Was für eine blöde Aufgabe. Wer gräbt einen Pfahl 2,76m tief ein?
- Jemand der es kann
- Jemand der es muss
- Jemand der zu viel Zeit hat
- Jemand der keine Ahnung hat
- Ein(e) Mathelehrer(in)
Was für eine blöde Aufgabe. Wer gräbt einen Pfahl 2,76m tief ein?
Die Indianer (Ureinwohner Nordamerikas)Hallo,
Was für eine blöde Aufgabe. Wer gräbt einen Pfahl 2,76m tief ein?
Gruß Ingo
Vielen lieben Dank Dir !Da guckt man mal 2 Tage nicht in den Frust-Faden und schon verpasst man die coolsten SachenGlückwunsch @Holzrad09!
Naja, Mathematiker eben...Was für eine blöde Aufgabe. Wer gräbt einen Pfahl 2,76m tief ein?
und jetzt beschäftigst du dich doch mit dem Holzwerken, das diesen Fächern doch recht fern liegt und eher am naturwissenschaftlich-mathematischen Fächerspektrum dran ist...
Die Indianer (Ureinwohner Nordamerikas)![]()
Das kann ich nicht bestätigen, DPD sind bei uns die Langsamsten und Schlechtesten.....mit verschiedenen Fahrern. Die interessiert der Ablageort nicht die Bohne.....Ihr beklagt euch wenn das Paket vor der Tür steht?
Wir sind etwas abseits (1,5 km bis Landesstraße), da liefert zB DPD überhaupt nicht. Da kannst froh sein wenn das Paket 8 km weiter in einem Depot zum abholen bereit liegt. Verständigung sporadisch, ich bin schon ab und zu im Kreis gelaufen.
Und wenn der Verkäufer keine Angaben zum Lieferdienst macht, bestell ich da auch nicht mehr.
Übrigens ist der Zusteller in DE von DPD verlässlich.
Das kommt mir bekannt vor, willkommen im Club!Eigentlich gehört ja das freudige Ereignis von Ronny nicht hier unter "Frust" rein. Sondern unter "Freude". Der Frust kommt erst später, vor allem wenn die Knirpse beginnen so zwischen 11 und 18 ihren eigenen Kopf zu entwickeln und meinen alles besser zu wissen.
Aber da war ich auch nicht anders.
Ich hab trotzdem ein Thema, das hierher gehört. Unsere Große kommt gestern zu mir und fragt: Papa kannst du mir in Physik helfen? Ja, klar! Worum geht`s? Sie: Um Magnetfelder und Ströme.
Okay, das ist zwar schon eine Weile her, aber kurz mal die grauen Gehirnzellen reaktiviert und in Wiki schnell quergelesen. Dann war wieder klar, dass mit man der rechten Hand die Stromrichtung, oder mit der Dreifingerregel die Richtung der Lorenzkraft ermittelt. Man hat es ja mal gelernt.
Nach dem 5. Mal erklären, wie man bei gegebener Stromrichtung das Magnetfeld oder umkeht bestimmen kann, bin ich etwas lauter geworden. Wie kann man jemanden noch erklären, dass es auf die Wicklungsrichtung vom Leiter abhängt, wie sich die gesuchten Größen (entweder Stromrichtung oder Magnetfeldrichtung) dann ergeben?
Alles was über das Auswendiglernen hinausgeht ist eine Herausforderung. Man muss es ja ein Problem nicht verstehen.
Nach jedem zweiten Wort unterbricht sie mich und hört nicht zu, weil sie weiß es ja selbst, wie es geht.
Irgenwann hat sie gesagt: jetzt glaub ich weiß ich wie es geht. Okay, dann erkläre es mir: Das kann ich nicht, ich habs doch nicht verstanden.
In der Situation könnte ich ihr den Hals umdrehen. Ahhhhhhhhh. Also alles wieder von vorne.
Als Antwort kam dann ganz zum Schluss: Das lerne ich nur für die Ex, sowas brauch ich eh nie wieder und interessiert mich auch nicht.
Fräulein: Das hast du vor zwei Jahren schon einmal gelernt, das ist nur Wiederholung. Und warum wiederholt der Lehrer den Stoff? Richtig, weil der folgeden Stoff darauf aufbaut!
Ich könnte manchmal echt verzweifeln.
... wart mal ab. Bald wird die Frage kommen, ob der die Ausbildung auch im Homeoffice machen kann.Hallo
Dann bereitet euch mal auf die zukünftigen Azubis vor, in einem Betrieb in unserer Gegend fragte ein Lehrstellenbewerber ob er die Lehre in einem 80% Pensum machen könne, sonst sei es ihm zu anstrengend. Meine ersten Gedanken dazu, dafür gibt es pro Woche einen Tag Berufsschule............
Gruss brubu
Bei Youtube.... wart mal ab. Bald wird die Frage kommen, ob der die Ausbildung auch im Homeoffice machen kann.
So selten wie ich sie momentan nutze, passiert mir das auch.Anhang anzeigen 186998
Bin ich nun der Erfinder der Doppeldominofräsung oder einfach nur ein Idiot.
Das habe ich nun von "ich gehe nochmal zwei Stunden in die Werkstatt "
So selten wie ich sie momentan nutze, passiert mir das auch.