minze heute Abend bestimmt auch nicht.

Ich tippe auf Pinot Grigio für mich, die anderen sind ja mit dem Auto da :emoji_sunglasses:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.532
Ort
Coswig
Ich tippe auf Pinot Grigio für mich, die anderen sind ja mit dem Auto da :emoji_sunglasses:
Ketzer.

Ich hab' mir ja wenigstens Alkoholfasten vorgenommen... also, wenn sonst schon nicht. Allerdings bin ich auch am Überlegen, ob ich die Tage vor dem 5.3., an denen ich auch keinen Alkohol getrunken habe, meinem Gewissen nicht zur "Anrechnung" schmackhaft machen könnte. :emoji_wink:
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.955
Ort
bei den Zwergen
Ich finde Gin Tonic ohne Alkohol in der Fastenzeit ganz nett.
Zb Siegfried gin tonic+ Thomas Henry Tonic Water

Mit Alk kann ich dem nicht soviel abgewinnen, aber ohne, ganz nett...
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
657
Ort
sonstwo
Es gibt ja so Sachen, die spielen echt überhaupt keine Rolle in meinem Leben.

Ich vermute aber auch, dass ich schon eher bei den 5% mit dem geringsten Alkoholkonsum hier gehöre.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.532
Ort
Coswig
Ich vermute aber auch, dass ich schon eher bei den 5% mit dem geringsten Alkoholkonsum hier gehöre.
Icke och. Deshalb hab' ich mich ja schlauerweise für Alkoholfasten entschieden. :emoji_wink:

Ab und an trinke ich mal einen leckeren Whisky. Manchmal aber wochenlang auch keinen Tropfen. Bier sowieso fast nie. Und beim Wein halte ich's wie mit dem Whisky.

Aber alkoholfreier Gin. Nöh. Dann lieber 'n Kräutertee. :emoji_wink:
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.408
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Moin

Kein Vergleich zu der AF 22 .
Deutlich leiser , ich war selbst ziemlich erstaunt .

Wir arbeiten deutlich weniger als früher , aber man merkt schnell , dass bestimmte Maschinen einem früher die Arbeit schon deutlich erleichtert haben .
Deshalb auch der Kauf der RL 200 .

Die Filter rütteln wir per Hand ab , so wie es bei der Felder war .
Und in die Seite haben wir eine Klappe eingebaut , haben wir schon öfters an Entstaubern gemacht , hat uns vor 20 Jahren mal ein Jung der BG empfohlen .
So kann man bei Bedarf die Filter " liebevoll " mit Druckluft ausblasen :emoji_heart_eyes:

Unsere " allte " Knapp haben wir auch gegen eine SCM SI 16 TW FKS/Fräse Kombi getauscht .

Nach der SCM kuck ich schon seit 10 Jahren , ist aber eher selten , oft runtergeritten oder schweineteuer .
Hatte ein Angebot für eine in München , sehr guter Zustand , kaum Zubehör , Preis sollte bei 9000 Ocken liegen :emoji_astonished:

Jetzt haben wir 4000 € ausgegeben , massig ( teueres ) Zubehör dabei , 100 km weg von uns .
Und die SCM ist eben deutlich massiver gebaut als die KNAPP .
Und die KNAPP ist ja schon eine tolle Maschine

Wie sieht´s bei dir mit dem Maschinentausch aus , du wolltest doch auch eine andere FKS/Fräse Kombi kaufen ?

Gruß
Ne , erstmal werd ich meine REX KFZ( 990€ KP+ 300€ Versand März 2023) behalten - meine Kumpel macht mir gerade ne neue Konsole für den Schiebetisch ,damit ich Den endlich nutzen kann und dann bieten sich neue Möglichkeiten ..freu..der demolierte TransportSchaden kostet mich max. ca 320 €- da dieser maschinentyp im schnitt mit 1300- 2100 € gehandelt wird , ist es vertretbar .
Die Holzbohlen (~2,4 x 0,50 m )schneid ich mit Mafell KS 85 EC auf(schneidet wie Butter durch 52er Buche in ansehnlicher Geschwindigkeit:emoji_sunglasses: ) bis restbreite 10 cm ( aus sicherheitsgruenden) ,dann gehst mit der REx weiter:emoji_wink:
Glueckwunsch zur SCM ST16 W ! Und weiterhin erfolgreiche Geschäfte bzw. Maschinentauschhandel nach Wunsch :emoji_grin:.
VG Maho
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
657
Ort
sonstwo
So, der Abend war echt gut. Ein lustiger Austausch von Standpunkten und Anekdoten.
3 Glas und morgen ist Geburtstagsfeier mit Renteneintritt.
Mittwoch mache ich dann auch Alkoholfasten und esse Salat.
Wahrscheinlich geht es Donnerstag dann auch wieder ans Autofasten.
Wird Zeit, gerade bei der Versorgungslage hier!
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
422
Eine Odyssee mit Hermes hat wahrscheinlich ein Ende.
Leider hat hat die ganze Geschichte mit dem verschwundenen Paket so lange gedauert, dass der Käufer nun in Scheidung lebt und auf Rückmeldung seiner Exfrau warten muss, ob das Paket tatsächlich angekommen ist.
Bemerkenswert ist auch der Weg des Paketes. Erst ein Mal in den Osten Deutschlands, und dann wieder nach Westdeutschland, obwohl ich genau dazwische lebe.
Mich hat es Nerven, ca. 20 Telefonate und ca. 20 E-Mails gekostet....

Hermes WTF.png
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.408
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Eine Odyssee mit Hermes hat wahrscheinlich ein Ende.
Leider hat hat die ganze Geschichte mit dem verschwundenen Paket so lange gedauert, dass der Käufer nun in Scheidung lebt und auf Rückmeldung seiner Exfrau warten muss, ob das Paket tatsächlich angekommen ist.
Bemerkenswert ist auch der Weg des Paketes. Erst ein Mal in den Osten Deutschlands, und dann wieder nach Westdeutschland, obwohl ich genau dazwische lebe.
Mich hat es Nerven, ca. 20 Telefonate und ca. 20 E-Mails gekostet....

Anhang anzeigen 191714
Armes Deutschland -da hat das Paket ja ne weltreise gemacht , für 3 Monate abgetaucht . Gute Genesung für deine Psyche-gönn Dir eine Woche Urlaub an der Nordsee -frischer Wind tut gut ..zwinker.. Ende gut ,alles gut ?! Auf jeden Fall dürfte Hermes einige Kunden gründlich vergrault haben . Punkt!
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.099
Alter
63
Ort
Eifel
Zitate Frust Thread:
Das Wochenende:
Sonntag nachmittag Versandaufkleber gedruckt (Warenwert 40,- €), danach Servicecode Drucker 1405 Druckkopf defekt (~ 80,- €) :emoji_poop:
Heute neuer Druckkopf eingetroffen, wird morgen montiert :emoji_wink:
Sonntag abend: "Maschinenraum KG" aufgeräumt, EB HC 310 ADH an den Seilzug (Alter 18 Jahre) gehangen, für ihn ins EG Garage hochzuziehen: Winde Abschaltung, Rücklauf, ich mag nicht mehr :emoji_poop:
Alt; 300/(mit Umlenkrolle) 600 kg. defekt :emoji_worried:
Heute neuer Seilzug eingetroffen: 500/1000 kg, wird morgen montiert :emoji_wink:


Alles wird gut! :emoji_thumbsup:
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
422
Armes Deutschland -da hat das Paket ja ne weltreise gemacht , für 3 Monate abgetaucht . Gute Genesung für deine Psyche-gönn Dir eine Woche Urlaub an der Nordsee -frischer Wind tut gut ..zwinker.. Ende gut ,alles gut ?! Auf jeden Fall dürfte Hermes einige Kunden gründlich vergrault haben . Punkt!
Den Käufer hat Hermes auch vergrault, der hat ebenfalls gekocht und Konsequenzen geschworen.
Einen kleinen Urlaub mit der Holden gibt es tatsächlich bald. Bis zur See schaffen wir es nicht, aber bis zur Seenplatte von Mecklenburg-Vorpommern. Das wird zum Abkühlen langen :emoji_slight_smile:
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
816
Ort
West-Wood-Forrest
Du hast natürlich recht. :emoji_worried:
tomkaes: Vor dem Druck auf den Senden Knopf korrekturlesen:
Ulmia Bank -> @Obatzter !

z.Zt. Tag der offenen Tür ...
Ja, das schöne Stück steht nun im Westerwald. Aber nicht wie vorgesehen in der Werkstatt, sondern in der Küche als Tresen. Muss erst mal was verkaufen das es wieder Platz gibt. @tomkaes, nochmals Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.374
Alter
67
Ort
Koblenz
Ja, das schöne Stück steht nun im Weterwald. Aber nicht wie vorgesehen in der Werkstatt, sondern in der Küche als Tresen. Muss erst mal was verkaufen das es wieder Platz gibt. @tomkaes, nochmals Danke!!
Ihr seid aber sehr sparsam im Weterwald , spart ja sogar an Buchstaben.

Vielleicht sehen wir Dich auch auf dem nächsten Regionaltreffen.
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
816
Ort
West-Wood-Forrest
Ihr seid aber sehr sparsam im Weterwald , spart ja sogar an Buchstaben.

Vielleicht sehen wir Dich auch auf dem nächsten Regionaltreffen.
Korrigiert lieber Bello, danke für die Aufmerksamkeit. Ja, da werde und würde ich gerne mal dabei sein wenn nicht immer was dazwischen kommt.
Bei dir in Ko bin ich schon mal im Hornbach. Kleiniggkeiten holen Und bei Franke und Riss hol ich die Beschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
657
Ort
sonstwo
Heute "dumm hat Schwein".

2 Hydraulikzylinder und irgendwas hält den Druck nicht. Also entweder einer von zwei Sperrblöcken ist defekt oder einer von den beiden Zylindern ist innen undicht.
Also sag dir Ersatzteilbestellung wie folgt aus: Für jeden Zylinder einen Dichtsatz und nur einen Sperrblöcken. Weil teuer und sehr unwahrscheinlich, dass beide kaputt sind, eigentlich unmöglich.

Ich war mir zu 100% sicher, dass Zylinder A das Problem ist. Also auseinander genommen und erstmal Sperrblock getauscht.
Beim Zusammenbau gemerkt, das ich Zylinder Bs Sperrblock getauscht habe.....

Kurzzeitig massiv schlechte Laune, weil echt mega nervig ranzukommen und höchstgradig nervig das Unterfangen.

Beschlossen das trotzdem kurz zu testen und festgestellt, dass es einfach wieder funktioniert!

Ich war mir so sicher, dass ich, wenn ich den Sperrblock von Zylinder A getauscht hätte wahrscheinlich danach den Dichtsatz verbaut hätte.

Glück gehabt! Hat mir locker noch eine Stunde im Dreck mit schmierigen Fingern gespart!!!
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.099
Alter
63
Ort
Eifel
Heute Abend:
Seilzug neu montiert, ADH HC 310 angehangen, steht im EG in der Garage.
Rest morgen früh.
Kran krant wieder :emoji_thumbsup:
Heute war der "Maschinenraum" fast leer:
(Die EB BAS 450 bleibt stehen)
... glaubt man echt nicht, was sich in den Jahren so ansammelt...
Garage:
EB HC 310 auf Rollbrett
Rapid PK 100 auf Rollbrett
Alle Anschläge, Rolltisch, LLB, Rollenständer, Besäumbrett, 5 m 100er Timberduc Absaugschlauch,
morgen noch HA 2600 mit ausgesaugter Filterpatrone und Drehtromkabel/Zubehör.

Dann darf ich endlich die Gußtische polieren :emoji_worried:
 

Anhänge

  • Kran.jpg
    Kran.jpg
    253,5 KB · Aufrufe: 52
  • HC_310.jpg
    HC_310.jpg
    251,8 KB · Aufrufe: 53
  • Anschläge_Rapid+LLB.jpg
    Anschläge_Rapid+LLB.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 52
  • Rapid_PK_100.jpg
    Rapid_PK_100.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 52
  • Schiebetisch_Rapid_Anschlag_HC.jpg
    Schiebetisch_Rapid_Anschlag_HC.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 51
  • HA_2600.jpg
    HA_2600.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 50

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.142
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe gerade die Steuererklärungen für 23 und 24 gemacht. Die große Freude liegt darin, dass es gottseidank erledigt ist! Jedes Mal gehe ich mit Widerwillen daran, jedesmal verstehe ich die Ergebnisse nicht, jedesmal habe ich Angst etwas falsch zu machen - sozusagen unwillentlich Betrug zu begehen und dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden, jedesmal denke ich daran, dass ich dafür wieder Tage brauche…..

Die Wirklichkeit ist eine andere: seit ich angestellt bin, brauche ich kaum eine halbe Stunde für den Kram. Es gab tatsächlich auch noch NIE Ärger wegen meiner Steuererklärungen und das Resultat war eher eine kleine Rückzahlung als eine kleine Nachzahlung - aber eben noch nie etwas ruinöses!

Na gut! Den Kram mal wieder geschafft!
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
494
Ort
Freiberg
Hallo,
ich habe gerade die Steuererklärungen für 23 und 24 gemacht. Die große Freude liegt darin, dass es gottseidank erledigt ist! Jedes Mal gehe ich mit Widerwillen daran, jedesmal verstehe ich die Ergebnisse nicht, jedesmal habe ich Angst etwas falsch zu machen - sozusagen unwillentlich Betrug zu begehen und dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden, jedesmal denke ich daran, dass ich dafür wieder Tage brauche…..

Die Wirklichkeit ist eine andere: seit ich angestellt bin, brauche ich kaum eine halbe Stunde für den Kram. Es gab tatsächlich auch noch NIE Ärger wegen meiner Steuererklärungen und das Resultat war eher eine kleine Rückzahlung als eine kleine Nachzahlung - aber eben noch nie etwas ruinöses!

Na gut! Den Kram mal wieder geschafft!
Das geht mir aber auch so. Überhaupt nicht kompliziert. Keine komplizierten Konstrukte oder so, eigentlich jedes Jahr das selbe, trotzdem ists gefühlt ein riesen Berg und hinterher wars in kürzester Zeit erledigt und ich sage mir: beim nächsten Mal weiß ich das vorher und brauche nicht soviel Anlauf - Spoiler: doch, brauch ich.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.340
Ort
417xx
Kann ich mit sowas jemandem eine holzfachfremde Freude machen? Natürlich zu verschenken. Ist 55. Auflage (akt. 59.).
 

Anhänge

  • 20250315_062231.jpg
    20250315_062231.jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 96
Oben Unten